Urkunde 1522 Oktober 11

Johan von Schüren (Schuyren) und Elisabeth von Beverförde schließen am 11. Oktober 1522 einen Ehevertrag. Elisabeth erhält zur Aussteuer 800 Taler, die ihr ihre Brüder Bernd und Franz von Beverförde entrichten müssen. Zugegen waren Jaspar von Elverfeldt, Droste zu Wetter, Herman Mallinckrodt (Mallincrodt), Hinrick von Eickel, Melchior (?) von Delwich, Diderich von Heiden, Komtur zu Moilhem (?), Gert von der Recke zu Heessen, Ritter und Droste, Johan Torck und Rotger Butberch, die sämtlich mit den Gebrüdern von Beverförde und Johan von Schüren siegeln.

Wappen der Familie von Beverförde

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch