700 Jahre Stadt Hamm (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild(er) eingefügt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
}}
}}


'''700 Jahre Stadt Hamm (Westf.)''' ist eine Festschrift, die im Jahr 1927 als Erinnerung an das 700jährige Bestehen der Stadt vom [[Magistrat]] herausgeben wurde.
'''700 Jahre Stadt Hamm (Westf.)''' ist eine Festschrift, die im Jahr 1927 als Erinnerung an das 700-jährige Bestehen der Stadt vom [[Magistrat]] herausgeben wurde.


<blockquote> ... Möge die Kenntnis von der Geschichte der Stadt Hamm und die stolze Erinnerung an ihre Vergangenheit in den Herzen unserer Bürger Heimatgefühl und Heimatliebe beleben und stärken. Dann ist der Zweck, den dieses Werk erstrebt, erfüllt. ...<ref>Auszug aus ''Zum Geleit'' des Oberbürgermeisters Schlichter</ref></blockquote>
<blockquote> ... Möge die Kenntnis von der Geschichte der Stadt Hamm und die stolze Erinnerung an ihre Vergangenheit in den Herzen unserer Bürger Heimatgefühl und Heimatliebe beleben und stärken. Dann ist der Zweck, den dieses Werk erstrebt, erfüllt. ...<ref>Auszug aus ''Zum Geleit'' des Oberbürgermeisters Schlichter</ref></blockquote>

Version vom 25. November 2022, 14:18 Uhr

700 Jahre Stadt Hamm (Westf.)
700 Jahre Stadt Hamm (Westf.) (Cover)
Untertitel Festschrift zur Erinnerung an das
700jährige Bestehen der Stadt.
Herausgeber Magistrat der Stadt Hamm
Verlag Verlag der A. Stein'schen Buchhandlung
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1927
Erscheinungsjahr 1973
Umfang 316 Seiten
ISBN 3-9209-8008-5
Stand der Daten 25.11.2022

700 Jahre Stadt Hamm (Westf.) ist eine Festschrift, die im Jahr 1927 als Erinnerung an das 700-jährige Bestehen der Stadt vom Magistrat herausgeben wurde.

... Möge die Kenntnis von der Geschichte der Stadt Hamm und die stolze Erinnerung an ihre Vergangenheit in den Herzen unserer Bürger Heimatgefühl und Heimatliebe beleben und stärken. Dann ist der Zweck, den dieses Werk erstrebt, erfüllt. ...[1]

Stadtbibliothek

Das Buch befindet sich im Bestand der Stadtbibliothek Hamm und kann dort ausgeliehen werden.

Anmerkungen

  1. Auszug aus Zum Geleit des Oberbürgermeisters Schlichter