Nahverkehr in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bürgerbus)
Zeile 9: Zeile 9:
== Busverkehr ==
== Busverkehr ==
[[Datei:Stadtwerke Busse.jpg|mini|rechts|Busse der Stadtwerke]]
[[Datei:Stadtwerke Busse.jpg|mini|rechts|Busse der Stadtwerke]]
Im Hammer Stadtgebiet sind ca. 23 reguläre Buslinien tagsüber und sechs Buslinien nachts unterwegs. Sie verkehren im Wesentlichen montags bis freitags von ca. 5 bis ca. 23 Uhr, der Nachtbus um 00.00 Uhr. An Wochenenden wird ein zusätzliches Nachtbusangebot gefahren, bei dem die letzten Fahrten um 03:00 Uhr vom [[Hauptbahnhof]] losfahren. Daneben gibt es hauptsächlich für einzelne Fahrten am Morgen und Nachmittag vorgesehene Linien des Pendel- und Schülerverkehrs.
Im Hammer Stadtgebiet sind ca. 23 reguläre Buslinien tagsüber und sechs Buslinien nachts unterwegs. Zusätzlich fahren zwei Linien des [[Bürgerbus Hamm-Süd]]. Sie verkehren im Wesentlichen montags bis freitags von ca. 5 bis ca. 23 Uhr, der Nachtbus um 00.00 Uhr. An Wochenenden wird ein zusätzliches Nachtbusangebot gefahren, bei dem die letzten Fahrten um 03:00 Uhr vom [[Hauptbahnhof]] losfahren. Daneben gibt es hauptsächlich für einzelne Fahrten am Morgen und Nachmittag vorgesehene Linien des Pendel- und Schülerverkehrs.


In den 1990er-Jahren wurde der Betrieb sukzessive auf Niederflurbusse umgestellt. Nicht barrierefreie Busse der Firma ''Setra'', die Jahrzehnte das Bild des Nahverkehrs in Hamm prägten, waren bis in die 2000er-Jahre noch vereinzelt bei den Stadtwerken im Einsatz, sind inzwischen aber ausgemustert. Wagen 27 der Stadtwerke ist heute bei der Museumseisenbahn Hamm im Einsatz.<ref>[https://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/fahrzeuge/hof-bahnbus Museumseisenbahn-Hamm.de]</ref>
In den 1990er-Jahren wurde der Betrieb sukzessive auf Niederflurbusse umgestellt. Nicht barrierefreie Busse der Firma ''Setra'', die Jahrzehnte das Bild des Nahverkehrs in Hamm prägten, waren bis in die 2000er-Jahre noch vereinzelt bei den Stadtwerken im Einsatz, sind inzwischen aber ausgemustert. Wagen 27 der Stadtwerke ist heute bei der Museumseisenbahn Hamm im Einsatz.<ref>[https://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/fahrzeuge/hof-bahnbus Museumseisenbahn-Hamm.de]</ref>
Zeile 141: Zeile 141:


→ siehe auch ''[[:Kategorie:Buslinien|Kategorie: Buslinien]]''
→ siehe auch ''[[:Kategorie:Buslinien|Kategorie: Buslinien]]''
==== Bürgerbus ====
[[Datei:HS Rewe Sparkasse.jpg|mini|rechts|Bürgerbus]]
Die [[Bürgerbus Hamm-Süd|Bürgerbusse]] B1 und B2 des Bürgerbus Hamm-Süd e. V. in [[Rhynern]] führen durch ländliche Dörfer in diesem Bezirk und werden mit Kleintransportern gefahren. Diese können bis zu acht Fahrgäste aufnehmen und werden ausschließlich von ehrenamtlichen Fahrern und Fahrerinnen gesteuert.
Einzelfahrkarten kosten 2,80 €, diese gelten nicht in Linienbussen. Allerdings gelten Fahrscheine aus den Linienbussen und Zeitkarten auch in den Bürgerbussen. Eine Mitnahme von Rollstühlen und Rollatoren ist möglich.
{|width=100% cellspacing="5" cellpadding="5" align="center"
! width=75 bgcolor=#DDDDDD| '''Linie'''
! width=200 bgcolor=#DDDDDD| '''Start und Ziel'''
! valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Verlauf (gekürzt)'''
! width=125 valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Betreiber'''<br/>Busse
|-
|valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie B1|B1]]
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Rhynern]]
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Netto (Haltestelle)|Netto (Unnaer Straße)]]''' – [[Bürgeramt Rhynern (Haltestelle)|Bürgeramt Rhynern]] – [[Dohmwirthhof (Haltestelle)|Dohmwirthhof]] – [[Im Zengerott (Haltestelle)|Im Zengerott]] – [[Bahnübergang (Haltestelle)|Bahnübergang]] – [[In der Huffel (Haltestelle)|In der Huffel]] – [[Splietker 2 (Haltestelle)|Splietker 2]] – [[Süddinker/Kirche (Haltestelle)|Süddinker/Kirche]] – [[Illinger Straße (Haltestelle)|Illinger Straße]] – [[Auf dem Domm (Haltestelle)|Auf dem Domm]] – [[Schürmanns Kamp (Haltestelle)|Schürmanns Kamp]] – [[Feuerwehr (Haltestelle)|Feuerwehr]] – [[Brinkstraße (Haltestelle)|Brinkstraße]] – [[Weißenstraße (Haltestelle)|Weißenstraße]] – [[Delpstraße (Haltestelle)|Delpstraße]] – [[Dambergstraße (Haltestelle)|Dambergstraße]] – '''[[Rewe / Sparkasse (Haltestelle)|Rewe / Sparkasse]]'''
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Bürgerbus Hamm-Süd|Bürgerbus Hamm-Süd e. V.]]<br/>Kleintransporter
|-
|valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie B2|B2]]
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Rhynern]]
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Netto (Haltestelle)|Netto (Unnaer Straße)]]''' – [[Bürgeramt Rhynern (Haltestelle)|Bürgeramt Rhynern]] – [[Dohmwirthhof (Haltestelle)|Dohmwirthhof]] – [[Scheidinger Straße (Haltestelle)|Scheidinger Straße]] – [[Pentlinger Straße (Haltestelle)|Pentlinger Straße]] – [[Unterallen (Haltestelle)|Unterallen]] – [[Dohmwirthhof (Haltestelle)|Dohmwirthhof]] – '''[[Bürgeramt Rhynern (Haltestelle)|Bürgeramt Rhynern]]'''
|valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Bürgerbus Hamm-Süd|Bürgerbus Hamm-Süd e. V.]]<br/>Kleintransporter
|}


=== Nachtlinien ===
=== Nachtlinien ===