19. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[2022]]: Bei den Bauarbeiten für das Projekt [[Erlebensraum Lippeaue]] muss ein 500 kg-Blindgänger aus dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] kontrolliert gesprengt werden, da er nicht mehr zu entschärfen ist.
* [[2022]]: Bei den Bauarbeiten für das Projekt [[Erlebensraum Lippeaue]] muss ein 500 kg-Blindgänger aus dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] kontrolliert gesprengt werden, da er nicht mehr zu entschärfen ist.
== Soziales ==
* [[2023]]: Elf minderjährige Flüchtling, schwerpunktmäßig 15- bis 18-jährige traumatisierte junge Männer aus Afghanistan und Syrien, beziehen [[Ostenallee 101|Haus Sylverberg]].<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/haus-sylverberg-wird-heim-fuer-traumatisierte-jugendliche-92737452.html „Haus Sylverberg wird Heim für traumatisierte Jugendliche“] in: wa.de vom 20. Dezember 2023</ref>


[[Datei:Gedenkstein otto kraft 1.jpg|mini|rechts|Gedenkstein für Otto Krafft auf dem gleichnamigen Platz]]
[[Datei:Gedenkstein otto kraft 1.jpg|mini|rechts|Gedenkstein für Otto Krafft auf dem gleichnamigen Platz]]
== Gestorben ==
== Gestorben ==
* [[1916]]: [[Otto Krafft]], Stadtbaurat
* [[1916]]: [[Otto Krafft]], Stadtbaurat
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==