12. September: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1953/vgl. Berntzen)
K (Vgl. 1945)
Zeile 20: Zeile 20:


-->
-->
== Wirtschaft ==
* [[1945]]: Die ersten Gasversorgungsleitungen im Hammer Süden können nach den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder in Betrieb genommen werden.<ref>100 Jahre Stadtwerke Hamm/Westf. 1858-1958. Hamm 1958, S. 62.</ref>


== Kultur ==
== Kultur ==
*[[1953]]: Auf Bahnsteig I des Hammer [[Bahnhof Hamm|Bahnhofs]] wird am [[12. September]] die Ausstellung „Blick hinter den eisernen Vorhang“ eröffnet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
*[[1953]]: Auf Bahnsteig I des Hammer [[Bahnhof Hamm|Bahnhofs]] wird am 12. September die Ausstellung „Blick hinter den eisernen Vorhang“ eröffnet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>


== Religion ==
== Religion ==