1911: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
* Am [[14. Juni]] findet die 25. Versammlung der evangelischen Religionslehrer der höheren Schulen Westfalens in den Räumen der [[Harmoniegesellschaft]] statt. Prof. Dr. Guttmann aus Dortmund trägt vor 52 Teilnehmern zum Thema "Altsprachlicher und Religionsunterricht in ihren Wechselbeziehungen" vor.<ref>Zeitschrift für den evangelischen Religionsunterricht. 23. Jahrgang 1911/1912. Se. 102-105</ref>
* Am [[14. Juni]] findet die 25. Versammlung der evangelischen Religionslehrer der höheren Schulen Westfalens in den Räumen der [[Harmoniegesellschaft]] statt. Prof. Dr. Guttmann aus Dortmund trägt vor 52 Teilnehmern zum Thema "Altsprachlicher und Religionsunterricht in ihren Wechselbeziehungen" vor.<ref>Zeitschrift für den evangelischen Religionsunterricht. 23. Jahrgang 1911/1912. Se. 102-105</ref>
* Am 11. August wird in Rhynern der Neubau der katholischen [[Wilhelmschule]] eingeweiht. <ref>Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
* Am 11. August wird in Rhynern der Neubau der katholischen [[Wilhelmschule]] eingeweiht. <ref>Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
* Am [[29. Oktober]] findet in Hamm eine Versammlung zur Gründung eines Vereins zur Förderung und Pflege des Schulgesangs für Westfalen statt. In den Arbeitsausschuss für den zu gründenden Verein wurde der Lehrer [[Marian Dzialoszynski]] aus Hamm gewählt. <ref> vgl. Pädagogische Woche. Jahrgang 7. 1911. S. 612 </ref>
* In Bockum-Hövel wird das Gebäude der [[Pestalozzischule]] errichtet. <ref>Fritz Schumacher, Hartmut Greilich: Bockum-Hövel. Aus Geschichte und Heimatkunde. Bockum-Hövel 1956. S. 83</ref>
* In Bockum-Hövel wird das Gebäude der [[Pestalozzischule]] errichtet. <ref>Fritz Schumacher, Hartmut Greilich: Bockum-Hövel. Aus Geschichte und Heimatkunde. Bockum-Hövel 1956. S. 83</ref>