15. August: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kosmetik)
(→‎Politik: Bild Schlichter)
Zeile 23: Zeile 23:
== Politik ==
== Politik ==
[[Bild:Wilhelm_Jahn.jpg|thumb|right|Wilhelm Jahn]]
[[Bild:Wilhelm_Jahn.jpg|thumb|right|Wilhelm Jahn]]
[[Datei:Josef Schlichter.jpg|mini|rechts|Josef Schlichter übernimmt am 15. August wieder das Amt des Oberbürgermeisters]]
* [[1856]]: Amtseinführung von [[Wilhelm Jahn]] als [[Bürgermeister]] der Stadt [[Hamm]]. Er hatte sich am 29. Mai mit 12 Stimmen in der Stadtverordnetenversammlung gegen zwei Mitbewerber in der Wahl durchgesetzt.
* [[1856]]: Amtseinführung von [[Wilhelm Jahn]] als [[Bürgermeister]] der Stadt [[Hamm]]. Er hatte sich am 29. Mai mit 12 Stimmen in der Stadtverordnetenversammlung gegen zwei Mitbewerber in der Wahl durchgesetzt.
* [[1945]]: [[Josef Schlichter]] wird vom [[Bürgerrat]] der Stadt – einem von der britischen Besatzungsmacht eingesetzten kommunalen Selbstverwaltungsorgan – das Amt des Oberbürgermeister wieder übertragen, das er schon vor der Machtergreifung der Nazis inne hatte. Gleichzeitig wird [[Emil Haarmann]] zum Stadtbaurat ernannt.
* [[1945]]: [[Josef Schlichter]] wird vom [[Bürgerrat]] der Stadt – einem von der britischen Besatzungsmacht eingesetzten kommunalen Selbstverwaltungsorgan – das Amt des Oberbürgermeister wieder übertragen, das er schon vor der Machtergreifung der Nazis inne hatte. Gleichzeitig wird [[Emil Haarmann]] zum Stadtbaurat ernannt.