1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 409: Zeile 409:
|-
|-
|| 1851-04-02 || 1851-04-28 || Wenker, Gottfried Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Wenker, Gottfried Heinrich <ref> Kupferschläger </ref> || Unkenbold, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 193 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Borbein aus Dortmund; Heinr. Bellwinkel; Frau Henriette Siegenboge aus Dortmund; Frau Müller Wilhelmine Wolfshohl
|| 1851-04-02 || 1851-04-28 || Wenker, Gottfried Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Wenker, Gottfried Heinrich <ref> Kupferschläger </ref> || Unkenbold, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 193 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Borbein aus Dortmund; Heinr. Bellwinkel; Frau Henriette Siegenboge aus Dortmund; Frau Müller Wilhelmine Wolfshohl
 
|-
|| 1851-04-02 || 1851-04-27 || Tabesing, Johann Diedrich Heinrich Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Tabesing, Carl <ref> Schreiner </ref> || Kleving, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Euscher; Heinrich Clodt; Heinrich Ackermann; Friedrich Surholt; Wilhelm Jussack; Sophie Ruckmann; Frau Conradine Wiegmann
|-
|| 1851-04-06 || 1851-04-17 || Landmann, Carl Heinrich <ref> verstorben am 10. Februar 1858 </ref> || m || ev. || Hamm || Landmann, Diedrich <ref> Schreiner </ref> || Lütgen, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Philippine Hermstedt; Carl Landmann; Heinrich Ringhold
|-
|| 1851-04-07 || 1851-04-24 || Waegener, August Heinrich <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 01. November 1857 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Waegener, Christian <ref> bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Seiffert, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 540 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Henriette Lindemann; Heinrich Wiechthüter; August Waegner
|-
|| 1851-04-12 || 1851-04-25 || Hellmich, Carl Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hellmich, Franz <ref> Kleidermacher </ref> || Kemper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 111 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Hennühl aus Vöckinghausen; Heinrich Hagedorn; Frau Wilhelmine Kemper
|-
|| 1851-03-21 || 1851-05-11 || Möllenhoff, Carl Eduard Bernhard <ref> verstorben am 15. April 1852 ||  || ev. || Hamm || Möllenhoff, Carl Friedrich Wilhelm <ref> Kreisrichter </ref> || von Buren, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Carl Möllenhoff, Großvater des Kindes väterlicherseits; Frau Caroline Rauschenbusch zu Elberfeld; Konditor Eduard Borberg
|-
|| 1851-04-17 || 1851-05-11 || Fleischer, August Wilhelm Heinrich Anton || m || ev. || Hamm || Fleischer, Jacob <ref> Drahtzieher </ref> || Götte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Winkel; Witwe Henriette Callwey; Ehefrau Sophie Biehaut; Antoinette Götte
|-
|| 1851-04-18 || 1851-05-14 || Standop, Marie Johanne Luise || w || ev. || Hamm || Standop, Diedrich <ref> Steindrucker </ref> || Scharnika, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 368 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Privatsekretär Johann Hagenholt; Frau Maria Pante
|-
|| 1851-04-25 || 1851-05-10 || Cortzen, Friedrich Heinrich Carl || m || ev. || Hamm || Cortzen, Carl <ref> Schreiner </ref> || Hartmann, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Mühlenbesitzer Carl Wiegmann; Henriette Cortzen; Friedrich Schniedermann junior
|-
|| 1851-05-05 || 1851-05-05 || Overhoff, Theodor <ref> verstorben am 05. Mai 1851 </ref> || m || ev. || Hamm || Overhoff, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Klapp, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 399 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Dorothea Schulmeier; Frau Christine Nippels


|-
|-
71.269

Bearbeitungen