1953: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
* Die westdeutschen Leichtathletikmeisterschaften finden am [[5. Juli]] vor 1200 Zuschauern im [[Jahnstadion]] statt. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>  
* Die westdeutschen Leichtathletikmeisterschaften finden am [[5. Juli]] vor 1200 Zuschauern im [[Jahnstadion]] statt. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>  
* Die Bilanz der Bundesjugendspiele in Hamm am [[22. Juli]] ist beachtlich: 2500 Jungen und Mädchen erhielten Siegerurkunden. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>
* Die Bilanz der Bundesjugendspiele in Hamm am [[22. Juli]] ist beachtlich: 2500 Jungen und Mädchen erhielten Siegerurkunden. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>
* Der 29. Bannerwettkampf der höheren Schulen Westfalens fand am [[28. Juli|28.]] und [[29. Juli]] im Hammer Jahnstadion statt. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>
* Am [[13. September]] treten beim 42. Hammer Turn- und Spielfest 3.500 Wettkämpfer an. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 109 </ref>
* Am [[13. September]] treten beim 42. Hammer Turn- und Spielfest 3.500 Wettkämpfer an. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 109 </ref>