Jörg Hegemann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Von 1990 bis 1999 war Hegemann in kaufmännischen Führungspositionen bei der VEW Energie in Arnsberg tätig. Hegemann ist CDU Mitglied und war von 1983 bis 1985 Kreisvorsitzender der [[Junge Union Hamm|Jungen Union]] in Hamm. Dem Stadtrat gehörte er von 1984 bis 2000 an. Am 15. März 2000 wurde er zunächst als Erster Beigeordneter (32 Ja- und 23 Nein-Stimmen) ) und am 3. Juli 2001 (ebenfalls 32 Ja- und 23 Nein-Stimmen) zum [[Stadtkämmerer|Kämmerer]] der Stadt Hamm gewählt. Am 4. September 2001 wurde er schließlich noch als Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Hamm GmbH bestimmt.  <br>
Von 1990 bis 1999 war Hegemann in kaufmännischen Führungspositionen bei der VEW Energie in Arnsberg tätig. Hegemann ist CDU Mitglied und war von 1983 bis 1985 Kreisvorsitzender der [[Junge Union Hamm|Jungen Union]] in Hamm. Dem Stadtrat gehörte er von 1984 bis 2000 an. Am 15. März 2000 wurde er zunächst als Erster Beigeordneter (32 Ja- und 23 Nein-Stimmen) und am 3. Juli 2001 (ebenfalls 32 Ja- und 23 Nein-Stimmen) zum [[Stadtkämmerer|Kämmerer]] der Stadt Hamm gewählt. Am 4. September 2001 wurde er schließlich noch als Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Hamm GmbH bestimmt.  <br>
Mit Wirkung vom 1. August 2011 wurde Hegemann als Geschäftsführer der Stadtwerke Hamm GmbH berufen und mit Wirkung zum 1. November 2012 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt.
Mit Wirkung vom 1. August 2011 wurde Hegemann als Geschäftsführer der Stadtwerke Hamm GmbH berufen und mit Wirkung zum 1. November 2012 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt.