9. September: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Überarbeitet)
Zeile 22: Zeile 22:


== Verwaltung ==
== Verwaltung ==
* [[1655]]: Johann Friedrich Ludovici wird zum [[Rentei Hamm|Rentmeister]] der Rentei Hamm ernannt.
* [[1655]]: [[Johann Friedrich Ludovici]] wird zum [[Rentei Hamm|Rentmeister]] der Rentei Hamm ernannt.


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[1949]]: Die [[Zentralhallen]] werden erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder eröffnet.
* [[1949]]: Die [[Zentralhallen]] werden erstmals nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder eröffnet.


== Verkehr ==
== Verkehr ==
* [[1965]]: Das Teilstück der A1 (Hansalinie) zwischen Kamener Kreuz und Münster-Süd wird für den Verkehr freigegeben.
[[Datei:KanalbrueckeA101.jpg|mini|rechts|Brücke der A 1 über den Datteln-Hamm-Kanal bei Herringen]]
* [[1965]]: Das Teilstück der [[A 1]] zwischen Kamener Kreuz und Münster-Süd (Hansalinie) wird für den Verkehr freigegeben.
* [[2021]]: Mit ''Lime'' startet der erste Anbieter von E-Scootern auf dem Hammer Stadtgebiet die Vermietung elektrisch getriebener Roller. Hamm ist eine der letzten Großstädte im Raum Rhein-Ruhr, in denen das Angebot offeriert wird.
* [[2021]]: Mit ''Lime'' startet der erste Anbieter von E-Scootern auf dem Hammer Stadtgebiet die Vermietung elektrisch getriebener Roller. Hamm ist eine der letzten Großstädte im Raum Rhein-Ruhr, in denen das Angebot offeriert wird.


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1965}} wird [[1965]] das Teilstück der A1 (Hansalinie) zwischen Kamener Kreuz und Münster-Süd für den Verkehr freigegeben.
</noinclude>
{{Vor Jahren|1949}} eröffnen die [[Zentralhallen]] nach dem Zweiten Weltkrieg wieder.
{{Vor Jahren|1965}} wird [[1965]] das Teilstück der [[A 1]] zwischen Kamener Kreuz und Münster-Süd (Hansalinie) für den Verkehr freigegeben.


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]