Urkunde 1360 November 26

Version vom 27. März 2013, 08:07 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Am 26. November 1360 wird ein Erbtausch zwischen Frau Agnes von Volmarstein und ihrem Sohn Dietrich einerseits und dem Pastor Dyderich zu Heessen andererseits vollzogen. Das Haus Heessen erhält:

  1. ein Stück im Merwinkel
  2. vier Stücke an der Lawert
  3. das Heuland in der dem Hause Heessen gehörigen Wiese binnen dem Niengraven,
Wappen der Familie von Volmarstein

der Pastor aber die Grasstücke bei seinem Kuhkamp und eben so viel Heuland von Kettrups Wiese bei seinem Zaune.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden

Siehe auch