Café Thelen: Unterschied zwischen den Versionen

Gastro-Kategorie und Gastro-Vorlage
(Gastro-Kategorie und Gastro-Vorlage)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Cafe_Thelen03.jpg|thumb|right|Gasthausschild Café Thelen]]
{{Gaststätte
[[Bild:Cafe_Thelen01.jpg|thumb|right|Café Thelen in Uentrop]]
|Name=Café Thelen
[[Bild:Cafe_Thelen02.jpg|thumb|right|Gartencafé vom Café Thelen]]
|Motto=
|Logo=
|Logobreite=
|Küche=Deutsch
|Ausrichtung=Café-Restaurant
|Lieferservice=
|Anzahl Zimmer=
|Anzahl Betten=
|Sterne (Hotel)=
|Sterne (Küche)=
|Rechtsform=
|Inhaber= Ramon Manzatto
|Geschäftsführer=
|Franchise=
|Mitarbeiter=
|Eröffnet=
|Geschlossen=
|Gegründet=1990er-Jahre
|Historisch=
|Adresse= [[Uentroper Dorfstraße]] 21<br/>59071 Hamm
|Telefon= (02388) 1222
|Telefax= (02388) 303964
|Mobil=
|Homepage= cafe-thelen.de
|Homepage2=
|Email= info@cafe-thelen.de
|Bild= Cafe_Thelen01.jpg.
|Bildbeschreibung= Café Thelen
|Karte={{KartePos|Pos=x.x,x.x|Marker=L}}
|erfasst= 06.05.2022
}}


Das '''Café Thelen''' war ein Restaurant und Café an der [[Uentroper Dorfstraße]]. Namensgeberin war Ingrid Thelen, die das Lokal in den 1990er Jahren eröffnet und lange Jahre geleitet hat.
Das '''Café Thelen''' war ein Café und Restaurant an der [[Uentroper Dorfstraße]]. Namensgeberin war Ingrid Thelen, die das Lokal in den 1990er-Jahren eröffnet und lange Jahre geleitet hat.
    
    
Die Gasträume mit einem Kachelofen für kalte Wintertage befinden sich in einem [[Uentroper Dorfstraße 21|denkmalgeschützten, queraufgeschlossenem Fachwerkhaus]], dessen Ursprung bis in das Jahr 1751 zurück reicht.
Die Gasträume mit einem Kachelofen für kalte Wintertage befinden sich in einem [[Uentroper Dorfstraße 21|denkmalgeschützten, queraufgeschlossenem Fachwerkhaus]], dessen Ursprung bis in das Jahr 1751 zurück reicht.
Das Restaurant-Café verfügte über achtzig Sitzplätze im Innenbereich und bei entsprechender Wetterlage über weitere vierzig Sitzplätze auf der Außenterrasse.  
Das Café-Restaurant verfügte über achtzig Sitzplätze im Innenbereich und bei entsprechender Wetterlage über weitere vierzig Sitzplätze auf der Außenterrasse.  


Im westfälischen Ambiente des Fachwerkhauses wurde eine Landhausküche geboten, die sowohl internationale Gerichte als auch westfälische Spezialitäten umfasste. Suppen, Salate, Fleisch aus der Pfanne und vom Grill, Fisch und Geflügel, Vegetarisches und dazu verschiedene Desserts und hausgemachten Kuchen.
Im westfälischen Ambiente des Fachwerkhauses wurde eine Landhausküche geboten, die sowohl internationale Gerichte als auch westfälische Spezialitäten umfasste: Suppen, Salate, Fleisch aus der Pfanne und vom Grill, Fisch und Geflügel, Vegetarisches und dazu verschiedene Desserts und hausgemachten Kuchen.


== Frühere Anschrift ==
== Bilder ==
Restaurant & Café Thelen <br/>
<gallery>
Inhaber: Ramon Manzatto <br/>
Bild:Cafe_Thelen03.jpg|Gasthausschild Café Thelen
[[Uentroper Dorfstraße]] 21<br/>
Bild:Cafe_Thelen02.jpg|Gartencafé vom Café Thelen
59071 Hamm-[[Uentrop]] <br/>
</gallery>
 
Telefon: (02388) 1222 <br/>
Telefax: (02388) 303964 <br/>
E-Mail: info@cafe-thelen.de<br/>
URL: cafe-thelen.de


[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Cafés]]
[[Kategorie:Restaurants]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Uentrop]]