Urkunde 1253 Dezember 13

Version vom 27. Mai 2013, 07:29 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Am 13. Dezember 1253 verzichtet Hermann von Blumenstein auf seine Ansprüche an den Gütern, die der Onkel seiner Mutter, Herr Walther Vogt von Soest, …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Am 13. Dezember 1253 verzichtet Hermann von Blumenstein auf seine Ansprüche an den Gütern, die der Onkel seiner Mutter, Herr Walther Vogt von Soest, zur Stiftung des Klosters Welver eingesetzt hat. Unter den Beteiligten findet sich auch Walter von Dolberg, der Burgmann auf Burg Mark war.

Literatur

  • Joh. Suibert Seibertz: Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen. Erster Band. 799-1300. Arnsberg 1839

Siehe auch