1629: Unterschied zwischen den Versionen

217 Bytes hinzugefügt ,  18. August 2022
→‎Ereignisse: vgl. 19.08.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(→‎Ereignisse: vgl. 19.08.)
 
Zeile 9: Zeile 9:
* Am [[29. April]] schlägt während eines Gewitters der Blitz auf [[Kloster Kentrop]] ein. Durch das so entstandene Feuer brennen alle Nebengebäude des Klosters ab.<ref>Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>  
* Am [[29. April]] schlägt während eines Gewitters der Blitz auf [[Kloster Kentrop]] ein. Durch das so entstandene Feuer brennen alle Nebengebäude des Klosters ab.<ref>Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>  
* [[Gotthart XX. von der Recke]], Herr auf [[Schloss Heessen|Haus Heessen]], heiratet in zweiter Ehe Hadwig von der Dorneburg gen. Aschebroick.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 36</ref>
* [[Gotthart XX. von der Recke]], Herr auf [[Schloss Heessen|Haus Heessen]], heiratet in zweiter Ehe Hadwig von der Dorneburg gen. Aschebroick.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 36</ref>
== Hamm im 30-jährigen Krieg ==
*[[19. August]]: Die General-Staaten der Niederlanden erklären die Städte der Grafschaft Mark (darunter Hamm) für neutral und versprechen, dieselben mit keinen Truppen zu belegen.


== Verwaltung ==
== Verwaltung ==