Ostenallee 101: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
Vorgesehen ist ein zweigeschossiger Erweiterungsbau mit Fahrstuhl und Übergang zum Altbau. Dieser soll eine neue Küche, einen neuen Speisesaal sowie 16 Doppelzimmer beinhalten. Der bisherige Speisesaal wird dann zum Aufenthaltsraum umfunktioniert.<ref name="wade200614">Ines Engelmann: [https://www.wa.de/hamm/planungen-neubau-jugendgaestehaus-sylverberg-hamm-laufen-historisch-moderner-charm-13791109.html „3,5 Millionen Euro für Neubau: Planungen am Jugendgästehaus Sylverberg haben begonnen“] in: wa.de vom 14. Juni 2020</ref> Die mindestens 16 zusätzlichen Doppelzimmer sollen grundsätzlich über eigene Dusche und WC verfügen. Der Ratsbeschluss vom Februar 2020 sieht vor, dass die notwendigen Mittel von der Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH (DFH) bereitgestellt werden sollen.<ref name="wade191031"/>. Im Falle einer Wiedereröffnung als Jugendgästehaus müsste der Trägerverein des Stadtsportbundes sich an den Sanierungskosten über einen entsprechende Pachtvertrag beteiligen.<ref name="wade191031"/>
Vorgesehen ist ein zweigeschossiger Erweiterungsbau mit Fahrstuhl und Übergang zum Altbau. Dieser soll eine neue Küche, einen neuen Speisesaal sowie 16 Doppelzimmer beinhalten. Der bisherige Speisesaal wird dann zum Aufenthaltsraum umfunktioniert.<ref name="wade200614">Ines Engelmann: [https://www.wa.de/hamm/planungen-neubau-jugendgaestehaus-sylverberg-hamm-laufen-historisch-moderner-charm-13791109.html „3,5 Millionen Euro für Neubau: Planungen am Jugendgästehaus Sylverberg haben begonnen“] in: wa.de vom 14. Juni 2020</ref> Die mindestens 16 zusätzlichen Doppelzimmer sollen grundsätzlich über eigene Dusche und WC verfügen. Der Ratsbeschluss vom Februar 2020 sieht vor, dass die notwendigen Mittel von der Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH (DFH) bereitgestellt werden sollen.<ref name="wade191031"/>. Im Falle einer Wiedereröffnung als Jugendgästehaus müsste der Trägerverein des Stadtsportbundes sich an den Sanierungskosten über einen entsprechende Pachtvertrag beteiligen.<ref name="wade191031"/>


Durch die Corona-Pandemie konnten wegen der Kontaktbeschränkungen ab Anfang [[2020]] zunächst längere Zeit keine Gäste empfangen werden, anschließend blieb das Haus geschlossen, da es aus baulichen Gründen Probleme bei der Einhaltung der Corona-Schutzverordnung gab und die Einhaltung derselben außerdemeinen wirtschaftlichen Betrieb unmöglich gemacht hätte.<ref name="wade200614"/> Dann stand das Gästehaus längere Zeit gänzlich leer. Nach Berichten des Westfälischen Anzeigers vom Januar 2023 hielt die Stadt jedoch weiter an einer Nutzung als Jugendunterkunft fest, ein konkreter Zeitplan für eine Wiederinbetriebnahme existierte zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht, da noch kein finales Nutzungskonzept vorlag.<ref name="wade230126"/>  
Durch die Corona-Pandemie konnten wegen der Kontaktbeschränkungen ab Anfang [[2020]] zunächst längere Zeit keine Gäste empfangen werden, anschließend blieb das Haus geschlossen, da es aus baulichen Gründen Probleme bei der Einhaltung der Corona-Schutzverordnung gab und die Einhaltung derselben außerdem einen wirtschaftlichen Betrieb unmöglich gemacht hätte.<ref name="wade200614"/> Dann stand das Gästehaus längere Zeit gänzlich leer. Nach Berichten des Westfälischen Anzeigers vom Januar 2023 hielt die Stadt jedoch weiter an einer Nutzung als Jugendunterkunft fest, ein konkreter Zeitplan für eine Wiederinbetriebnahme existierte zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht, da noch kein finales Nutzungskonzept vorlag.<ref name="wade230126"/>  


Der Leerstand zog auch die Aufmerksamkeit von Außenstehenden auf sich. Anfang Februar 2023 diente das Haus den „Geisterjägern“ Fabian, Alexandra und Roger Boldt als Kulisse für ihre „paranormalen“ Untersuchungen. Hierbei wollen sie nach eigener Aussage eine weibliche Stimme gehört haben.<ref name="wade230208">Pia Sofie Bartmann: [https://www.wa.de/hamm/spukt-es-geisterjaeger-hoeren-an-verlassener-jugendherberge-in-hamm-stimmen-92076454.html „Spukt es? ‚Geisterjäger‘ hören an verlassener Jugendherberge in Hamm Stimmen“] in: wa.de vom 8. Februar 2023</ref> Am [[10. November]] des selben Jahres verschafften sich minderjährige Störenfriede gegen Mittag Zutritt zu der seinerzeit ungenutzten Immobilie und randalierten dort offenbar ungezügelt. Fensterscheiben wurden eingeschlagen und das Mobiliar der ehemaligen Herberge verwüstet. Die von Augenzeugen alarmierte Polizei konnte noch vor Ort zwei der Beteiligten aufgreifen, weitere mutmaßlich Beteiligte wurden im Zuge einer Fahndung ermittelt. Unklar blieb, ob sämtliche Schäden tatsächlich bei diesem Vorfall entstanden waren, oder ob es weitere Einbrüche gegeben hatte.<ref name="wade231113">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/hamm-jugendgaestehaus-verwuestet-polizei-greift-minderjaehrige-auf-92671208.html „Jugendgästehaus verwüstet - Polizei greift Minderjährige auf“] in: wa.de vom 13. November 2023</ref>
Der Leerstand zog auch die Aufmerksamkeit von Außenstehenden auf sich. Anfang Februar 2023 diente das Haus den „Geisterjägern“ Fabian, Alexandra und Roger Boldt als Kulisse für ihre „paranormalen“ Untersuchungen. Hierbei wollen sie nach eigener Aussage eine weibliche Stimme gehört haben.<ref name="wade230208">Pia Sofie Bartmann: [https://www.wa.de/hamm/spukt-es-geisterjaeger-hoeren-an-verlassener-jugendherberge-in-hamm-stimmen-92076454.html „Spukt es? ‚Geisterjäger‘ hören an verlassener Jugendherberge in Hamm Stimmen“] in: wa.de vom 8. Februar 2023</ref> Am [[10. November]] des selben Jahres verschafften sich minderjährige Störenfriede gegen Mittag Zutritt zu der seinerzeit ungenutzten Immobilie und randalierten dort offenbar ungezügelt. Fensterscheiben wurden eingeschlagen und das Mobiliar der ehemaligen Herberge verwüstet. Die von Augenzeugen alarmierte Polizei konnte noch vor Ort zwei der Beteiligten aufgreifen, weitere mutmaßlich Beteiligte wurden im Zuge einer Fahndung ermittelt. Unklar blieb, ob sämtliche Schäden tatsächlich bei diesem Vorfall entstanden waren, oder ob es weitere Einbrüche gegeben hatte.<ref name="wade231113">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/hamm-jugendgaestehaus-verwuestet-polizei-greift-minderjaehrige-auf-92671208.html „Jugendgästehaus verwüstet - Polizei greift Minderjährige auf“] in: wa.de vom 13. November 2023</ref>