Urkunde 1579 März 25

Version vom 30. September 2013, 19:30 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In einer Rentenverschreibung vom 25. März 1579 tritt Johann von Nehem zu Niederwerries als Bürge auf.

Regest

Adolf Nagel zu Itlingen und seine Ehefrau Marie Delwegh verkaufen dem Ludger von Raesfeld zu Hameren, Drost zu Wolbeck und Sassenberg, und Ehefrau Christine de Bever für 200 Taler eine beiderseits halbjährlich kündbare, am Tage Annunciationis Marie virginis fällige Rente von 12 Talern aus ihren Erben Beckendorp und Heßman im Ksp. Walstedde; Bürge ist Johann von Nehem zu Werries.

Adolf Nagel zu Itlingen und Johann von Nehem zu Werries hängen ihre Siegel an.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Itlingen (Dep.), Bestand Itlingen, Urkunden

Siehe auch