1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 567: Zeile 567:
|-
|-
|| 1851-12-19 || 1852-02-21 || Schneider, Fanny Helen Pauline || w || ev. || Hamm || Schneider, Leopold <ref> Garnisonsverwalter und Lieutenant a.D. </ref> || Friese, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Frau Steuerempfänger Helen Lategahn; Fräulein Pauline Nikelska; Rechtsanwalt Meyerhoff; Lieutenant von Schickfuss; Dr. Dahrenstaedt; Lieutenant von Grolzky; Kreissekretär Wünnenberg; Kaufmann Rudolph Friese
|| 1851-12-19 || 1852-02-21 || Schneider, Fanny Helen Pauline || w || ev. || Hamm || Schneider, Leopold <ref> Garnisonsverwalter und Lieutenant a.D. </ref> || Friese, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Frau Steuerempfänger Helen Lategahn; Fräulein Pauline Nikelska; Rechtsanwalt Meyerhoff; Lieutenant von Schickfuss; Dr. Dahrenstaedt; Lieutenant von Grolzky; Kreissekretär Wünnenberg; Kaufmann Rudolph Friese
|-
|| 1851-12-28 || 1852-02-10 || Fuhrmann, Friedrich Christoph Otto || m || ev. || Hamm || Fuhrmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Brüggemann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 72 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frabrikant Christoph Hobrecker; Frau Friedericke Kruse aus Rinteln; Frau Wilhelm Brüggemann aus Vlotho


|-
|-