1822 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.046: Zeile 1.046:
|-
|-
|| 1822-01-12 || 1822-01-15 || Ostermann gen. Landwehrschneider, Maria Christina Wilhelmina Louisa Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Ostermann gen. Landwehrschneider, Victor <ref> Tagelöhner </ref> || Nölle, Clara Helena || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Fried. Bussmann, geborene Christina Senger aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Joh. Henr. Trottenborg gen. Kutemeyer, geborene Wilhelmina Hoppe aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Wilh. Müller gen. Loecke, geborene Louisa Hörenbaum aus Schmehausen; die Ehefrau des Schmieds Henr. Stroeter gen. Gasse, geborene Elisabeth Glück aus Schmehausen; die Jungfer Maria Vorwig gen. Kattenbusch aus Schmehausen; die Jungfer Elisabeth Lodenkaemper aus Lütke-Uentrop
|| 1822-01-12 || 1822-01-15 || Ostermann gen. Landwehrschneider, Maria Christina Wilhelmina Louisa Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Ostermann gen. Landwehrschneider, Victor <ref> Tagelöhner </ref> || Nölle, Clara Helena || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Fried. Bussmann, geborene Christina Senger aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Joh. Henr. Trottenborg gen. Kutemeyer, geborene Wilhelmina Hoppe aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Wilh. Müller gen. Loecke, geborene Louisa Hörenbaum aus Schmehausen; die Ehefrau des Schmieds Henr. Stroeter gen. Gasse, geborene Elisabeth Glück aus Schmehausen; die Jungfer Maria Vorwig gen. Kattenbusch aus Schmehausen; die Jungfer Elisabeth Lodenkaemper aus Lütke-Uentrop
|-
|| 1822-01-26 || 1822-02-01 || Vieregge gen. Corte, Charlotta Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Vieregge gen. Corte, Gerhard <ref> Kötter </ref> || Corte, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: die Jungfer Charlotte Otte aus Uentrop; die Jungfer Charlotte Hoselmann aus Uentrop; die Jungfer Elisabeth Corte gen. Knoppe aus Uentrop; die Jungfer Charlotte Corte aus Uentrop
|-
|| 1822-02-28 || 1822-03-07 || Müller gen. Loecke, Henrietta Sophia Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Müller gen. Loecke, Joh. Died. <ref> Kötter </ref> || Hörembaum, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Wilh. Schwarte gen. Helmich, geborene Sophia Müller aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters Christian Müller gen. Baumeister, geborene Elisab. Bierwirth aus Haaren; die Ehefrau des Arbeiters Gerhard Niggemann gen. Lehmenschlöter, geborene Christina Lehmenschlöter aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Hoppe aus Schmehausen
<!--
<!--
|-
|-