HammWiki:Diskussion: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 8: Zeile 8:
Ich plädiere für die Übernahme der Vorlage:Zitat aus der deutschen Wikipedia. Wie [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zitat auf dieser Seite erklärt] und dort (unten) mit einem Beispiel dargestellt, kann man damit bspw. den Urheber bzw. Autor eines Zitats sichtbarer machen. Auch die Formatierung ist moderner als mit dem HTML-Tag ''blockquote'', den wir bisher nutzen. Daneben bietet die Vorlage weitere Vorteile, z. B. eine einfache Formatierung mit CSS. Meinungen?--[[Benutzer:RaWen|RaWen]] ([[Benutzer Diskussion:RaWen|Diskussion]]) 23:12, 12. Mär. 2024 (CET)
Ich plädiere für die Übernahme der Vorlage:Zitat aus der deutschen Wikipedia. Wie [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zitat auf dieser Seite erklärt] und dort (unten) mit einem Beispiel dargestellt, kann man damit bspw. den Urheber bzw. Autor eines Zitats sichtbarer machen. Auch die Formatierung ist moderner als mit dem HTML-Tag ''blockquote'', den wir bisher nutzen. Daneben bietet die Vorlage weitere Vorteile, z. B. eine einfache Formatierung mit CSS. Meinungen?--[[Benutzer:RaWen|RaWen]] ([[Benutzer Diskussion:RaWen|Diskussion]]) 23:12, 12. Mär. 2024 (CET)


Bin dafür --[[Benutzer:Bonni|Bonni]] 18:21, 13. Mär. 2024 (CET)
:Bin dafür --[[Benutzer:Bonni|Bonni]] 18:21, 13. Mär. 2024 (CET)
:: Folgende Umsetzung: Das normale ''blockquote'' wurde leicht angepasst, wird aber z. B. für Bücher zum Abdruck des Klappentexts weiter mit einer stärkeren Hervorhebung gebraucht. Siehe z. B. „[[1. Wimmelbuch Hamm]]“.  Die ''Vorlage:Zita''t hatte Marco schon eingebaut, ich habe sie angepasst. Sie hat gegenüber dem Blockzitat keine starke Hervorhebung. Unterstützt werden nun die Variablen Zitat= (für den Text des Zitats), Autor=, Quelle= (z. B. hier auch reference-Links), Publikation= und Jahr=. Hier einige Tests:
 
{{Zitat
|Zitat=Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
|Autor=Albert Einstein}}
 
{{Zitat
|Zitat=So spendet Segen noch immer die Hand<br/>
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
|Autor=Theodor Fontane
|Quelle=Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland}}
 
{{Zitat
|Zitat=Morgens mit dem Bus zur Schule und nachmittags zum Sportverein, alles kostenlos. Das ist ein Meilenstein für alle Schülerinnen und Schüler unserer Stadt.
|Autor=[[Jule Pletschen]]
|Jahr=2023}}
 
{{Zitat
|Zitat=Wir wollen verhindern, dass sich die drei Blocks zu einem sozialen Brennpunkt entwickeln
|Autor=[[Thomas Hunsteger-Petermann]]
|Quelle=Hamm will Problemhäuser rasch abreißen
|Publikation=Die Glocke<ref>[https://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/hamm-will-problemhaeuser-rasch-abreissen-1623262522 „Hamm will Problemhäuser rasch abreißen“] in: die-glocke.de vom 20. Februar 2014</ref>
|Jahr=2023}}
 
Meinungen?


== Logo-Überarbeitung zum 18. Geburtstag ==
== Logo-Überarbeitung zum 18. Geburtstag ==