Urkunde 1487 Februar 21

Version vom 21. März 2014, 11:44 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Schadlosbrief der Brüder Torck für Dietrich Harmen zu Horne wegen der Übernahme einer Bürgschaft für eine Rentenverschreibung ist auf den 21. Februar 1487 datiert.

Wappen der Familie Harmen
Wappen der Familie Torck

Regest

Diderick, Albert und Johan Torcke, Gebrüder, und Ermgart, Albertz Ehefrau, versprechen, den Diderick Harman von der dem Henricke Bispinck gegenüber übernommenen Bürgschaft für eine Rente von fünf rheinischen Gulden aus des Ausstellers Höfen tor Helle, to Gaer und dem Berchmannsgut, gelegen im Kirchspiel Vorhellen und der Bauerschaft Eycklo, mit Fälligkeit am 22.2. (sunte Peters dach ad cathedram), schadlos zu halten. Die drei Aussteller kündigen ihr Siegel an.[1]

Standort der Urkunde

Die Urkunde gehört zum Archiv Uentrop. Dieses Archiv (ca. 450 Urkunden (1353-1805); 26 lfm. Akten (15.-20. Jhdt.) - Familien von der Recke, von Harmen bzw. von Horne; Güter der von der Recke in Livland; Hausbücher (17. Jhdt.), Kopialbuch; Archivinventare; Güter Uentrop, Haaren, Mundloh und Niederhaus; Jurisdiktion Uentrop; Kirchen-, Schul- und Armensachen zu Uentrop, Dolberg und Flierich; Höfe und Kotten in den Kirchspielen Beckum, Dolberg, Flierich, Herringen, Heessen, Hilbeck, Lünern, Pelkum und Uentrop; Zehnt zu Lanstrop; Ländereien, u. a. Ahlen; Hude; Jagd; Fischerei; Lippeschleuse; Brüche zu Uentrop; Mühle zu Uentrop; Tagelöhnerverzeichnisse; Finanzen.) liegt als Archivdepositum im Archivamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster.

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. Findbuch des Archivs Uentrop, LWL-Archivamt in Münster