Einhorn-Apotheke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Anschrift ==“ durch „== Adresse ==“)
K (Kürzung um historischen Teil)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Weststraße_22_2008.jpg|thumb|right|Einhorn-Apotheke 2008]]
[[Bild:Weststraße_22_2008.jpg|thumb|right|Einhorn-Apotheke 2008]]
Die '''Einhorn-Apotheke''' ([[Weststraße 22]]) ist eine Apotheke in  [[Hamm]]. Das Haus wurde [[1888]] erbaut und steht seit [[1997]] unter  [[Baudenkmäler|Denkmalschutz]].
Die '''Einhorn-Apotheke''' (im historischen Haus [[Weststraße 22]]) ist eine Apotheke in  [[Hamm]].


== Geschichte der Apotheke <ref> vgl.Ilsemarie von Scheven/Ursula Vierkotten: 300 Jahre Einhorn-Apotheke Hamm. Hamm 1973. Insbesondere die abgedruckte Zeittafel. </ref> ==
== Geschichte ==
 
Zur Geschichte der Hausstätte siehe → [[Weststraße 22]].
Für das Jahr [[1673]] ist die Apotheke erstmalig urkundlich erwähnt. Der Gründer Wilhelm Hacke verstirbt und Johann Konrad Stirn übernimmt den Besitz. Im Jahr [[1741]] fällt die Apotheke dem großen Stadtbrand zum Opfer. Sie hatte ihren Standort bis dahin unter der Adresse ''Osthofen 65''. Im Jahr [[1790]] stirbt die Besitzerfamilie Stirn aus, die Apotheke wird im darauffolgenden Jahr durch Justus Friedrich Uhlendorff neu eröffnet und bereits im Jahr [[1792]] zur Adresse ''Nordhofen 101'', dem heutigen Standort der Einhorn-Apotheke, verlegt. Im Jahr [[1850]] übernimmt der Schwiegersohn von Uhlendorff, Wilhelm von der Marck, das Geschäft. Im Jahr [[1864]] wird Friedrich vom Berg Besitzer der Apotheke. Er ist - wie von der Mark - ein Schwiegersohn der Familie Uhlendorff. Im Jahr [[1882]] stirbt die Familie vom Berg aus, in der Folge wechseln die Besitzer schnell.
 
Im Jahr [[1888]] erhält mit dem Umbau des Apothekenhauses durch den Inhaber Heinrich Engisch das Geschäft ein neues Gesicht. Einige Jahre später - genauer gesagt im Jahr [[1899]] - kommt die Einhorn-Apotheke in die Hände der Familie Kayser. Albert Kayser erwirbt das Haus und gibt das Geschäft im Jahr [[1938]] an seinen Sohn Eduard weiter. Die Beseitigung der Kriegsschäden, die im wesentlichen [[1944]] entstanden, wurde im Jahr [[1949]] abgeschlossen. Aber schon wenige Jahre später - im Jahr [[1956]] - war ein durchgreifender Umbau und eine Modernisierung des Hauses notwendig. Im Jahr [[1967]] übenrimmt Rolf Kayser die Apotheke.


== Adresse ==
== Adresse ==
Einhorn-Apotheke (Inh.: Stephan Kayser) <br>
Einhorn-Apotheke (Inh.: Stephan Kayser) <br>
[[Weststraße]] 22<br>
[[Weststraße]] 22<br>
Zeile 24: Zeile 20:


[[Kategorie:Apotheken]]
[[Kategorie:Apotheken]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Weststraße]]

Version vom 12. Oktober 2022, 13:49 Uhr

Einhorn-Apotheke 2008

Die Einhorn-Apotheke (im historischen Haus Weststraße 22) ist eine Apotheke in Hamm.

Geschichte

Zur Geschichte der Hausstätte siehe → Weststraße 22.

Adresse

Einhorn-Apotheke (Inh.: Stephan Kayser)
Weststraße 22
59065 Hamm
Telefon: (02381) 92151-0

Literatur

  • Ilsemarie von Scheven/Ursula Vierkotten: 300 Jahre Einhorn-Apotheke Hamm. Hamm 1973

Anmerkungen