Senftöpfchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Trennung Gaststätte/Hausstätte)
K (Aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Südstraße_Plan_2008.jpg|thumb|right|Südstraße 12-20 <br>Planungsgrafik (2008)]]
[[Bild:Südstraße_Plan_2008.jpg|thumb|right|Südstraße 12-20 <br>Planungsgrafik (2008)]]
[[Bild:Südstraße_18.jpg|thumb|right|Senftöpfchen 2006]]
[[Bild:Südstraße_18.jpg|thumb|right|Senftöpfchen 2006]]
[[Bild:A_Börsenhalle_1886.jpg|thumb|right|Anzeige ''Restaurant Börsenhalle'' 1886]]
[[Datei:Meilenstein 1986.jpg|mini|rechts|1986 (vorne links)]]
[[Datei:Meilenstein 1986.jpg|mini|rechts|1986 (vorne links)]]
[[Bild:Senftopf_Trauer.jpg|thumb|right|Symbolische Traueranzeige zur Schließung des Senftöpfchens im Westfälischen Anzeiger am 26.07.08]]
[[Bild:Senftopf_Trauer.jpg|thumb|right|Symbolische Traueranzeige zur Schließung des Senftöpfchens im Westfälischen Anzeiger am 26.07.08]]

Version vom 8. Oktober 2022, 12:32 Uhr

Südstraße 12-20
Planungsgrafik (2008)
Senftöpfchen 2006
1986 (vorne links)
Symbolische Traueranzeige zur Schließung des Senftöpfchens im Westfälischen Anzeiger am 26.07.08

Das Senftöpfchen war eine Kneipe auf der Südstraße (Partymeile) in Hamm.

Aufgrund der Modernisierungsmaßnahmen und des Neubauprojektes der Südstraße 16 bis 20 bleibt zwar die Fassade erhalten; allerdings musste die Kneipe, die 1980 eröffnet hatte, nach 28 Jahren am 26. Juli 2008 schließen.

Geschichte

Zur Geschichte des Hauses siehe → Südstraße 18.

Presseberichte

Anschrift

Südstraße 18
59065 Hamm
Telefon: (02381) 25045