1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.185: Zeile 1.185:
|-
|-
|| 1873-05-21 || 1873-06-12 || Menzel, Leopold Christian Otto <ref> verstorben am 26. August 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Menzel, Johann Gottlob <ref> Schmied </ref> || Laging, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 712 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Laging aus Brackwede; Christian Bell aus Hamm
|| 1873-05-21 || 1873-06-12 || Menzel, Leopold Christian Otto <ref> verstorben am 26. August 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Menzel, Johann Gottlob <ref> Schmied </ref> || Laging, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 712 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Laging aus Brackwede; Christian Bell aus Hamm
|-
|| 1873-05-26 || 1873-06-14 || Geck, Wilhelmine Sophie Henriette Leonore || w || ev. || Hamm || Geck, Hermann Gottlieb <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Heermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112/113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Leonhard Geck, Holzhändler; Sophie Middendorf, Witwe; Ehefrau Wilhelmine Nölle; Henriette Dellwig
|-
|| 1873-05-16 || 1873-06-01 || Sauerland, Auguste || w || ev. || Hamm || Sauerland, Dietrich <ref> Schneider </ref> || Bente, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Baumhöfer; Ehefrau Friedricke Sappe; Ehefrau Auguste Asbeck
|-
|| 1873-05-10 || 1873-06-01 || Wald, Luis Robert Carl Conrad || m || ev. || Hamm || Wald, Johann Conrad <ref> Briefträger </ref> || Rosenhahn, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 b in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfer Luise Drenge; Robert Sebastian, Raseur; Carl Corcilius, Schreiner; Conrad Mertens, Maurer
|-
|| 1873-04-15 || 1873-06-01 || Eckhart, Eberhard Heinrich Albert || m || ev. || Hamm || Eckhart, Georg <ref> Gerber </ref> || Imgenberg, Anna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Nicolaus, Gerber; Heinrich Falkenkötter, Gerber; Eberhard Falkenkötter, Gerber
|-
|| 1873-06-28 || 1873-07-03 || Meyer, Heinrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Meyer, Eduard <ref> Drahtzieher </ref> || Osthus, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Osthus; Schmied; Ehefrau Luise Polni
|-
|| 1873-06-24 || 1873-07-06 || Richter, Friedrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Middel, Friedricke <ref> Witwe; geborene Richter; aus Herringen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 208 in der Klosterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Draht, Fabrikarbeiter; Wilhelm Sprank, Fabrikarbeiter




71.290

Bearbeitungen