Datei Diskussion:TakkoFashionLogo.jpg

Aus HammWiki
Version vom 2. Februar 2012, 00:06 Uhr von Reckmann (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was hat das eigentlich für einen praktischen Nährwert mit den "Logos in hoher Auflösung"? Da wir Logos nie breiter als 300px darstellen, halte ich es für sinnvoller, dieser extern mit CS/PS/PSP auf 300 zu rendern und dann hochzuladen, anstatt das den MediaWiki machen zu lassen, so gut ist der Renderer nämlich auch nicht. --Bonni 21:48, 1. Feb. 2012 (CET)

Sorry, Anfängerfehler. Ich werde es gelegentlich gegen ein kleineres tauschen --TNeuhaus 22:33, 1. Feb. 2012 (CET)
Ooops, ich wars ja gar nicht. Mein "Originales" war ja nur 300px klein... --TNeuhaus 22:41, 1. Feb. 2012 (CET)
Eben ;-) --Bonni 22:51, 1. Feb. 2012 (CET)
Es hat schon einen praktischen Nutzen. JETZT nutzen wir die Logos vielleicht nicht größer, aber wie bei Bildern könnte es ja sein, dass man das mal größer braucht z.B. bei Veröffentlichungen in Schriftform --Reckmann 22:58, 1. Feb. 2012 (CET)
Oh, die Schriftform soll dann DIN A0 haben? ;-) Selbst bei DIN A4 reichen 300, bei DIN A5 noch weniger. Und auch nicht jedes Logo ist in hoher Auflösung zu bekommen, jedenfalls für den Normalo nicht. --Bonni 23:04, 1. Feb. 2012 (CET)
frisst doch kein Brot und ist gut wenn man es hat. Sieh uns als Archiv. Und wenn es kein großes Logo gibt dann aktualisiert es halt jemand - wie ich eben ... --Reckmann 23:06, 1. Feb. 2012 (CET)