Naturschutzgebiete in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Drei Landschaftspläne in Hamm ==
== Drei Landschaftspläne in Hamm ==
Am [[30. September]] [[1989]] wurde der erste Landschaftsplan (LP) in Hamm, der LP Hamm-West, rechtskräftig. Planende Behörde war die ''Untere Landschaftsbehörde'' der Stadt Hamm im Umweltamt. Die Bearbeitungszeit hatte 14 Jahre betragen. In diesem Planwerk wurden Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und geschützte Landschaftsbestandteile festgelegt. Es gibt eine Festsetzungskarte (mit den Schutzgebieten) und eine Entwicklungskarte, in der Ziele für einzelne Gebiete formuliert werden.


Die Naturschutzgebiete (NSG) in Hamm sind in drei gültigen Landschaftsplänen (LP) festgelegt. Planende Behörde ist die Untere Landschaftsbehörde der Stadt Hamm im Umweltamt. Flächendeckend gibt es in Hamm die Landschaftspläne Hamm-West (30.09.1989), Hamm-Ost (24.06.1997) und Hamm-Süd (12.05.2004). Demnächst müssen alle LP neu aufgestellt werden (Stand: 2008), angefangen mit dem ältesten LP Hamm-West. Dann werden auch die Gebiete neu aufgeteilt, es wird einen weiteren LP Hamm-Nord geben.
Es folgten die Landschaftspläne Hamm-Ost (24.06.1997) und Hamm-Süd (12.05.2004). Die LPs gelten nur im unbebauten Außenbereich, nicht innerhalb der „im Zusammenhang bebauten Ortsteile“. In den Bestimmungen der Schutzgebiete wird festgeschrieben, welche Tätigkeiten erlaubt bzw. nicht erlaubt sind und welche Entwicklungen angestrebt werden. Alle Pläne sind in die Jahre gekommen und müssen überarbeitet werden (Stand 2023).


== Ziele eines Naturschutzgebietes ==
== Ziele eines Naturschutzgebietes ==