Erich-Kästner-Schule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Weblink)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Erich-Kästner-Schule''' ist eine Förderschule (Förderschwerpunkt Lernen) in [[Heessen]].
Die '''Erich-Kästner-Schule''' ist eine Förderschule (Förderschwerpunkt Lernen).


== Anschrift ==
== Geschichte ==
Im Hammer Ortsteil [[Heessen]] wurde erstmals am 24. April 1961 eine Hilfsschule mit einem Klassenraum und einem Gruppenraum in der [[Stephanusschule]] eingerichtet. Sie begann ihre Arbeit mit 26 Schülerinnen und Schülern.
 
Die Erich-Kästner-Schule, damals noch unter dem Namen [[Pestalozzischule]], bekommt erstmals im Schuljahr 1967/68 ein eigenes Schulgebäude, das der [[Kardinal-von-Galen-Schule]] (heute [[Mark-Twain-Schule]]) am [[Torneweg]] 5. Im Schuljahr 1996/97 erfolgt der Umzug in das Gebäude der [[Paul-Gerhard-Schule]] an der [[Glückaufstraße]] 2, einem Schulgebäude mit Fachräumen.
 
Im Schuljahr 1997/98 wird der Schulname der Sonderschule, wie sie zu diesem Zeitpunkt noch genannt wurde, in ''Erich-Kästner-Schule'' umgewandelt.
 
Zum Schuljahr 2014/15 fusionierten in Hamm alle vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen (die nicht mehr existierenden Schulen [[Harkortschule]], [[Paul-Dohrmann-Schule]] und [[Michael-Ende-Schule]] sowie die Erich-Kästner-Schule) zu einer Förderschule unter dem Namen der Erich-Kästner-Schule.
 
== Namensherkunft ==
Die Schule ist benannt nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner Erich Kästner] (1899-1974). Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist.
 
== Adressen ==
[[Glückaufstraße]] 2<br>  
[[Glückaufstraße]] 2<br>  
59073 Hamm
59073 Hamm
Zeile 7: Zeile 19:
Telefon: (02381) 307 746<br>
Telefon: (02381) 307 746<br>
Telefax: (02381) 307 751
Telefax: (02381) 307 751
== Namensherkunft ==
Die Schule ist benannt nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner Erich Kästner] (1899-1974). Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist.


== Haltestelle ==
== Haltestelle ==
Zeile 19: Zeile 28:
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Förderschulen]]
[[Kategorie:Förderschulen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:41 Uhr

Die Erich-Kästner-Schule ist eine Förderschule (Förderschwerpunkt Lernen).

Geschichte

Im Hammer Ortsteil Heessen wurde erstmals am 24. April 1961 eine Hilfsschule mit einem Klassenraum und einem Gruppenraum in der Stephanusschule eingerichtet. Sie begann ihre Arbeit mit 26 Schülerinnen und Schülern.

Die Erich-Kästner-Schule, damals noch unter dem Namen Pestalozzischule, bekommt erstmals im Schuljahr 1967/68 ein eigenes Schulgebäude, das der Kardinal-von-Galen-Schule (heute Mark-Twain-Schule) am Torneweg 5. Im Schuljahr 1996/97 erfolgt der Umzug in das Gebäude der Paul-Gerhard-Schule an der Glückaufstraße 2, einem Schulgebäude mit Fachräumen.

Im Schuljahr 1997/98 wird der Schulname der Sonderschule, wie sie zu diesem Zeitpunkt noch genannt wurde, in Erich-Kästner-Schule umgewandelt.

Zum Schuljahr 2014/15 fusionierten in Hamm alle vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen (die nicht mehr existierenden Schulen Harkortschule, Paul-Dohrmann-Schule und Michael-Ende-Schule sowie die Erich-Kästner-Schule) zu einer Förderschule unter dem Namen der Erich-Kästner-Schule.

Namensherkunft

Die Schule ist benannt nach Erich Kästner (1899-1974). Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist.

Adressen

Glückaufstraße 2
59073 Hamm

Telefon: (02381) 307 746
Telefax: (02381) 307 751

Haltestelle

Weblink