Kugelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 1020-12.jpg“ durch „Verkehrszeichen 1020-12.png|x50px“)
K (Textersetzung - „Verkehrszeichen 1020-12.png|x50px“ durch „Verkehrszeichen 1020-12.png|50px“)
 
Zeile 38: Zeile 38:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrszeichen 250.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 250.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 1020-12.png|x50px|50px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 1020-12.png|50px|50px]]


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 18:05 Uhr

Die Kugelstraße ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verbindet die Gobel-von-Drechen-Straße mit der Südbräukerstraße.

Namensherkunft und Geschichte

Die Kugelstraße ist benannt nach dem Flur/Wald In der Kugel. Kugel stand im Mittelalter für Kaputze, und die Form des Waldes ist kaputzenförmig. Ursprünglich sollte die Straße im Rahmen der kommunalen Neuordnung im Jaher 1976 Am Katzenbach genannt werden. Dagegen haben die Anwohner Widerspruch eingelegt und so wurde sie Kugelstraße genannt.

Bildergalerie Kugelstraße

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrszeichen 250.png Verkehrszeichen 1020-12.png