Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • |Gemarkung=[[Osttünnen]] |Stadtteil=[[Osttünnen]]
    1 KB (134 Wörter) - 11:55, 2. Jun. 2024
  • |Gemarkung=[[Osttünnen]] |Stadtteil=[[Osttünnen]]
    925 Bytes (113 Wörter) - 12:02, 2. Jun. 2024
  • |Gemarkung=[[Osttünnen]] |Stadtteil=[[Osttünnen]]
    803 Bytes (100 Wörter) - 12:04, 2. Jun. 2024
  • |Gemarkung=[[Osttünnen]] |Stadtteil=[[Osttünnen]]
    698 Bytes (84 Wörter) - 11:12, 1. Nov. 2022
  • |Gemarkung=[[Osttünnen]] |Stadtteil=[[Osttünnen]]
    602 Bytes (78 Wörter) - 18:51, 18. Okt. 2022
  • Bild:Von_Thuenen_Strasse02.jpg|Von-Thünen-Straße in [[Osttünnen]] In der {{PAGENAME}} befand sich früher eine Telefonzelle:
    3 KB (473 Wörter) - 10:41, 17. Dez. 2023
  • …r Straße - aber nicht die Straße selbst - befinden sich in der Gemarkung [[Osttünnen]]. [[Kategorie:Straßen]]
    1 KB (135 Wörter) - 13:11, 1. Mär. 2023
  • …des [[Bahnmeisterweg|Bahnmeisterwegs]] an der Gemarkungsgrenze zwischen [[Osttünnen]] und Bild:Silcherstrasse03.jpg|Silcherstraße in Nähe der Gabelung Richtung [[Südfeldweg]]
    1 KB (192 Wörter) - 13:12, 1. Mär. 2023
  • …von [[Hamm]] und Teil des Stadtbezirks [[Rhynern]]. Der Ort gliedert sich in die Teile Kuhweide, Dorf und Wambelner Bruch. Wambeln hat aktuell (Sommer… …rn ist gewiß schon vor 1.000 Jahren der Mittelpunkt dieser Gegend gewesen. In vorchristlicher Zeit muß dort eine heidnische Kultstätte gewesen sein, zu
    20 KB (2.837 Wörter) - 16:23, 15. Sep. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)