1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.092: Zeile 1.092:
|-
|-
|| 1864-11-10 || 1864-12-11 || Bümming, Heinrich Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Bümming, Heinrich <ref> Postexpedient </ref> || Schulte, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kandidat der Theologie Gustav Bümming; Lehrer Heinrich Conrady; Telegrafist Wilhelm Krüger
|| 1864-11-10 || 1864-12-11 || Bümming, Heinrich Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Bümming, Heinrich <ref> Postexpedient </ref> || Schulte, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kandidat der Theologie Gustav Bümming; Lehrer Heinrich Conrady; Telegrafist Wilhelm Krüger
|-
|| 1864-11-12 || 1864-12-23 || Hardt, Heinrich Wilhelm <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Hardt, Louise <ref> unverheiratet </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt im städtischen Hospital  in Hamm. Paten: Heinrich Stinnes; Wilhelmina Hein
|-
|| 1864-11-12 || 1864-12-16 || von Elsner, Oscar Richard Ferdinand || m || ev. || Hamm || von Elsner, Waldemar <ref> Postsekretär </ref> || Schäfer, Rosamunde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Emma von Elsner; Fräulein Christiane Olbrig aus Reichenbach in der Oberlausitz
|-
|| 1864-11-12 || 1864-12-04 || Korte, Caroline Adolphine Franziska || w || ev. || Hamm || Korte, Heinrich <ref> Schuhmachermeister </ref> || Zell, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 653 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Röhling; Carl Wortmann; Franz Steinweg; Adolphine Horstschäfer
|-
|| 1864-11-22 || 1864-12-22 || Ranzenhausen, Carl Wilhelm Gottfried || m || ev. || Hamm || Ranzenhausen, Friedrich <ref> Seiler </ref> || Frackmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 440 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Gottfried Nölle; Herr Carl Wiegand; Herr Wilhelm Wiegand; Herr Witwer Vormann
|-
|| 1864-11-22 || 1864-12-18 || Vollmar, Carl Clemens <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 17. März 1867 legitimiert; verstorben am 03. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Vollmar, Eudard <ref> Bahnarbeiter; aus Holzhausen bei Hofgeismar </ref> || Boge, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 298 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Clemens Tappe; Carl Hartmann; Frau Wilhelmine Rehr
|-
|| 1864-11-27 || 1864-12-18 || Mehrmann, Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Mehrmann, Heinrich <ref> Ziegelfabrikant </ref> || Renningholtz, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Herr F. Osthoff; Frau Heinrich Schwale
|-
|| 1864-11-27 || 1864-12-11 || Kröner, Anna Mina Dorothea Friedricke || w || ev. || Hamm || Kröner, Diedrich <ref> Güterarbeiter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Schroers, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Anna Grube; Frau Wilhelmine Darley; Diedrich Schroer aus Pelkum; Fritz Heggemann aus Pelkum




71.260

Bearbeitungen