2021: Unterschied zwischen den Versionen

22 Bytes entfernt ,  21. April 2023
K
Zeile 33: Zeile 33:


'''März'''
'''März'''
* Bei den Haushaltsberatungen im Rat beziffert man die Corona-Kosten, die in Hamm anfallen, auf 141 Millionen Euro. Es wird erwartet, dass Bund und Land einen großen Teil davon übernehmen werden, während die verbliebenen Kosten über einen Zeitraum von 50 Jahren abzutragen sein dürften.
* Bei den Haushaltsberatungen im Rat werden die Corona-Kosten für die Stadt Hamm auf 141 Millionen Euro beziffert. Man erwartet, dass Bund und Land einen großen Teil davon übernehmen werden, während der Eigenanteil über einen Zeitraum von 50 Jahren abzutragen sein soll.


'''April'''
'''April'''
*Am [[18. April]] weist die Stadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 243 auf, das heißt, es gibt 243 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche.
*Am [[18. April]] weist die Stadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 243 auf, das heißt, es gibt 243 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche.
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte '''Ausgangssperre''' in Kraft gesetzt. Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an. Ausnahmen gibt es für medizinische Notfälle, Berufstätige, Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen. Zwischen 21 und 24 Uhr darf außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden; auch Spaziergänge und Jogging sind in dieser Zeit alleine möglich. Eine Ausgangssperre gab es in Hamm letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]].
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte Ausgangssperre in Kraft gesetzt. Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an. Ausnahmen gibt es für medizinische Notfälle, Berufstätige, Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen. Zwischen 21 und 24 Uhr darf außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden; auch Spaziergänge und Jogging sind in dieser Zeit alleine möglich. Eine Ausgangssperre gab es in Hamm letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]].
* Zum [[29. April]] wird die Ausgangssperre auf die Zeit zwischen 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-„[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse]“ an.
* Zum [[29. April]] wird die Ausgangssperre auf die Zeit zwischen 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-„[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse]“ an.
* Am [[30. April]] erreicht die Pandemie in Hamm mit einer Inzidenz von 298 und 1.087 aktuell Infizierten einen neuen vorläufigen Höchstand.  
* Am [[30. April]] erreicht die Pandemie in Hamm mit einer Inzidenz von 298 und 1.087 aktuell Infizierten einen neuen vorläufigen Höchstand.