Vorlage:Balkendiagramm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Korrekturen)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 22. November 2013, 19:34 Uhr

Mit der Vorlage Balkendiagramm lassen sich horizontale Balkendiagramme erstellen. Die Vorlagen

sind eine Familie von Vorlagen für die Konstruktion von Balkendiagrammen.

{{Balkendiagramm
| width    = Breite des Graphen (optional)
| barwidth = Breite der Balkenfläche (optional, Standardeinstellung 100px)
| float    = (left|right|none) (optional, Standardeinstellung none)
| title    = Überschrift des Diagramms (optional)
| titlebar = Hintergrundfarbe der Überschrift (optional, Standardeinstellung none)
| left1    = Beschriftung der ersten Spalte links (optional)
| left2    = Beschriftung der zweiten Spalte links (optional)
| right1   = Beschriftung der ersten Spalte rechts (optional)
| right2   = Beschriftung der zweiten Spalte rechts (optional)
| bars     = Diagramminhalt(siehe unten)
| caption  = Legende unter dem Diagramm (optional)
}}

Inhalt des Diagramms

Das Balkendiagramm kann eine beliebige Zahl von Balken enthalten. Es gibt zwei Sorten von Balken:

  • Prozent-Balken:
{{Balken Prozent|row label|colour|value (Breite in Prozent)|optional value label}}

Wenn für "label" nichts eingegeben wird, wird als Beschriftung der Prozentwert mit "%" ausgegeben.

  • Pixel-Balken:
{{Balken Pixel|row label|colour|value (Breite in Pixeln)|value suffix|optional value label}}

Wenn für "label" etwas eingegeben ist, wird "suffix" ignoriert. Andernfalls wird die Balkenbeschriftung aus "value" und "value suffix" konstruiert. Dies kann als Kürzel verwendet werden. Die beiden folgenden Beispiele ergeben dasselbe Resultat:

{{Balken Pixel|foo|red|12||12,345}}
{{Balken Pixel|foo|red|12|,345}}