Junge Union Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 49: Zeile 49:
Im Jahr 1956 wurde der spätere Oberbürgermeister [[Günter Rinsche]] zum Kreissprecher der JU Hamm gewählt. Dieser hatte sich in seiner dreijährigen Amszeit zum Ziel gemacht, den Kreisverband weiter zu stärken. Rinsche setzte dies mit Veranstaltungen, beispielsweise Studienfahrten im In- und Ausland, Schulungsabende oder durch die Gründung eines Hauptausschusses um.  
Im Jahr 1956 wurde der spätere Oberbürgermeister [[Günter Rinsche]] zum Kreissprecher der JU Hamm gewählt. Dieser hatte sich in seiner dreijährigen Amszeit zum Ziel gemacht, den Kreisverband weiter zu stärken. Rinsche setzte dies mit Veranstaltungen, beispielsweise Studienfahrten im In- und Ausland, Schulungsabende oder durch die Gründung eines Hauptausschusses um.  


1958 wurde zum ersten Mal ein aktives Mitglied der Jungen Union Hamm Mitglied in einem überregionalen Parlament. Am 12. Juli 1958 rückte der ehemalige erstew Kreissprecher, Wilhelm Krampe, in den Düsseldorfer Landtag nach. Da sowohl der Ablauf der Wahlperiode als auch sein Eintritt jedoch auf das gleiche Datum fielen, schied er am selben Tag wieder aus dem Parlament aus. Seitdem gab es bis heute kein weiteres aktives Mitglied von der JU Hamm, der den Sprung in die Berufspolitik während der JU-Zeit geschafft hat.   
1958 wurde zum ersten Mal ein aktives Mitglied der Jungen Union Hamm Mitglied in einem überregionalen Parlament. Am 12. Juli 1958 rückte der ehemalige erste Kreissprecher, Wilhelm Krampe, in den Düsseldorfer Landtag nach. Da sowohl der Ablauf der Wahlperiode als auch sein Eintritt jedoch auf das gleiche Datum fielen, schied er am selben Tag wieder aus dem Parlament aus. Seitdem gab es bis heute kein weiteres aktives Mitglied von der JU Hamm, der den Sprung in die Berufspolitik während der JU-Zeit geschafft hat.   


Der spätere erste Bezirksvorsteher in [[Hamm-Mitte]], [[Franz-Josef Willemsen |Franz-Josef Willemsen]], wurde im Jahr 1961 als Kreissprecher gewählt und hatte das Amt bis 1968 inne. Er löste somit Josef Schomaker ab, der von 1959 bis 1961 als erster Kreissprecher für die Jugendorganisation aktiv war.  
Der spätere erste Bezirksvorsteher in [[Hamm-Mitte]], [[Franz-Josef Willemsen |Franz-Josef Willemsen]], wurde im Jahr 1961 als Kreissprecher gewählt und hatte das Amt bis 1968 inne. Er löste somit Josef Schomaker ab, der von 1959 bis 1961 als erster Kreissprecher für die Jugendorganisation aktiv war.