Denkmalliste der Stadt Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 429: Zeile 429:
| align=right | 252 || [[Bild:Theodor-Heuss-Platz-14_03.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Theodor-Heuss-Platz 14]] || ehemalige Villa des Stadtbaumeisters Schmidt || Wohnhaus || 1881 || align=middle | 11.10.1999)
| align=right | 252 || [[Bild:Theodor-Heuss-Platz-14_03.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Theodor-Heuss-Platz 14]] || ehemalige Villa des Stadtbaumeisters Schmidt || Wohnhaus || 1881 || align=middle | 11.10.1999)
|-
|-
| align=right | 54 || [[Bild:Hamm Logo elephantastisch SW G.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Rathaus|Theodor-Heuss-Platz 16]] || ehemaliges Gerichtsgebäude (heute Rathaus) || öffentliches Gebäude || 1890-94 || align=middle | 11.03.1986
| align=right | 54 || [[Bild:Rathaus.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Rathaus|Theodor-Heuss-Platz 16]] || ehemaliges Gerichtsgebäude (heute Rathaus) || öffentliches Gebäude || 1890-94 || align=middle | 11.03.1986
|-
|-
| align=right | 380 || [[Bild:Hamm Logo elephantastisch SW G.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Friedhof|Westenfriedhofsweg]] || Hochkreuz, Brunnen, Kriegsräber auf dem [[Westenfriedhof]] || Grab- und Ehrenmal || 1882/1925/1945 || align=middle | 02.03.2018
| align=right | 380 || [[Bild:Hamm Logo elephantastisch SW G.jpg|60px]] || [[Mitte|Hamm-Mitte]] || [[Friedhof|Westenfriedhofsweg]] || Hochkreuz, Brunnen, Kriegsräber auf dem [[Westenfriedhof]] || Grab- und Ehrenmal || 1882/1925/1945 || align=middle | 02.03.2018