1837 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 297: Zeile 297:
|-
|-
|| 1837-11-14 || 1837-12-21 || Schmitz, Johann August || m || ev. || Hamm || Schmitz, David Matthias || Knipping, Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kindsvater; Joh. Heinrich Schmitz, Steuereinnehmer aus Siegen
|| 1837-11-14 || 1837-12-21 || Schmitz, Johann August || m || ev. || Hamm || Schmitz, David Matthias || Knipping, Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kindsvater; Joh. Heinrich Schmitz, Steuereinnehmer aus Siegen
 
|-
|| 1837-11-24 || 1838-01-04 || Pröpsting, Theodor Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 1. März 1841 </ref> || m || ev. || Hamm || Pröpsting, Johann Gerhard Conrad <ref> Schönfärber </ref> || Hötte, Marie Elisabeth Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 541 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gastgeber Carl Gerhard Gottlieb Theodor Fuhrmann; der Gastgeber Johann Friedrich Pröpsting; die Witwe des Gastgebers Wilhelm Mork, geborene Marie Wilhelmine Osthaus


<!--
<!--