Martin-Luther-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Hausnummern: Hausnummern)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Namensherkunft=nach ''Martin Luther'' (1483-1546), dem theologischen Urheber und Lehrer der Reformation
|Namensherkunft=nach ''Martin Luther'' (1483-1546), dem theologischen Urheber und Lehrer der Reformation
|Name-alt=''lutke wststrate'' (1492)<ref> vgl. [[Urkunde 1492 April 7]]</ref><br>''Luttike Westrate'' (1510)<br>''lütteke Weststrasse'' (1558)<br>''Lütcken West-Straße'' (1742)<br>''Lütge West-Straaße'' (1748)<br>''Lütge Weststraße'' (1755, 1810)<br>''Lütkeweststraße'' (1833)<br>''Kleine Straße'' oder ''Kleine Weststraße'' (1831)<br>''Kleine Weststraße'' (1877, 1886)
|Name-alt=''lutke wststrate'' (1492)<ref> vgl. [[Urkunde 1492 April 7]]</ref><br>''Luttike Westrate'' (1510)<br>''lütteke Weststrasse'' (1558)<br>''Lütcken West-Straße'' (1742)<br>''Lütge West-Straaße'' (1748)<br>''Lütge Weststraße'' (1755, 1810)<br>''Lütkeweststraße'' (1833)<br>''Kleine Straße'' oder ''Kleine Weststraße'' (1831)<br>''Kleine Weststraße'' (1877, 1886)
|Karte={{#multimaps:|center=51.68029,7.8169|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.68029,7.8169~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.68029,7.8169|Marker=L}}
|erfasst=07.06.2019
|erfasst=07.06.2019
}}
}}