Saalkampweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Namensherkunft=''Saal'' mnd. sol = stehendes Gewässer, Teich, Tümpel, morastige Stelle, Niederung
|Namensherkunft=''Saal'' mnd. sol = stehendes Gewässer, Teich, Tümpel, morastige Stelle, Niederung
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Karte={{#multimaps:|center=51.67946,7.95439|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.67946,7.95439~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.67946,7.95439|Marker=R}}
|erfasst=28.04.2010
|erfasst=28.04.2010
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:53 Uhr

Der Saalkampweg ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Sie verbindet die Frielinghauser Straße mit der Stadtgrenze zu Vellinghausen. Kurz nachdem der Saalkampweg die A2 unterquert hat, zweigt eine Teil der Straße ab, führt über den Datteln-Hamm-Kanal und stößt auf die Siegenbeckstraße.

Bildergalerie Saalkampweg

Icon Fotoseite.svg
Zum Artikel gibt es eine Fotoseite.

Presseberichte

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrsschild 265 350.jpg Datei:Verkehrsschild 274 30.jpg

  • Durchfahrthöhe 3,5m an der Autobahnbrücke
  • 30km/h im Bereich der Bebauung