Urkunde 1604 Juni 12 a

Nachdem Menso von Heiden wegen verschiedener Summen Geldes für die Kinder erster und zweiter Ehe des sel. Johans von Beverförde Bürgschaft geleistet hatte und deshalb in allerhand Misshelligkeiten geraten war, schließt Christoffer Johan von Beverförde am 12. Juni 1604 mit der Witwe und den Kindern von Heiden einen schweren Ausgleichungsrezess. Es unterschreiben Sibilla von Westerholt, Witwe von Heiden, Niclaus Vincke, Sancmeister, Mateus von Westerholt, Herr zu Lembeck (Lemberch), Bernhard von Westerholt, Propst, Johan von Huchtenbrock, Domherr, Johann von Brabeck zu Lethmate, Johan Christoffer von Beverförde und mehrere Unterhändler.

Wappen der Familie von Beverförde

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden