Kirchengemeinde Christkönig: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 85: Zeile 85:
== Die Geistlichen in Wambeln ==
== Die Geistlichen in Wambeln ==


* 20.04.1914–30.10.1917: Franz J. Mennemeyer (* 30.08.1889 in Boke, † 04.04.1955 als Pfarrer i.R. in Thüle, Weihe 14.03.1913)
* 20.04.1914–30.10.1917: Franz J. Mennemeyer <small>(* 30.08.1889 in Boke, † 04.04.1955 als Pfarrer i.R. in Thüle, Weihe 14.03.1913)</small>
* 01.11.1917–30.04.1922: unbesetzt (Aushilfe aus Werl, Sönnern und Scheidingen)
* 01.11.1917–30.04.1922: unbesetzt <small>(Aushilfe aus Werl, Sönnern und Scheidingen)</small>
* 01.05.1922–30.09.1923: Aloys Moennikes (* 01.07.1890, † 07.02.1962 als Vikar i.R. in Steinheim, Weihe 03.04.1914)
* 01.05.1922–30.09.1923: Aloys Moennikes <small>(* 01.07.1890, † 07.02.1962 als Vikar i.R. in Steinheim, Weihe 03.04.1914)</small>
* 01.10.1923–01.02.1924: unbesetzt
* 01.10.1923–01.02.1924: unbesetzt
* 01.02.1924–12.05.1933: Dr. Dr. [https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Quiskamp Robert Quiskamp] (* 19.03.1882 in Gelsenkirchen-Buer, † 29.07.1943 als Pfarrer i.R. in Paderborn, Weihe 16.08.1907)
* 01.02.1924–12.05.1933: Dr. Dr. [https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Quiskamp Robert Quiskamp] <small>(* 19.03.1882 in Gelsenkirchen-Buer, † 29.07.1943 als Pfarrer i.R. in Paderborn, Weihe 16.08.1907)</small>
* 13.05.1933–28.02.1939: Johann Kösters (* 11.04.1892 in Delbrück, † 28.06.1960 als Pfarrer in Lütgeneder, Weihe 30.03.1917)
* 13.05.1933–28.02.1939: Johann Kösters <small>(* 11.04.1892 in Delbrück, † 28.06.1960 als Pfarrer in Lütgeneder, Weihe 30.03.1917)</small>
* 15.03.1939–21.05.1946: (Josef Müller, * 17.02.1903 in Menden, † 12.07.1994 als Geistl. Rat und Pfarrer i.R., Weihe 12.03.1932 <ref>Zur Feier seines Diamantenen Prieserjubiläums waren einige Gemeindemitgleider in Weilerswist, wo er zuletzt lebte.</ref>
* 15.03.1939–21.05.1946: Josef Müller <small>(* 17.02.1903 in Menden, † 12.07.1994 als Geistl. Rat und Pfarrer i.R., Weihe 12.03.1932</small><ref>Zur Feier seines Diamantenen Prieserjubiläums waren einige Gemeindemitgleider in Weilerswist, wo er zuletzt lebte.</ref>
* 07.06.1946–19.07.1951: Franz Henkel (* 26.01.1904 in Bracht, † 18.06.1963 als Pfarrer in Großeneder, Weihe 15.03.1931)
* 07.06.1946–19.07.1951: Franz Henkel <small>(* 26.01.1904 in Bracht, † 18.06.1963 als Pfarrer in Großeneder, Weihe 15.03.1931)</small>
* 19.07.1951–15.07.1957: Karl Schulze (* 31.01.1903 in Essen, † 24.01.1983 als Pastor i.R. in Hagen, Weihe 23.04.1933)
* 19.07.1951–15.07.1957: Karl Schulze <small>(* 31.01.1903 in Essen, † 24.01.1983 als Pastor i.R. in Hagen, Weihe 23.04.1933)</small>
* 01.07.1957–28.02.1964: Heinrich Laidag (* 12.11.1907 in Huckarde, † 28.07.1998, Weihe 06.08.1951)
* 01.07.1957–28.02.1964: Heinrich Laidag <small>(* 12.11.1907 in Huckarde, † 28.07.1998, Weihe 06.08.1951)</small>
* 01.03.1964–31.08.1975: Dr. [https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Herr Theodor Herr] (* 31.10.1929 in Menden, † 14.06.2007 in Allersberg, Weihe 15.08.1954)
* 01.03.1964–31.08.1975: Dr. [https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Herr Theodor Herr] <small>(* 31.10.1929 in Menden, † 14.06.2007 in Allersberg, Weihe 15.08.1954)</small>
* 01.09.1975–05.05.1980: Hermann Winkels (* 09.05.1939 in Castrop, † 09.11.2015 in Paderborn, Weihe 22.03.1969)
* 01.09.1975–05.05.1980: Hermann Winkels <small>(* 09.05.1939 in Castrop, † 09.11.2015 in Paderborn, Weihe 22.03.1969)</small>
* 06.05.1980–29.11.1981: unbesetzt (Aushilfe aus Rhynern und Werl)
* 06.05.1980–29.11.1981: unbesetzt <small>(Aushilfe aus Rhynern und Werl)</small>
* 30.11.1980–20.09.1983: Konrad Czech (* 15.01.1949 in Rogau, Weihe 20.05.1973, derzeit Pfarrer i.R. in Obertraubling, Stand Feb. 2022)
* 30.11.1980–20.09.1983: Konrad Czech <small>(* 15.01.1949 in Rogau, Weihe 20.05.1973, derzeit Pfarrer i.R. in Obertraubling, Stand Feb. 2022)</small>
* 21.09.1983–31.01.1985: unbesetzt (Aushilfe aus Rhynern und Werl)
* 21.09.1983–31.01.1985: unbesetzt <small>(Aushilfe aus Rhynern und Werl)</small>
* 01.02.1985–25.04.1986: Bruno Weinreich (* 27.01.1926, † 25.04.1986, Weihe 06.08.1953)
* 01.02.1985–25.04.1986: Bruno Weinreich <small>(* 27.01.1926, † 25.04.1986, Weihe 06.08.1953)</small>


Seitdem ist die Pfarrvikariestelle verwaist. Als Vikar in Rhynern bzw. als Vertretung waren in Wambeln eingesetzt: Alfons Runte, Jürgen Senkbeil, Andreas Braun, Ansgar Heckeroth, Franz Heinrich Borgmann und Dieter Scholz.
Seitdem ist die Pfarrvikariestelle verwaist. Als Vikar in Rhynern bzw. als Vertretung waren in Wambeln eingesetzt: Alfons Runte, Jürgen Senkbeil, Andreas Braun, Ansgar Heckeroth, Franz Heinrich Borgmann und Dieter Scholz.