Lohauserholz/Haltepunkt (Haltestelle)

Aus HammWiki
Version vom 13. August 2021, 18:00 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge) (Linie N3)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon Haltestelle.png
Lohauserholz/Haltepunkt
Haltestellenschild Lohauserholz/Haltepunkt Linie(n):
5, 140 und N3

Straße(n):
Günterstraße

Koordinaten:
51° 39' 31" N / 7° 47' 41" O

Stand der Daten 13.08.2021

Fotos der Haltestelle

Namensherkunft

An Anfang der Eisenbahnbrücke befand sich früher ein Haltepunkt des „Pengel“ oder „Pendel Antons“, der auf dem westlichsten Gleis des Bahnkörpers zwischen dem Wagenbetriebswerk an der Rathenaustraße und dem Hauptbahnhof fuhr. Die Bahnverbindung gibt es scnon seit den 1970er-Jahren nicht mehr, der Haltestellenname ist geblieben.

Historisches

In den 1970er-Jahren hieß die Haltestelle Oberonstraße.