2021: Unterschied zwischen den Versionen

(Geordnet)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
* Ende 2021 beträgt die Verschuldung der Stadt Hamm 364 Millionen Euro, das entspricht einer Senkung der Schulden um 6,6 % gegenüber 2011 und einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1870 Euro.<ref>[https://www.wa.de/hamm/verschuldung-der-stadt-zweitniedrigster-wert-in-nrw-fuer-hamm-91662026.html Wa.de vom 18. Juli 2021]</ref>
* Ende 2021 beträgt die Verschuldung der Stadt Hamm 364 Millionen Euro, das entspricht einer Senkung der Schulden um 6,6 % gegenüber 2011 und einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1870 Euro.<ref>[https://www.wa.de/hamm/verschuldung-der-stadt-zweitniedrigster-wert-in-nrw-fuer-hamm-91662026.html Wa.de vom 18. Juli 2021]</ref>
* 2,8 % aller Schüler in Hamm verlassen die Schule nach dem Schuljahr 2020–21 ohne Abschluss, das sind 57 Schüler und 0,8 Prozentpunkte mehr als im letzten Schuljahr.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-stadt-beunruhigende-statistik-schulabbrecher-zahlen-hauptschule-realschule-gymnasium-gesamtschule-91953172.html Jörn Funke: „Beunruhigende Statistik: Mehr Schulabbrecher in Hamm“ in: Wa.de vom 2. Dezember 2022]</ref>
* 2,8 % aller Schüler in Hamm verlassen die Schule nach dem Schuljahr 2020–21 ohne Abschluss, das sind 57 Schüler und 0,8 Prozentpunkte mehr als im letzten Schuljahr.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-stadt-beunruhigende-statistik-schulabbrecher-zahlen-hauptschule-realschule-gymnasium-gesamtschule-91953172.html Jörn Funke: „Beunruhigende Statistik: Mehr Schulabbrecher in Hamm“ in: Wa.de vom 2. Dezember 2022]</ref>
* Zehn Menschen aus Hamm scheiden durch Suizid aus dem Leben.<ref>[https://www.wa.de/hamm/weniger-suizide-in-hamm-kein-corona-effekt-bei-zahl-der-selbsttoetungen-92028694.html: Wa.de vom 16. Januar 2023]</ref>
* Zehn Menschen aus Hamm scheiden durch Suizid aus dem Leben. Insgesamt gibt es 2.112 Sterbefälle.<ref>[https://www.wa.de/hamm/weniger-suizide-in-hamm-kein-corona-effekt-bei-zahl-der-selbsttoetungen-92028694.html: Wa.de vom 16. Januar 2023]</ref>


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 30: Zeile 30:
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte Ausgangssperre in Kraft gesetzt. Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an. Ausnahmen gibt es für medizinische Notfälle, Berufstätige, Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen. Zwischen 21 und 24 Uhr darf außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden; auch Spaziergänge und Jogging sind in dieser Zeit alleine möglich. Eine Ausgangssperre gab es in Hamm letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]].
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte Ausgangssperre in Kraft gesetzt. Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an. Ausnahmen gibt es für medizinische Notfälle, Berufstätige, Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen. Zwischen 21 und 24 Uhr darf außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden; auch Spaziergänge und Jogging sind in dieser Zeit alleine möglich. Eine Ausgangssperre gab es in Hamm letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]].
* Zum [[29. April]] wird die Ausgangssperre auf die Zeit zwischen 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-„[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse]“ an.
* Zum [[29. April]] wird die Ausgangssperre auf die Zeit zwischen 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-„[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse]“ an.
* Am [[30. April]] erreicht die Pandemie in Hamm mit einer Inzidenz von 298 und 1.087 aktuell Infizierten einen neuen vorläufigen Höchstand. Die [[Zentrale Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge wird wegen 14 Infektionsfällen unter Quarantäne gestellt.<ref name="wade20210430">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-ausbruch-in-der-zentralen-unterbringungseinrichtung-fuer-fluechtlinge-komplette-einrichtung-unter-quarantaene-90483248.html „Corona-Ausbruch in der ZUE in Hamm - Komplette Einrichtung unter Quarantäne“] in: wa.de vom 30. April 2021</ref>  
* Am [[30. April]] erreicht die Pandemie in Hamm mit einer Inzidenz von 298 und 1.087 aktuell Infizierten einen neuen vorläufigen Höchstand. Die [[Zentrale Unterbringungseinrichtung (Uentrop)|Zentrale Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge in Uentrop wird wegen 14 Infektionsfällen unter Quarantäne gestellt.<ref name="wade20210430">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-ausbruch-in-der-zentralen-unterbringungseinrichtung-fuer-fluechtlinge-komplette-einrichtung-unter-quarantaene-90483248.html „Corona-Ausbruch in der ZUE in Hamm - Komplette Einrichtung unter Quarantäne“] in: wa.de vom 30. April 2021</ref>  


'''Mai'''
'''Mai'''
Zeile 101: Zeile 101:
* Die Sommerspielsaison der [[Waldbühne Heessen]] wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie gestrichen.
* Die Sommerspielsaison der [[Waldbühne Heessen]] wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie gestrichen.


== Veranstaltungen ==
== Freizeit und Veranstaltungen ==
*Am [[28. März]] wird im [[Tierpark]] entdeckt, dass Unbekannte ein Flamingo-Weibchen aus seinem Gehege gestohlen haben. Die Tiere, für die ein „Sekundärmarkt“ existieren soll, bringen dort ca. 3500 € ein.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/raetselhafter-diebstahl-im-tierpark-hamm-flamingo-aus-gehege-gestohlen-90265035.html „Rätsel um Diebstahl im Tierpark Hamm: Teurer Flamingo aus Gehege geklaut“] in: wa.de vom 29. März 2021</ref>
[[Datei:Hammer Kirmes Park Plakat 2021.jpg|mini|rechts|Hammer Kirmes Park – Flyer 2021]]
[[Datei:Hammer Kirmes Park Plakat 2021.jpg|mini|rechts|Hammer Kirmes Park – Flyer 2021]]
*Vom [[12. September]] bis [[26. September]] findet die zweite von insgesamt zwei Auflagen des ''[[Hammer Kirmes Park]]s'' auf dem [[Ökonomierat-Peitzmeier-Platz]] statt. Da nur ein eingeschränktes Besucherkontingent aufgrund der Gesundheitsauflagen in der Corona-Pandemie erlaubt ist, wird so ein Ersatz für den entfallenen [[Stunikenmarkt]] geschaffen.
*Vom [[12. September]] bis [[26. September]] findet die zweite von insgesamt zwei Auflagen des ''[[Hammer Kirmes Park]]s'' auf dem [[Ökonomierat-Peitzmeier-Platz]] statt. Da nur ein eingeschränktes Besucherkontingent aufgrund der Gesundheitsauflagen in der Corona-Pandemie erlaubt ist, wird so ein Ersatz für den entfallenen [[Stunikenmarkt]] geschaffen.
Zeile 161: Zeile 162:


[[Kategorie:21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:2021]]