Ostenfriedhof/III: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


* '''[[Josef Middendorf|Grabmal des Josef Middendorf]]''' († 1898), Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
* '''[[Josef Middendorf|Grabmal des Josef Middendorf]]''' († 1898), Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
* '''Friedrich Surholt''' (*16.03.1879, † 02.10.1914), Vikar
* '''Josef Rademacher''' (* 07.10.1883, † 03.02.1918), Vikar von Werries


* '''Albin Sandhage''' (* 14.04.1858, † 14.09.1920), Dechant und Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
* '''Albin Sandhage''' (* 14.04.1858, † 14.09.1920), Dechant und Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
* '''Hermann Brück''' (* 14.11.1879, † 21.08.1949) - Dechant und Pfarrer an St. Agnes
* '''Heinrich Czeloth''' (* 27.02.1895, † 15.12.1958), Monsignore und Direktor von Haus Hoheneck
* '''Josef Buchmann''' (* 10.07.1907, † 02.09.1986), apostolischer Protonotar und Direktor von Haus Hoheneck


* '''[[Franz Thöne|Grabmal des Franz Thöne]]''' (* 09.09.1906, † 01.11.1989), Dechant und Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
* '''[[Franz Thöne|Grabmal des Franz Thöne]]''' (* 09.09.1906, † 01.11.1989), Dechant und Pfarrer von [[Pfarrkirche St. Agnes|St. Agnes]]
Zeile 23: Zeile 33:
=== Grabmal für die ehemals auf dem Friedhof bei St. Agnes beerdigten Personen ===
=== Grabmal für die ehemals auf dem Friedhof bei St. Agnes beerdigten Personen ===


[[Infotafel - letzte Ruhestätte für die Verstorbenen vom ehem kath Friedhof an St Agnes|thumb|right|Infotafel - letzte Ruhestätte für die Verstorbenen vom ehem kath Friedhof an St Agnes.jpg]]
[[Datei:Infotafel - letzte Ruhestätte für die Verstorbenen vom ehem kath Friedhof an St Agnes.jpg|thumb|right|Infotafel an der Ruhestätte der ehemals an St. Agnes beerdigten Personen]]


Bei Grabungsarbeiten auf dem Vorplatz der St.Agnes-Kirche wurden Überreste der dort in früheren Zeiten beigesetzten Personen gefunden. Um diesen Toten eine würdige Ruhestätte zu bereiten, wurde eine entsprechende Grabstätte auf dem Ostenfriedhof angelegt, und zwar zwischen der Trauerhalle und den Grabmalen der katholischen Soldaten aus dem deutsch-fanzösischen Krieg 1870/71.
Bei Grabungsarbeiten auf dem Vorplatz der St.Agnes-Kirche wurden im Jahr 2008 Überreste der dort in früheren Zeiten beigesetzten Personen gefunden. Um diesen Toten eine würdige Ruhestätte zu bereiten, wurde eine entsprechende Grabstätte auf dem Ostenfriedhof angelegt, und zwar zwischen der Trauerhalle und den Grabmalen der katholischen Soldaten aus dem deutsch-fanzösischen Krieg 1870/71.


=== Fotos der Grabmale ===
=== Fotos der Grabmale ===
 
==== Katholische Geisliche ====
<gallery>
<gallery>
Bild:ortmeyer.jpg|1827: [[Pius Ortmeyer|Grabmal des Pius Ortmeyer]] 2007
Bild:ortmeyer.jpg|1827: [[Pius Ortmeyer|Grabmal des Pius Ortmeyer]] 2007
Bild:Belmann.jpg|1872: [[Mathias Belmann|Grabmal des Mathias Belmann]] 2007
Bild:Belmann.jpg|1872: [[Mathias Belmann|Grabmal des Mathias Belmann]] 2007
Bild:Middendorf1.jpg|1898: [[Josef Middendorf|Grabmal des Josef Middendorf]] 2007
Bild:Middendorf1.jpg|1898: [[Josef Middendorf|Grabmal des Josef Middendorf]] 2007
Datei:Grabstätte Friedrich Surholt - 16-03-1879-02-10-1914 - Vikar.jpg| 1914: '''Grabmal des Friedrich Surholt'''
Datei:Grabstätte Josef Rademacher 07-10-1883-03-02-1918 Vikar von Werries.jpg| 1918: '''Grabmal des Josef Rademacher''' 2021
Datei:Grabstätte Albin Sandhage - 14-04-1858 - 14-09-1920 - Dechant und Pfarrer an St. Agnes.jpg| 1920: '''Grabmal des Albin Sandhage''' 2021
Datei:Grabstätte Albin Sandhage - 14-04-1858 - 14-09-1920 - Dechant und Pfarrer an St. Agnes.jpg| 1920: '''Grabmal des Albin Sandhage''' 2021
Datei:Grabstätte Hermann Brück 14-11-1879 - 21-08-1949 - Dechant und Pfarrer an St. Agnes.jpg| 1949: ''Grabmal des Hermann Brück''' 2021
Datei:Grabstätte Heinrich Czeloth - 27-02-1895 - 15-12-1958 - Msgr und Direktor von Haus Hoheneck.jpg| 1958: '''Grabmal des Heinrich Czeloth''' 2021
Datei:Grabstätte Josef Buchmann - 10-07-1907 - 02-09-1986 - apostol. Protonotar - Direktor von Haus Hoheneck.jpg| 1986: '''Grabmal des Josef Buchmann''' 2021
Datei:Franz Thöne - 09-09-1906 - 01-11-1989 - Dechant und Pfarrer an St. Agnes.jpg|1989: '''[[Franz Thöne|Grabmal des Franz Thöne]]''' 2021
Datei:Franz Thöne - 09-09-1906 - 01-11-1989 - Dechant und Pfarrer an St. Agnes.jpg|1989: '''[[Franz Thöne|Grabmal des Franz Thöne]]''' 2021
<Br>
Datei:Grabstätte Schwester M. Albertina MSC Maria Wüstnienhaus 10-02-1923 - 20.02.1973.jpg|1973: '''Schwester M. Albertina MSC Maria Wüstnienhaus'''
</gallery>
</gallery>
==== Katholische Ordensfrauen ====
<gallery>
Datei:Grabstätte Schwester M. Albertina MSC Maria Wüstnienhaus 10-02-1923 - 20.02.1973.jpg|1973: '''Grabmal Schwester M. Albertina MSC Maria Wüstnienhaus'''
</gallery>
== Literatur ==
* Günter Wiesendahl: Einstige Gegner ruhen Seite an Seite. Westfälischer Anzeiger vom 23. Oktober 2021
[[Kategorie:Katholische Friedhöfe]]
[[Kategorie:Katholische Friedhöfe]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 17:46 Uhr

Ostenfriedhof - III. Abteilung: Katholischer Teil

Grabmale katholischer Geistlicher

  • Friedrich Surholt (*16.03.1879, † 02.10.1914), Vikar
  • Josef Rademacher (* 07.10.1883, † 03.02.1918), Vikar von Werries
  • Albin Sandhage (* 14.04.1858, † 14.09.1920), Dechant und Pfarrer von St. Agnes
  • Hermann Brück (* 14.11.1879, † 21.08.1949) - Dechant und Pfarrer an St. Agnes
  • Heinrich Czeloth (* 27.02.1895, † 15.12.1958), Monsignore und Direktor von Haus Hoheneck
  • Josef Buchmann (* 10.07.1907, † 02.09.1986), apostolischer Protonotar und Direktor von Haus Hoheneck

Grabmale katholischer Ordensfrauen

  • Schwester M. Albertina MSC Maria Wüstnienhaus (* 10.02.1923, † 20.02.1973)

Grabmale katholischer Soldaten aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71

Die Grabmale befinden sich östlich der Trauerhalle auf dem Ostenfriedhof. Die denkmalgeschützten Gräber wurden durch die St. Agnes-Gemeinde mit Unterstützung der Stadt Hamm im Jahr 2021 in einen würdevollen Zustand versetzt und mit einer Informationstafel versehen. Zur Denkmalwürdigkeit siehe auch den Artikel Ostenfriedhof (katholische Soldatengräber).

Grabmal für die ehemals auf dem Friedhof bei St. Agnes beerdigten Personen

Infotafel an der Ruhestätte der ehemals an St. Agnes beerdigten Personen

Bei Grabungsarbeiten auf dem Vorplatz der St.Agnes-Kirche wurden im Jahr 2008 Überreste der dort in früheren Zeiten beigesetzten Personen gefunden. Um diesen Toten eine würdige Ruhestätte zu bereiten, wurde eine entsprechende Grabstätte auf dem Ostenfriedhof angelegt, und zwar zwischen der Trauerhalle und den Grabmalen der katholischen Soldaten aus dem deutsch-fanzösischen Krieg 1870/71.

Fotos der Grabmale

Katholische Geisliche

Katholische Ordensfrauen

Literatur

  • Günter Wiesendahl: Einstige Gegner ruhen Seite an Seite. Westfälischer Anzeiger vom 23. Oktober 2021