1959: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


== Kultur ==
== Kultur ==
* Die Hammer Musikschule besteht am [[22. Februar]] 10 Jahre lang und hat sich in dieser Zeit zu einer bedeutsamen kulturellen Einrichtung der Satdt entwickelt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Die Hammer Musikschule besteht am [[22. Februar]] zehn Jahre lang und hat sich in dieser Zeit zu einer bedeutsamen kulturellen Einrichtung der Satdt entwickelt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* [[29. November]]: Auf Initiative von Raymond Herbig wird das DGB-Kabarett [[Die Nachtwächter]] gegründet.


== Bildung ==
== Bildung ==