Marker Allee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Verkehrsschild_“ durch „Verkehrsschild “)
Zeile 49: Zeile 49:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild_274_30.jpg]]
[[Datei:Verkehrsschild 274_30.jpg]]
* 30km/h in Höhe der [[Friedensschule]]
* 30km/h in Höhe der [[Friedensschule]]
* von Mai 2010 bis April 2011 - wegen schlechter Straßenverhältnisse - auch zwischen [[Josef-Wiefels-Straße]] und [[Ahseufer]].
* von Mai 2010 bis April 2011 - wegen schlechter Straßenverhältnisse - auch zwischen [[Josef-Wiefels-Straße]] und [[Ahseufer]].

Version vom 1. März 2023, 12:37 Uhr

Der Marker Allee ist eine Straße im Bezirk Mitte/Uentrop.

Sie verbindet die Widumstraße mit der Soester Straße.

Die Marker Allee wurde benannt am 13.12.1938 vom Polizeidirektor Hamm.

Hausnummern

20 Friedensschule
76-78 Hochschule Hamm-Lippstadt
88 DRK-Senioren-Stift Mark
94 Landesarbeitsgericht
94 Arbeitsgericht

Bildergalerie Marker Allee

Ehemalige Telefonzellen

In der Marker Allee befand sich eine Telefonzelle:

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 274 30.jpg