Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) – Kreisverband Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
Mit 19 Mitgliedern bildet die CDU die zweitgrößte Fraktion im [[Kommunalwahl|Rat]] der [[Stadt Hamm]] und stellt somit die größte Oppositionspartei. Ín den sieben [[Bezirksvertretung|Bezirksvertretungen]] ist die Partei ingesamt mit 46 Mitgliedern vertreten. In Hamm-Uentrop stellt sie mit [[Björn Pförtzsch]] einen von sieben [[Bezirksbürgermeister|Bezirksbürgermeistern]] in der [[Stadt Hamm]].   
Mit 19 Mitgliedern bildet die CDU die zweitgrößte Fraktion im [[Kommunalwahl|Rat]] der [[Stadt Hamm]] und stellt somit die größte Oppositionspartei. Ín den sieben [[Bezirksvertretung|Bezirksvertretungen]] ist die Partei ingesamt mit 46 Mitgliedern vertreten. In Hamm-Uentrop stellt sie mit [[Björn Pförtzsch]] einen von sieben [[Bezirksbürgermeister|Bezirksbürgermeistern]] in der [[Stadt Hamm]].   


Zum CDU-Kreisverband Hamm gehören 6 selbstständige Vereinigungen: Diese sind die '''JU Hamm''' ([[Junge Union]] in der CDU) mit ihrem Vorsitzenden Frederik Müller, die '''CDA Hamm''' (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft)  mit ihrem Vorsitzenden Benjamin Zumbrock, der '''EAK''' (Evangelischer Arbeitskreis) mit ihren Vorsitzenden Hermann Marks und Uwe Meinhold, die '''Frauen Union''' mit der Vorsitzende Vera Dunkel-Gierse, die '''Senioren-Union''' mit dem Vorsitzenden Lothar Binger, die '''KPV''' (Kommunalpolitische Vereinigung) mit dem Vorsitzenden [[Björn Pförtzsch]] sowie die '''MIT''' (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung) mit dem Vorsitzenden [[Richard Salomon]].
Zum CDU-Kreisverband Hamm gehören 6 selbstständige Vereinigungen: Diese sind die '''JU Hamm''' ([[Junge Union]] in der CDU) mit ihrem Vorsitzenden Frederik Müller, die '''CDA Hamm''' (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft)  mit ihrem Vorsitzenden Benjamin Zumbrock, der '''EAK''' (Evangelischer Arbeitskreis) mit ihren Vorsitzenden Hermann Marks und Uwe Meinhold, die '''Frauen Union''' mit der Vorsitzende Vera Dunkel-Gierse, die '''Senioren-Union''' mit dem Vorsitzenden Lothar Binger, die '''KPV''' (Kommunalpolitische Vereinigung) mit der Vorsitzenden Petra Klatt sowie die '''MIT''' (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung) mit dem Vorsitzenden [[Richard Salomon]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==