Kommunalwahl in Hamm 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5.201: Zeile 5.201:
[[Datei:Björn Pförtzsch CDU Wahl 2020-2.jpg|miniatur|180px|Bezirksbürgermeister<br>Björn Pförtzsch]]
[[Datei:Björn Pförtzsch CDU Wahl 2020-2.jpg|miniatur|180px|Bezirksbürgermeister<br>Björn Pförtzsch]]


Obwohl die CDU erstmals seit 1994 keine absolute Mehrheit mehr hatte und auch in Uentrop eine Ampelkoalition möglich gewesen wäre, teilten die Vertreter der Grünen früh mit, eine Koalition mit der CDU einzugehen. Am 20. Oktober 2020 wurde dies offiziell. Bei der konstituierende Sitzung vom 4. November 2020 wurden zwei Listen von den Parteien zur geheimen Wahl gestellt. Dabei präsentierte die CDU zusammen mit den Grünen eine Liste, auf der [[Björn Pförtzsch]] (CDU) auf Platz 1, Jörg Wedekind (Grüne) auf Platz 2 und Michael Kauke (CDU) auf Platz 3 gelistet waren. Die Parteien aus SPD und FDP stellten hingegen eine weitere Liste zur Wahl. Auf dieser war Stefan Heitkemper (SPD), Rudolf Haase (SPD) und Wilhelm Walther (FDP) gelistet.  
Obwohl die CDU erstmals seit 1994 keine absolute Mehrheit mehr hatte und auch in Uentrop eine Ampelkoalition möglich gewesen wäre, teilten die Vertreter der Grünen früh mit, eine Zusammenarbeit (keine Koalition) mit der CDU einzugehen. Am 20. Oktober 2020 wurde dies offiziell. Bei der konstituierende Sitzung vom 4. November 2020 wurden zwei Listen von den Parteien zur geheimen Wahl gestellt. Dabei präsentierte die CDU zusammen mit den Grünen eine Liste, auf der [[Björn Pförtzsch]] (CDU) auf Platz 1, Jörg Wedekind (Grüne) auf Platz 2 und Michael Kauke (CDU) auf Platz 3 gelistet waren. Die Parteien aus SPD und FDP stellten hingegen eine weitere Liste zur Wahl. Auf dieser war Stefan Heitkemper (SPD), Rudolf Haase (SPD) und Wilhelm Walther (FDP) gelistet.  


Bei der geheimen Abstimmung, setzte sich anschließend die Liste von der CDU und den Grünen mit 11 Stimmen gegenüber der Liste von SPD und FDP, die 7 Stimmen enthielt, durch. Es gab eine ungültige Stimme. Somit war Björn Pförtzsch von der CDU erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt worden. Der eigentlich auf Platz zwei gewählte Stefan Heitkemper von der SPD, verzichtete auf die Wahl. Somit wurde sein Parteikollege Rudolf Haase zum ersten stellvertretenden Bezirksbürgermeister gewählt. Jörg Wedekind von den Grünen, wurde zum zweiten Stellvertreter gewählt.  
Bei der geheimen Abstimmung setzte sich anschließend die Liste von der CDU und den Grünen mit 11 Stimmen gegenüber der Liste von SPD und FDP, die 7 Stimmen enthielt, durch. Es gab eine ungültige Stimme. Somit war Björn Pförtzsch von der CDU erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt worden. Der eigentlich auf Platz zwei gewählte Stefan Heitkemper von der SPD verzichtete auf die Wahl. Somit wurde sein Parteikollege, Rudolf Haase, zum ersten stellvertretenden Bezirksbürgermeister gewählt. Jörg Wedekind von den Grünen wurde zum zweiten Stellvertreter gewählt.  


'''Bezirksbürgermeister von Hamm-Uentrop:'''
'''Bezirksbürgermeister von Hamm-Uentrop:'''