1830 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 366: Zeile 366:
|-
|-
|| 1830-01-04 ||  || Schuhmacher, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Hamm || Schuhmacher, Gerhard <ref> Schustermeister </ref> || Bause, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB013-01-T/?pg=3 Matricula] || -
|| 1830-01-04 ||  || Schuhmacher, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Hamm || Schuhmacher, Gerhard <ref> Schustermeister </ref> || Bause, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB013-01-T/?pg=3 Matricula] || -
<!--
|-
|-
|| 1830 || 1830 || || || kath. || Hamm || || || [ Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:  
|| 1830-01-04 || 1830-01-06 || Kraemer, Carl Heinr. Eberhard Gerhard || m || kath. || Hamm || Kraemer, Heinrich <ref> Schustermeister </ref> || Vogt, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB013-01-T/?pg=3 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Frede, Gerhard Keck


<!--
|-
|-
|| 1830 || 1830 ||  ||  || kath. || Heessen ||  ||  || [ Matricula] || Paten:  
|| 1830 || 1830 ||  ||  || kath. || Heessen ||  ||  || [ Matricula] || Paten:  

Version vom 1. Juli 2022, 20:08 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18251826182718281829 ◄◄ 1830 ►► 18311832183318341835

Für das Geburtsregister 1830 wurden bisher (Stand: Juli 2022) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1830-02-13 1830-02-21 Nattkemper, Henrich m ev. Berge Nattkemper, Henr. Wilh. [1] Senker, Anna Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Henr. Wilh. Drees, Chaussee-Aufseher; Fried. Baumeister, Schneider aus Haaren; Magd Elisabeth Senker aus der Mark; Magd Anna Syb. Wilh. Lehmküster aus Berge
1830-04-07 1830-04-18 Kieserling, Gerhard Eberhard Ludwig m ev. Berge Kieserling, Died. Wilh. [2] Geismann, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Tagelöhner Gerh. Died. Ludwig Hartleif; Knecht Joh. Eberhard Schulz Wilkinghof; Kötterin Clara Syb. Weiher; Magd Janna Maria Geismann
1830-04-27 1830-05-02 Kieserling gen. Langkamp, Johann Franz Henrich m ev. Berge Kieserling gen. Langkamp, Fried. Wilh. [3] Lankamp, Clara Cath. [4] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Franz hernich Nott von der Beck; Colon Henr. Wilh. Dehler; Johanna Luise, Ehefrau Langkamp, geborene Kessebohm
1830-04-27 1830-05-02 Kieserling gen. Langkamp, Johanna Wilhelmine Albertine w ev. Berge Kieserling gen. Langkamp, Fried. Wilh. [5] Lankamp, Clara Cath. [6] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Knecht Died. Wilhelm Welge; Eleonore Rudolphine Albertine Edler; Magd Johanna Maria Wilhelmine Luise Renningholt
1830-05-18 1830-05-27 Schulz Berge, Johanna Wilhelmine Sybille w ev. Berge Schulz Berge, Joh. Wilh. Leonhard Schulz Drechen, Johanna Henr. Margaretha Cath. Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Casp. Adam Schulz Kump; Susanne Wilhne. Schulz Drechen, geborene Schulz Stein; Anna Syb. Schulz Berge; Bäuerin Janna Maria Luise Greve, geborene Döringaus der Mark
1830-06-05 1830-06-16 Kuhne, Joh. Henr. Christian m ev. Berge Kuhne, Joh. Herm. [7] Borgmann, Johanna Wilhelmine Isabelle Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Kötter Joh. Christian Lehmköster gen. Caspar am Heek; Postbote Joh. Henr. Kuhne aus Hamm; Kötterin Janna Maria Dehler, geborene Bilefeld
1830-07-09 1830-07-18 Weiher, Joh. Henr. Carl m ev. Berge Weiher, Johann Wilh. [8] Weiher, Clara Syb. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Junggeselle Joh. Henr. Grundel; Colon Joh. Carl Christian Buschmann aus Uentrop, geborener Isenbeck; Ehefrau Henriette Josine Möllenhecker, geborene Weiher
1830-07-24 1830-08-01 Blüggel, Friederica Sophia Henriette w ev. Berge Blüggel, Joh. Gerhard Hermann [9] Litgesudhof, Janna Maria Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Knecht Franz Fried. Grundel; Magd Cath. Henriette Pinninghof; maria Sophia Litgesudhof aus Flierich
1830-07-28 1830-08-05 Kieserling, Clara Soph. Wilhelmine w ev. Berge Kieserling, Joh. Died. Herm. Eberh. [10] Erdelkamp, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Anna Sophia Ehefrau Kieserling, geborene Renningholt; Clara Elisab. Ehefrau Erdelkamp, geborene Nott von der Beck; Colon Joh. Wilhelm Poth aus Opsen
1830-11-30 1830-12-05 Brackelmann, Maria Elisab. Wilhelmine w ev. Berge Brackelmann, Joh. Hermann [11] Plieter, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Jungfer Janna Maria Hauner aus Freiske; Ehefrau Anna Elisab. Schulz Berge, geborene Bauckloh; Kötter Leonhard Wilh. Isenbeck gen. Weiher; Knecht Othmar Brackelmann
1830-12-14 1830-12-23 Bauckloh, Janna Friederica Wilhelmine w ev. Berge Bauckloh, Joh. Fried. [12] Bauckloh, Janna Syb. Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Joh. Wilh. Leonhard Schulz Berge; Colon Joh. Wilh. Fried. Pinninghof; Eleonore Wilhelmine Meese aus Hamm; Magd Janna Wilhelmine Bauckloh
1830-01-17 1830-01-19 Geermann gen. Weber, Johann Bernard m kath. Bockum Geermann gen. Weber, Joh. Bernard [13] Holz, Elisabeth [14] Matricula Paten: Johann Henrich Schwager; Sybille Oendrup gen. Holz
1830-01-21 1830-01-23 Hinkelmann, Theodor Hermann m kath. Bockum Hinkelmann, Theodor Herm. [15] Austermann, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hermann Deipenbrok; Anne Marie Schröer
1830-01-26 1830-01-27 Deipenbrock, Bernard Heinrich m kath. Bockum Deipenbrock, Theodor Hermann [16] Oestermann, Marie Catharine Matricula Paten: Bernard Henr. Deipenbrok gen. Hömann; Elisabeth Oestermann gen. Timmann
1830-01-26 1830-01-28 Oestermann, Gertrud w kath. Bockum Oestermann, Johan Henr. [17] Kriter, Anne Catharine Matricula Paten: Gertrud Oendrup gen. Dierse; Fritz Oestermann gen. Deipenbrok
1830-02-02 1830-02-04 Tintrup gen. Tebbke, Marie Christine w kath. Bockum Tintrup gen. Tebbke, Jost Henrich [18] Tebbke, Marie Catharine Matricula Paten: Marie Christine Lübbert gen. Deipenbrok; Henrich Schulte Kalthof
1830-02-06 1830-02-07 Weischer, Theodor m kath. Bockum Weischer, Ferdinand [19] Sennekamp, Anne Marie Matricula Paten: Theodor Weischer; Marie Anne Vieth
1830-03-24 1830-03-24 Witte, N.N. [20] m kath. Bockum Witte, Jacob [21] Schweer, Clare Matricula
1830-04-22 1830-04-24 Rekert, Caroline Casparine w kath. Bockum Rekert, Christof [22] Notthof, M. A. Cath. Matricula Paten: Caroline von Berge; Gerh. Henrich Rekert
1830-04-27 1830-04-29 Notthof, Clare Elisabeth w kath. Bockum Notthof, Matthias Godfried [23] Stöver, Elisabeth Matricula Paten: Clare Elis. Cramer gen. Stöver; Anton Berkemeier
1830-06-15 1830-06-16 Berkhof, Marie Anne w kath. Bockum Berkhof, Johann Henrich [24] Hoselmann, Sybille Matricula Paten: Gertrud Gesenhof, Witwe Berkhof; Theod. Henr. Schlüter gen. Hoselmann
1830-07-14 1830-07-15 Hömann, Sophia w kath. Bockum Hömann, Franz Wilhelm [25] Voermann, Sophia Matricula Paten: Sophia Krüder, Witwe Hömann; J. Theodor Voermann
1830-08-05 1830-08-07 Frigge, Ferdinand m kath. Bockum Frigge, Godfried [26] Kranz, Marie Catharine Matricula Paten: Ferdinand Heumann gen. Karwinkel; Engel Elbert gen. Frigge
1830-09-15 1830-09-17 Palplatz, Gerhard m kath. Bockum Palplatz, Engelbert [27] Cruse, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Hunloh; Gertrud Herring gen. Westman
1830-09-28 1830-09-30 Berenbrok gen. Dalbokum, Theodor Heinrich m kath. Bockum Berenbrok gen. Dalbokum, Bernard Henr. [28] Mähner, Maria Gertrudis Matricula Paten: G. Henr. Allendorf gen. Dalbokum; Sophie Mähner
1830-10-05 1830-10-06 Schulte, Marie Elisabeth w kath. Bockum Schulte, Henrich [29] Suthof, Engel Matricula Paten: Elisabeth Schulte; J. Gerhard Suthof
1830-10-07 1830-10-09 Oke, Marie Anne w kath. Bockum Oke, Wilhelm [30] Stutentip, Gertrud Matricula Paten: Clare Elisabeth Homann; Henrich Stutentip
1830-10-08 1830-10-20 Hoops, Bernard m kath. Bockum Hoops, J. Hermann [31] Altfelder, Catharine Matricula Paten: Ignatz Brochtrop; Margreth Kranz
1830-10-26 1830-10-28 Brokhof, Margreth w kath. Bockum Brokhof, Joh. Theodor [32] Nottbom, Elisabeth Matricula Paten: Margreth Schwanneman gen. Brinkkötter; Joh. Bern. Busman
1830-11-09 1830-11-11 Bartmann, Anne Elisabeth w kath. Bockum Bartmann, Joseph [33] Poelmann, Anne Marie Matricula Paten: Anne Elisabeth Siepenkoll; Hermann Poelmann
1830-11-19 1830-11-21 Schmeerstrater, Johann Theodor m kath. Bockum Schmeerstrater, Ludolf [34] Stükman, A. Mar. Elis. Matricula Paten: Johann Theodor Schmeersträter; Elisabeth Schwager gen. Stükman
1830-11-20 1830-11-22 Ostermann, Francisca Elisabeth w kath. Bockum Ostermann, Henrich [35] Bisping, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Osterman; Franz Wilhelm Bisping
1830-11-23 1830-11-24 Beisick gen. Rogge, Marie Anne w kath. Bockum Beisick gen. Rogge, Gerh. Henrich [36] Rogge, Anne Marie Matricula Paten: Marie Anne Westerman gen. Kemper; Bernard Stonerpeik (?)
1830-12-07 1830-12-09 Schulte Brüning, Anne Sophie w kath. Bockum Schulte Brüning, Johann Theodor Schütte, Mar. Clar. Cath. Matricula Paten: Sophie Lütke; Henrich Wering
1830-12-15 1830-12-16 Rogge, Marie Catharine w kath. Bockum Rogge, Wilhelm [37] Büscher, Anne Cathr. Matricula Paten: Marie Catharine Schlebusch, Witwe Rogge; Henrich Stolman gen. Büscher
1830-12-20 1830-12-21 Brochtrup, Franz m kath. Bockum Brochtrup, Bern. Theodor [38] Greve, Anne Sybille Matricula Paten: Franz Greve; Elisabeth Heuwerth gen. Wellman
1830-12-23 1830-12-23 Schulte Krutman, N.N. [39] m kath. Bockum Schulte Krutmann, Wilhelm Frey, Gertrud Matricula
1830-01-16 1830-01-24 Müller, Johan Caspar Fridrich m ev. Drechen Müller, Adam [40] Nellenschulz, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diedrich Friedrich Hoop; Caspar Fridrich Nordhoff; Clara Henrina (...)wirth
1830-02-03 1830-02-14 Wilke gen. Wigerich, Clara Christina w ev. Drechen Wilke gen. Wigerich, Johann Heinrich [41] Wigerich, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Clara Christina Wilke; Anna Christina Hermeling; Joh Didrich Wortmann, Zimmermeister aus Berge
1830-06-16 1830-06-26 Spiess, Johan Wilhelm m ev. Drechen Spiess, Bernhard [42] Knoppe gen. Altena, Josina Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelm Kralbe (?); Joh. Conrad Othmar Seithe; Anna Wilhelmina Wulf
1830-01-04 1830-01-10 Kunze gen. Hoppe, Dorothea Charlotta Clara Maria w kath. Geithe Kunze, Friederich [43] Hoppe, Anna Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Clara Sibilla Hopp(e) aus Ostwennemar; Dorothea Kunze aus Ostwennemar; Charlotte Rosenhövel aus Ostwennemar
1830-01-31 1830-02-02 Stapel, Anna Elisabeth w kath. Geithe Stapel, Gerhard [44] Rüsing, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Clara Sibilla Sta(pel) aus der Geithe; Elisabeth Stratmann aus der Geithe; Maria Margarithe Hölscher aus Norddinker
1830-02-01 1830-02-07 Worthoff gen. Hildebrand, Wilhelm m kath. Geithe Worthoff gen. Hildebrand, Stephan [45] Hegemann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Wilhelm Hegemann aus Wiescherhöfen; Gerhard Hegemann aus Braam; Anna Elisabeth Wiehoff aus Ostünnen
1830-02-07 1830-02-09 Elbers, Anna Elisabeth w kath. Geithe Elbers, Heinrich [46] Palm, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Elisabeth Osthof aus der Mark; Elisabeth Elbers aus Ostwennemar; Elisabeth Sprenger aus Braam
1830-02-20 1830-02-25 Stuldreyer, Clara Christina Elisabetha w kath. Geithe Stuldreyer, Heinrich [47] Wulf, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Maria Christina Eickhoff aus Werries; Elisabeth Roland aus Werries; Clara Catharina Büddeler geborene Schulte aus Werries
1830-02-22 1830-02-24 Notte, Diederich m kath. Geithe Notte, Heinrich [48] Romberg, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Frielinghausen. Paten: Diederich Romberg aus Frielinghausen; Diederich Romberg aus Rhynern; Diederich Naarmann aus Süddinker; Gottlieb Wilshaus aus Braam
1830-03-14 1830-03-15 Berger, Anna Elisabeth w kath. Geithe Berger, Caspar [49] Eickhoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Anna Elisabeth Gutthoff aus der Ostenfeldmark; Anna Catharina Berger aus Dortmund
1830-03-15 1830-03-18 Bimberg, Heinrich [50] m kath. Geithe Althof, Ferdinand [51] Bimberg, Maria Matricula Als Vormund stellt sich Gerhard Bimberg, Vater der Kindsmutter, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Ostwennemar. Paten: Heinrich Schulz(e) Geithe; Christian Bimber aus Ostwennemar
1830-03-18 1830-03-21 Knäpper, Johanna Maria [52] w kath. Geithe Knäpper, Elisabeth Matricula Als Vormund stellt sich der Tagelöhner Diederich Knäpper, Vater der Kindsmutter, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Maria Knäpper aus der Mark, Ehefrau des des Gerhard Lehmkämper gen. Knäpper; Maria Wilshaus aus Braam; Johann Sundermann aus Uentrop
1830-03-22 1830-03-25 Buckey, Anna Wilhelmina w kath. Geithe Buckey, Heinrich [53] Röer, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Anna Wilhelmina Buckey aus Lütke Uentrop; Maria Röer aus Lütke Uentrop; Anna Catharina Büttefering aus Lippborg; Margaritha Kockerbeck aus Lippborg
1830-03-24 1830-03-29 Heidkämper, Johann Heinrich m kath. Geithe Heidkämper, Gerhard Heinrich [54] Eggenstein, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Johann Heinrich Engbert gen. Klostermann aus Werries; Johann Heinrich Krabs aus der Ostenfeldmark; Anna Catharina Rüther aus der Mark
1830-04-14 1830-04-17 Klockenbusch gen. Temme, Louisa w kath. Geithe Klockenbusch, Gerhard Heinrich [55] Temme, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Louisa Temme aus Werries; Gertrud Stöve aus Dolberg; Diederich Temme aus Werries, wohnhaft bei Stracke in Werries
1830-04-15 1830-04-17 Schäfer, Marijanna w kath. Geithe Schäfer, Johann Heinrich [56] Harhof, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Marijanna Harhof aus Gemmerich, Kirchspiel Dolberg; Angel(a) Breymann aus der Ostenfeldmark; Hein. Rogge aus dem Kirchspiel Heessen
1830-04-23 1830-04-29 Heidkämper, Clara Sophia [57] w kath. Geithe Heidkämper, Sophia Matricula Als Vormund stellt sich der Bernhard Heinrich Heidkämper, Vater der Kindsmutter, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark. Paten: Clara Maria Borgmann aus der Südenfeldmark; Sophia Rüther aus der Mark; Johann Heidkämper aus der Ostenfeldmark
1830-04-28 1830-04-29 Colwey, Christina Sibilla Clara Maria w kath. Geithe Colwey, Gerhard [58] Steymann gen. Römer, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Christina Colwey aus der Mark; Sibilla Bremer aus der Ostenfeldmark; Clara Maria Franke aus der Mark
1830-04-24 1830-05-02 Krabs, Catharina w kath. Geithe Krabs, Caspar [59] Pankock, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Anna M(aria) Hoffmeyer aus der Mark; Catha(ri)na Damberg aus Werries; Ca(thari)na Herkenb(usch) aus Werries
1830-05-09 1830-05-12 Knäpper, Clara Elisabeth [60] w kath. Geithe Knäpper, Maria Catharina Matricula Die Vormundschaft über das Kind wollte niemand übernehmen. Die Mutter wohnt in der Mark bei Elisabeth Trockel. Paten: Clara Kn(äp)per aus der Mark; Elisab. Ker(...) aus Haaren; Anton Eggenstein aus Braam
1830-05-13 1830-05-16 Heese, Clara Elisabeth w kath. Geithe Heese, Wilhelm [61] Schmitz, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Clara Heese aus Ostwennemar; Clara Bitterschulte aus Ostwennemar; Clara Drepper aus Ostwennemar
1830-05-18 1830-05-20 Hörster, Maria Gertrudis w kath. Geithe Hörster, Diederich [62] Melchers, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Gertrudis Peter aus Hamm; Anna Maria Hörster aus Rhynern; Mathias Melchers aus der Mark
1830-05-22 1830-05-28 Heidkämper, Heinrich Bernhard Everhard [63] m kath. Geithe Heidkämper, Elisabeth Matricula Als Vormund stellt sich der Bernhard Heidkämper, Vater der Kindsmutter, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark. Paten: Everhard Heidkämper; Catharina Fahnemann aus Westünnen; Bernhard Heidkämper aus der Ostenfeldmark
1830-06-12 1830-06-16 Sprenger gen. Pohlmann, Christina Elisabetha [64] w kath. Geithe Sprenger gen. Pohlmann, Maria Matricula Als Vormund stellt sich der Hermann Sprenger, Vater der Mutter der Kindsmutter, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Braam. Paten: Elisabeth Monik aus Braam; Christina Willshues aus Braam; Wilhelmina Gertingen aus Frielinghausen
1830-06-23 1830-06-27 Heidkamp, Carl Friederich m kath. Geithe Heidkamp, Heinrich [65] Storius, Margaritha Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Hermann Piper aus Schmehausen; Heinrich Köpping aus der Mark; Carl Busmann aus Schmehausen
1830-06-28 1830-07-05 Steimann, Theodora Marijanna Sophia Heinrijetta w kath. Geithe Steimann, Gerhard Heinrich [66] Wilkinghof, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Pilsheide. Paten: Anna Catharina Elisabeth Eggenstein aus Braam; Marijanna Mitsdörfer aus dem Caldenhof (Koldenhof); Heinrijetta von Glaubitz aus dem Caldenhof (Koldenhof); Sophia Blasmann aus Hamm; Sophia Kichbömer aus Hamm
1830-07-06 1830-07-09 Kampmann, Johann Diederich m kath. Geithe Kampmann, Hermann [67] Temme, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Johann Dieckotte aus Uentrop; Mathias Wietheger aus Uentrop; Diederich Berkhof aus Uentrop; Diederich Heese aus Uentrop
1830-07-11 1830-07-16 Luerwald gen. Recker, Johann Diederich m kath. Geithe Luerwald gen. Recker, Franz Diederich [68] Bernsmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Frielinghausen. Paten: Fritz Ber(ns)mann aus Norddinker; Johan Schliper aus Braam; Her(mann) Wenninghof; Died. Kleyböm(er); Diede. G(...) aus Frielinghausen
1830-07-20 1830-07-25 Schulte, Johann Wilhelm Everhard m kath. Geithe Schulte, Caspar [69] Funnemann, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Everhard Stratmann aus der Mark; Joh. Wilhelm Volle aus der Mark; Joh. Hein. Hermeli(ng) aus der Mark; Caspar Geis(...) aus der Mark
1830-07-25 1830-07-29 Junkermann, Diederich m kath. Geithe Junkermann, Franz [70] Silberberg, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Hermann Korte aus Ostwennemar; Diederich Hövelinghaus aus Werries; Anna Maria Junkermann aus Werries; (...)hard Damberg aus Werries
1830-09-09 1830-09-14 Rüther gen. Schulte Geithe, Theodor m kath. Geithe Rüther gen. Schulte Geithe, Heinrich Bimberg, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Geithe. Paten: Theodor (...)feld aus Bönen; Maria Elisab. Althof aus Westünnen
1830-09-20 1830-09-23 Caplan, Franz Georg m kath. Geithe Caplan, Christian [71] Suermann, Christiane Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Georg Ju(nker)mann aus der Mark; Franz Rodenst(ein) aus Werries
1830-09-28 1830-10-04 Neuhaus, Hermann Diederich m kath. Geithe Neuhaus, Peter [72] Kleinemeyer, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Herma(nn) Pohlmann aus Braam; Diederich Os(sen)brock aus Braam; Stoffer Bielf(eld) (?) aus Braam
1830-10-01 1830-10-05 Büddeler, Maria Catharina Louisa w kath. Geithe Büddeler, Fritz [73] Schulte, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Benrhard Schulte aus Werries; Maria Hokamp aus Werries; Louisa Beer(...) aus Haaren; Elisabeth Arnold aus Haaren
1830-10-08 1830-10-10 Degen, Caspar m kath. Geithe Degen gen. Stracke, Christoph [74] Stracke, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Hermann Stracke aus Werries; Caspar Breymann aus der Mark; Maria Allinghoff aus Uentrop
1830-10-08 1830-10-14 Stracke gen. Temme, Louisa w kath. Geithe Stracke gen. Temme, Diederich [75] Temme, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Elisabeth Stracke aus der Südenfeldmark; Louisa Temme aus Werries; Louisa Eickhoff aus Werries
1830-10-25 1830-10-31 Stratmann, Maria w kath. Geithe Stratmann, Eberhard [76] Kleine, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Theresia Siebmann aus Scheidingen; Jette Tüttmann aus der Mark; Maria Krabs aus der Mark
1830-10-29 1830-11-03 Stins, Maria Catha. w kath. Geithe Stins, Franz Diederich [77] Hokamp, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Anna Maria Knicker aus Braam; Maria Catharina Hokamp aus Haaren; Louisa Bierwerth aus Haaren
1830-11-09 1830-11-14 Disselkötter, Maria Elisabeth Sibilla w kath. Geithe Disselkötter, Heinrich [78] Steimann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Sibilla Steimann aus Illinghausen; Maria Rodenstein aus Werries; Maria Goekel aus Norddinker
1830-11-15 1830-12-02 Rollmann, Amalia Etwina Laura Emilia [79] w kath. Geithe Rollmann, Adalina [80] Matricula Die Mutter wohnt in der Geithe. Paten: Marle Hake aus der Geithe; Anton Stratmann aus der Geithe
1830-12-02 1830-12-03 Cramer, Anna Maria w kath. Geithe Cramer, Joseph [81] Stoffer, Maria Christina Matricula Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark. Paten: Anna Maria Jaspers aus Gemmerich im Kirchspiel Dolberg; Anna Catharina Wiegeler aus dem Kirchspiel Dolberg
1830-12-14 1830-12-19 Heidkämper, Friederich m kath. Geithe Heidkämper, Stephan [82] Tüttmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark. Paten: Johan(n) Busmann aus Werries; Diederich Hövelhaus aus Werries; Friederich Tüttmann aus der Mark
1830-01-08 1830-01-24 Pröbsting, Ludewig Wilhelm Gerhard [83] m ev. Hamm Pröbsting, Gerhard [84] Ophauß, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. [85] Paten: der Junggeselle Wilhelm Flume; die Jungfrau Luise Flume
1830-01-08 1830-01-28 Koch, Johann Friederich Carl m ev. Hamm Koch, Johann Diedrich [86] Isenbeck, Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 205 in Hamm. [87] Paten: der Wirt und Bäcker Johann Asbeck; die Ehefrau des Gerichtstaxators Reinoldt, geborene Sophia Heiminck
1830-01-25 1830-01-31 Buschmann, Franziska Charlotte Rosina Dorothea w ev. Hamm Buschmann, Johann Hermann Conrad [88] Lorenz, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 148 und 149 in Hamm. [89] Paten: die Ehefrau Charlotte Junkermann, geborene Buschmann; die Ehefrau Rosina Knoblock, geborene Gaerthner; die Ehefrau Dorothea Lorenz, geborene Rauhe; Frantz Kettschau
1830-01-30 1830-02-27 Köster, Wilhelm Carl m ev. Hamm Köster, Johann Heinrich Gottfried Wilhelm [90] Westhauß, Johanne Marie Sybille Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in Hamm. [91] Paten: Maria Hoening; Caspar Märtin
1830-01-31 1830-02-26 Fuhrmann, Johanne Wilhelmine Elise Sophie w ev. Hamm Fuhrmann, Carl Gerhard Gottlieb Theodor [92] Pröbsting, Johanne Sophie Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 236 in Hamm. [93] Paten: die Ehefrau Marie Wilhelmine Morck, geborene Osthauß, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; der evangelische Prediger Wilhelm Dav. Fuhrmann, Großvater des Kindes väterlicherseits; die Ehefrau Anne Christiane Elisabeth Redecker, geborene Fuhrmann, Schwester des Kindsvaters; der Schönfärber Johann Gerhard Pröbsting, Bruder der Kindsmutter
1830-02-01 1830-02-11 Brügge, Henriette Luise Wilhelmine [94] w ev. Hamm Schucht, Franz [95] Brügge, Anna Maria [96] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in dem von Leuger erbauten am Katzengraben in einem noch nicht nummerierten Haus. Paten: Maria Henriette Haumann; Luise König; Diedrich Lütgehoff
1830-02-07 1830-02-14 Klöpper, Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Klöpper, Hermann Heinrich [97] Roggenkämper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [98] Paten: die Jungfrau Henriette Krämer; der Factor in der Hobreckerschen Eisenfabrik Wilhelm Katte
1830-02-12 1830-02-16 Pröbsting, Wilhelmine Johanne w ev. Hamm Pröbsting, Johann [99] Leffert, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. [100] Paten: die Jungfrau Wilhelmine Leffert
1830-02-13 1830-03-13 Hassel, Bertha Sophie Juliane w ev. Hamm Hassel, Heinrich Qwilhelm [101] von Rapperd, Mariane (!) Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 500 in Hamm. [102] Paten: der Oberlandesgerichtspräsident Friedr. Wilh. Von Rapperd; die Oberlandesgerichtsrätin Luise Juliane Tettenborn (?), geborene Arndt; Fräulein Sophie von Rapperd; der Regierungsrat Heinrich von Rappard aus Münster, abwesend; der Land- und Stadgerichtsdirektor Hennecke aus Hagen, abwesend; Frau Kaufmann Julie Vogel, geborene Klotz, aus Halberstadt, abwesend; Fräulein Auguste Hassel aus Croppenstaedt, abwesend
1830-02-17 1830-02-28 Eggert, Wilhelmine Marie Sophie Josephine w ev. Hamm Eggert, Wilhelm [103] Stenner, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [104] Paten: Hermann Wilhelm Hermanni; Maria Elisabeth Humfeld, geborene Stutemann; Sophie Vendra; Frau Josephine Köster, geborene Bornemann
1830-02-21 1830-03-07 Lennemann, Johann Friedrich Leonhard m ev. Hamm Lennemann, Wilhelm [105] Dellbrügge, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 265 in Hamm. [106] Paten: der Schmied Johann Joseph Hardt; der Gold- und Silberarbeiter Friedrich Heinrichs; die Jungfrau Elisabeth Schnabel
1830-02-28 1830-03-12 Bariè, Johanne Catharina Maria w ev. Hamm Bariè, Friedrich [107] Unkenbold, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 548 in Hamm. [108] Paten: die Ehefrau des Bäckers Peter Hötte, geborene Maria Catharina Calwey; die Jungfrau Maria Catharina Blasmann
1830-03-02 1830-03-14 Klein, Philippine Lisette Elisabeth [109] w ev. Hamm Klein, Friederich [110] Frigge, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 527 in Hamm. [111] Paten: die Ehefrau Elisabeth Wortmann; die Ehefrau Lisette Erdmann; Philippine Schürmann; Adolf Klostermann
1830-03-02 1830-03-14 Klüting, Christine Luise Henriette w ev. Hamm Klüting, Heinrich Wilh. [112] zum Bansen, Agnese Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [113] Paten: die Jungfrau Christine Stricker; die Jungfrau Luise Römer; Heinrich Wilke
1830-03-05 1830-03-08 Braun, Heinrich Theodor m ev. Hamm Braun, Christoph [114] Fuhrmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. [115] Paten: Der Kappenmacher Theodor Gelkmann; die Jungfrau Henriette von der Tempel
1830-03-06 1830-0-21 Tettenborn, Caroline Eleonore Auguste w ev. Hamm Tettenborn, Adolph Wilhelm [116] Arendt, Luise Juliane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 53 in Hamm. [117] Paten: Frau Oberlandesgerichträtin Möllenhoff; fräulein Eleonore von Rappard; Oberlandesgerichtsrat Jacobi; Oberlandesgerichtsrat Hassel
1830-03-08 1830-03-31 Schwarz, Ludewig Emil Heinrich m ev. Hamm Schwarz, Ludewig Friederich Moritz [118] von Trützschler, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [119] Paten: der Oberlandesgerichtssalarienkassenrendant Hofrat Heinrich Wülfingh; der Oberlandesgerichtsreferendar Emil Schwarz; der Premierlieutenant Louis von Trützschler aus Bernburg, abwesend; die Frau Polizeirätin Henriette Helwig, geborene von Trützschler, aus Magdeburg, abwesend
1830-03-22 1830-04-04 Holtsträter, Johann Franz Heinrich [120] m ev. Hamm Holtsträter, Friedrich [121] Peppersack, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. [122] Paten: Heinrich Osthoff; Franz Heinr. Peppersack; die Ehefrau des Colons Friedr. Büscher, geborene Sophia Maria Holtsträter, aus der Mark, Schwester des Kindsvaters; die Jungfrau Johanna Maria Holtsträter, Schwester des Kindsvaters, aus Süddinker
1830-03-06 1830-04-16 von Bastineller, Heinrich Ludewig Constantin m ev. Hamm von Bastineller, Alexander Christian Ludewig [123] von Hünefeld, Caroline Friedericke Albertine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: die Frau Kreissekretärin Wünnenberg; der Premierlieutenant Rocholl; Rittmeister Baron von Steinaecker, abwesend
1830-03-12 1830-04-07 Viebahn, Rudolph Wilhelm Peter [124] m ev. Hamm Viebahn, Johann Christian Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. Paten: die Mademoiselle Gertrude Knipscheer von der Horst bei Kleve; Wilhelm Opterbeck aus Hamm; der Musikdirektor Peter Buhlmann (?) aus Hamm
1830-03-27 1830-04-12 Kerss, Caroline Wilhelmine Albertine Josephine w ev. Hamm Kerss, Johann Gerhard Georg [125] Redicker, Sophie Clara Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 475 in Hamm. [126] Paten: die Mademoiselle Caroline Redicker; Clara Faerber, verheiratete Mönninghoff, aus Uentrop; der Land- und Stadtgerichtssekretär Albert Möllenhoff; Carl Joseph Aloiß van den Busch aus Lippstadt; die Frau Bürgermeister aus Rhynern, Wilhelmine Reinhard, geborene Faerber
1830-04-09 1830-04-29 Unkenbold, Friedrich Wilhelm Arnold m ev. Hamm Unkenbold, Johann Albert [127] Pröbsting, Johanne Wilhelmine Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in Hamm. [128] Paten: der Gastgeber und Bäcker Wilhelm Morck; der Gastgeber und Bäcker Johann Unkenbold, der ältere oder I., die Ehefrau Friedericke Marie Elisabeth Hötte, geborene Pröbsting
1830-04-10 1830-04-21 von der Fechte, Johann Heinrich [129] m ev. Hamm Hemsath, Heinrich [130] von der Fechte, Johanne Sophie Henriette [131] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 22 in Hamm. [132] Paten: der Junggeselle Johann Heinrich Bernhard Schucht; die Jungfrau Johanne Marie Elisabeth Koch , auf der Oststraße
1830-04-21 1830-04-21 Paltzow, Ferdinand [133] m ev. Hamm Paltzow, Friedrich [134] Grüne, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in Hamm. [135] Paten: der Kindsvater
1830-04-28 Vorwig, N.N. [136] w ev. Hamm Vorwig, Diedrich [137] Heermann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. [138]
1830-04-30 1830-05-09 Meier, Georg Friedrich Heinrich m ev. Hamm Meier, Ludewig [139] Trautner, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [140] Paten: der Junggeselle Johann Georg Friedr. Meier; die Jungfrau Friedericke Trautner; die Jungfrau Henriette Cords
1830-05-07 1830-05-16 Middendorf, Johanne Catharine Elisabeth Friederike w ev. Hamm Middendorf, Diedrich [141] Kuhne, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [142] Paten: die Ehefrau Friedericke Kuhen, geborene Pfenninghaus; die Ehefrau Maria Keiser, geborene Wohlhorst; Elisab. Tickmann; Johanne Forke
1830-05-08 1830-05-26 Keller, Otto m ev. Hamm Keller, Ludewig Heinrich [143] Loschge, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. [144] Paten: der Hauptmann und Posthalter Friedrich Wilhelm Adolph Wever; der Justizkommissar Heinrich Heinzmann
1830-05-09 1830-05-20 Neumann, Friedericke Caroline Helena w ev. Hamm Neumann, Wilhelm [145] Schnüring, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 227 in Hamm. [146] Paten: der Junggeselle Friedrich Pröbsting; die Jungfrau Helen Asbeck; die Jungfrau Caroline Rediker
1830-05-10 1830-05-23 Juckenack, Heirich Wilhelm [147] m ev. Hamm Juckenack, Johann Gerhard Heinrich [148] Freisfeld, Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 362 in Hamm. [149] Paten: Heinrich Holtmann; Wilhelm Juckenack; die Ehefrau Wilhelmine Juckenack, geborene Wiencämper
1830-05-08 1830-06-01 Thielemann, Johanne Clara Maria w ev. Hamm Thielemann, Peter Caspar [150] von der Fechte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: die Ehefrau des Schlächters Friedrich Kiel, geborene Clara Maria Römer; Johanna van Weick
1830-05-08 1830-05-31 Gorges, Johann Diedrich Franz Theodor August Ludewig m ev. Hamm Gorges, Ludwig [151] Mencke, Elisabeth [152] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 79 ½ in Hamm. [153] Paten: der Bäcker Joh. Arnold Aecker; der Privatsekretär Diedrich Hoppe; der Sattlergeselle Franz Froles; die Ehefrau des franz Borberg, geborene Theodore Schaaf; die Jungfrau Auguste Borberg; die Jungfrau Luise Asbeck
1830-05-14 1830-06-13 Bödeker, Maria Juliane Antoinette Wilhelmina Isidore Listette Elisabeth w ev. Hamm Bödeker, Wilhelm [154] Deppe, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. [155] Paten: Marie Elisabeth Deppe aus Lippstadt; Juliane Lempe, geborene Brüllen, aus Lippstadt; Ehefrau Theodore Schumann, geborene Schwarze, aus Hamm; Ehefrau Theodore Hoppe, geborene Ostmann, aus Hamm; Ehefrau Wilhelmine Boos aus Hamm; Antonius Engels
1830-05-18 1830-06-28 Schniewindt, August Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Schniewindt, Gustav Adolph [156] Pothuis, Johanne Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 in Hamm. [157] Paten: der Justizkommissar Overbeck aus Hamm; der Konditor Wilhelm Schniewindt aus Lüdenscheid; der Oberlandesgerichtskanzleibote Weinholz aus Hamm
1830-06-01 1830-06-29 Schmitz, Marie Emilie w ev. Hamm Schmitz, Matthias [158] Knipping, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. [159] Paten: der Kindsvater
1830-06-08 1830-06-18 Kirschbaum, Josephine Elisabeth Caroline w ev. Hamm Kirschbaum, Johann Diedrich [160] Schenkel, Josephine Charlotte Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [161] Paten: der Kindsvater
1830-06-18 1830-07-11 Haumann, Marie Sophie w ev. Hamm Haumann, Georg Diedrich [162] Möllenhoff, Johanne Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 59 in Hamm. [163] Paten: die Jungfrau Anna Sophia Möllenhoff; die Jungfrau Maria Römer
1830-07-18 1830-07-25 Schäffer, Clara Maria Christina Catharina Henriette w ev. Hamm Schäffer, Conrad [164] Heine, Henritte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 17 in Hamm. [165] Paten: die Ehefrau Caroline Hoppe aus menden; Christina Babberich; Clara maria Brune; Diederich Geisthövel
1830-07-20 1830-07-28 Dickhaut, Elisabeth Henriette w ev. Hamm Dickhaut, Friedrich [166] Kannengiesser, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [167] Paten: Johann Georg Herbein; die Ehefrau Catharine Elisabeth karge, geborene Schmidt; die Ehefrau Henriette Catharine Elisabeth Wortmann, geborene Rippelsipp
1830-07-19 1830-08-06 Keller, Bertha Friederike w ev. Hamm Keller, Frieder. Wilhelm [168] Bessel, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 102 in Hamm. [169] Paten: Friedrich Engels, Hauptmann im 17ten Infanterieregiment
1830-07-29 1830-08-15 Reinold, Henriette Johanne w ev. Hamm Reinold, Joh. Wilhelm [170] Lohmeier, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [171] Paten: Henriette Böing; die Ehefrau Johanne Kortmann, geborene Voigt; die Ehefrau Johanna Weber
1830-08-05 1830-08-05 Unkenbold, Albert Wilhelm m ev. Hamm Unkenbold, Johann Albert [172] Mork, Friedericke Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 am Südentor in Hamm. [173] Paten: die Ehefrau des lederhändlers Diedrich Cords, geborene Maria Wilhelmine Unkenbold
1830-08-05 Unkenbold, N.N. [174] m ev. Hamm Unkenbold, Johann Albert [175] Mork, Friedericke Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 am Südentor in Hamm. [176]
1830-08-10 Lux, N.N. [177] m ev. Hamm Lux, Diedrich [178] Pröbsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [179]
1830-08-12 1830-09-09 Huffelmann, Gustav Wilhelm Heinrich August m ev. Hamm Huffelmann, Georg [180] Plettenberg, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 341 in Hamm. [181] Paten: der Prediger Wilh. Huffelmann aus Neuenrade; der Kandidat der Theologie Gustav Hammerschmidt; der Gastwirt Heinrich Unkenbold; der Oberlandesgerichtsreferendar Ziegener
1830-08-20 1830-09-12 Thielemann, Johanne Caroline Emilie w ev. Hamm Thielemann, Friedrich Wilhelm [182] Freißfeld, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. [183] Paten: der Landwirt Johann Eberhard Freißfeld; der Feldwebel im Hammschen Gardelandwehrbataillon Peter Caspar Thielemann; die Witwe Wilhelmine Juckenack, geborene Liening
1830-08-21 1830-09-12 Kiepenheuer, Heinrich Friederich Wilhelm Gerhard m ev. Hamm Kiepenheuer, Johann Adam [184] Schmidt, Anna Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen im Inquisitorialgebäude in Hamm. Paten: der Kriminalaktuar Friedr. Wilhelm von der Heyden; der Inspektor der Inquisitoriatsgefangenenanstalt Heinrich Brinkmann; die Ehefrau des Schönfärbers Bariè, geborene Friedericke Sophie Unkenbold
1830-08-24 1830-09-12 Graeber, Carl Wilhelm Johann m ev. Hamm Graeber, Friedrich [185] Heinert, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 392 in Hamm. [186] Paten: der Blaufärber Carl Heinert; der Uhrmacher Wilhelm Dörendall; der Botenmeister Johann Binger
1830-08-24 1830-08-30 Cleberg, Marie Sophie Henriette w ev. Hamm Cleberg, Leopold [187] Reichmann, marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [188] Paten: Sophia Schönbein; Maria Vieter; der Schneider Heinrich Falkenberg
1830-08-16 1830-09-26 Wortmann, Heinrich Friederich Theodor Carl Franz Hermann [189] m ev. Hamm Wortmann, Johann Diedrich Hermann [190] Bosecker, Friedericke Lisette Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 173 und 176 in Hamm. [191] Paten: die Ehefrau Theodore Hobrecker, geborene Nolde, aus Hamm; die Ehefrau Anna Elisa Catharina Thoing, geborene Wortmann, aus Eichlinghausen; der Buchdrucker Heinrich Grote aus Arnsberg; Friedrich Schmieding aus Hamm; Franz Bosecker aus Hamm
1830-08-25 1830-09-30 Borberg, Friedericke Christine Marie w ev. Hamm Borberg, Franz [192] Schaaf, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. [193] Paten: die Witwe Maria Catharina Asbeck, geborene Isenbeck; die Ehefrau Christine Möllenhoff, geborene P. Borberg (!); Friedericke Schaaf aus Bielefeld
1830-09-05 1830-09-19 Wiegmann, Johann Leonhard Hermann m ev. Hamm Wiegmann, Arnold [194] Menzen, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 212 ½ in Hamm. [195] Paten: Hermann Lunke; Johann Baumhöver; die Jungfrau Elisabeth Vieter
1830-09-13 1830-09-19 Spieckermann, Clara Caroline Elisabeth w ev. Hamm Spieckermann, Ludewig [196] Schuhler, Isabelle [197] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 500 in Hamm. [198] Paten: die Ehefrau Clara Koch, geborene Römer; Caspar Schuhlen aus Kamen; Elisab. Spieckermann
1830-09-07 1830-10-03 Aecker, Christian Friedrich Heinrich [199] m ev. Hamm Aecker, Friedrich [200] Geißhövel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 51 in Hamm. [201] Paten: die Witwe Christine Leffert, geborene Redicker; der Kaufmann Friedrich Cords; der Wirt Heinrich Aecker
1830-09-15 1830-09-29 Voigt, Wilhelm Franz Diederich [202] m ev. Hamm Voigt, Diedrich [203] Schröder, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen am Südenwall in Hamm. Das Haus hat noch keine Hausnummer. Paten: Wilhelmine Frackmann; Franz Voigt; Diedrich Hoppe
1830-08-29 1830-10-06 Sodencamp, Hermine Franziska Elisabeth Henriette w ev. Hamm Sodencamp, Heinrich [204] Lente, Henriette Catharine Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 257 ¾ (?)in Hamm. [205] Paten: die Großmutter mütterlicherseits Frau Kanzleiinspektorin Henriette Marie Lente, geboren Toppe; Witwe Elisabeth Bariè, geborene Schmidt; Witwe Elisabeth Weise, geborene Cords; der Großvater väterlicherseits der Schneidermeister Franz Hermann Sodencamp; der pensionierte Rechnungsdirektor Hermann Reinbach
1830-09+-01 1830-10-10 Schömmel, Johanna Maria w ev. Hamm Schömmel, Leopold Friedrich [206] Roos, Johanna Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [207] Paten: Rentenierer Conrad Roos, abwesend; die Ehefrau des Conrad Roos, geborene Johanna Maria Pann, abwesend; der Oberlandesgerichtskanzleiassistent Eduard Berg aus Berlin, anwesend (!)
1830-09-06 1830-10-05 Aecker, Luise Elisabeth Caroline w ev. Hamm Aecker, Heinrich Wilhelm [208] Kortmann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. [209] Paten: die Ehefrau des Gold- und Silberarbeiters Friedrich Aecker, geborene Elisabeth Gesithövel; der Lederhändler Ludewig Cords
1830-09-20 1830-10-09 Ohswaldt, Hermann Johannes Matthias Franz Carl m ev. Hamm Ohswaldt, Julius Friedrich Wilhelm [210] Dunker, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 120 in Hamm. [211] Paten: der katholische Pfarrer Matthias Belman aus Hamm; der Oberlandesgerichtsreferendar Franz von Tabouillot; der Apotheker Carl Redicker; die Frau Steuerempfängerin Amalie Grote, geborene Hoesch; der Kaufmann Hermann Piepenstock aus Iserlohn, abwesend; der Kaufmann Johannes Dunker aus Iserlohn, abwesend
1830-09-18 1830-10-19 Unkenbold, Johanna Caroline Amalia Henriette w ev. Hamm Unkenbold, Theodor Johann Heinrich [212] Schmiedingh, Henriette Friedericke Adelfrid Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 95 in Hamm. [213] Paten: der Justizkommissar Hohdahl aus Wesel; der Rentmeister zu Bodelschwingh Carl Schmiedingh; Frau Pastorin Amalie Halfmann, geborene Cochius, aus Hamm; Witwe Post, geborene Köhne, aus Wehringhausen
1830-10-16 1830-10-24 Lehmann, Friederike Luise w ev. Hamm Lehmann, Hermann [214] Oewel, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in dem neugebauten Haus im sogenannten Kletterpoth. in Hamm. Das Haus ist noch ohne Nummer. Paten: der Bruder des Kindsvaters Friedr. Lehmann, wohnhaft zu Dresden, abwesend; Luise Henke, anwesend
1830-10-18 1830-10-26 Kersting, Maria Wilhelmine w ev. Hamm Kersting, Arnold Diedrich [215] Höning, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ¼ in Hamm. [216] Paten: Maria Höning; Wilhelmine Finninghoff
1830-09-20 1830-11-09 Tellmann, Friedrich Eduard m ev. Hamm Tellmann, Friedrich Ludwig Leopold [217] Feldhausen, Henriette Lucretia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 131 in Hamm. [218] Paten: Fräulein Emilie Post aus Eilpe bei Hagen, abwesend, vertreten durch den Kaufmann Friedr. Helling aus Eilpe; Frau Anna Schütte, geborene Feldhausen, aus Norderney, Ehefrau des Kaufmanns Schütte aus Norderney; Kaufmann Carl Schürmann aus Hagen, abwesend, vertreten durch den Kaufmann Friedr. Helling aus Eilpe
1830-10-08 1830-11-15 von Mengershausen, Otto Friederich [219] m ev. Hamm von Mengershausen, Hermann [220] von Voigt, Elise Wilhelmine Antoinette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 580 in Hamm. [221] Paten: die Amtmännin Marie Christine Elisab. Von Voigt, geborene von Mengershausen; der Ehemann der Vorgenannten der königlich dänische Amtmann Otto Philipp Jobst von Voigt aus Laueneburg, abwesend; der Universitätsgerichtsprokurator Dr. jur. Ernst Friedrich von Mengershausen aus Göttingen, Erb- und Gerichtsherr zu Mielenhausen, abwesend
1830-10-16 1830-11-12 Biehaut, Eduard August [222] m ev. Hamm Biehaut, Heinrich Eberhard [223] Ostermann, Catharina Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 417 in Hamm. [224] Paten: Joh. Heinr. Grundel; Heinrich Schmidt; der Husarenunteroffizier Heinrich Euscher; der Oberlandesgerichtskanzlist Merttens; Wilhelmine Vittinghoff; Henriette Langenscheidt
1830-10-26 1830-11-07 Dehler, Maria Wilhelmine Augustine w ev. Hamm Dehler, Heinrich Wilhelm [225] Breitingen, Wilhelmine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [226] Paten: Maria Agnes Kaiser, geborene Wohlfahrt; Clara Maria Jacobi, geborene Schürfeld; Heinrich Wilhelm Holtmann; Adolf Schulz
1830-10-26 1830-11-07 Bröcker, Christiane Wilhelmine Maria w ev. Hamm Bröcker, Heinrich [227] Koop, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [228] Paten: Christoph Koop; Wilhelmine Hussmann; die Ehefrau Anna Maria Schröder, geborene Senger
1830-10-11 1830-11-30 Heymann, Therese Caroline Henriette Friederike Wilhelmine Elisabeth w ev. Hamm Heymann, Adolph [229] von Plettenberg-Schwarzenberg, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 569 in Hamm. [230] Paten: der Freiherr Wilhelm von Plettenberg-Schwarzenberg aus Berlin; die frau Elisabeth von Engeler aus Thiel; die Frau Kriminaldirektorin Therese von Menshausen; das Fräulein Henriette von Syberg aus Hagen; das Fräulein Friedericke von Bodelschwingh aus Hamm; das Fräulein Caroline von Engelbrecht aus Hamm
1830-10-22 1830-11-30 Overbeck, Bertha Carolina Hermina w ev. Hamm Overbeck, Heinrich Wilhelm [231] Knipscheer, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 271 in Hamm. [232] Paten: der Oberlandesgerichtsreferendar Carl von Othegraten aus Wesel; der Oberlandesgerichtsreferendar Carl Davidis aus Hamm; die Jungfrau Amalia Selkinghauß; die Jungfrau Hermina Selkinghauß
1830-10-29 1830-11-28 Curth, Henriette Jakobine Wilhelmine w ev. Hamm Curth, Wilhelm Ludewig [233] Reiter, Maria Theresia [234] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 605 in Hamm. [235] Paten: die Ehefrau des Buchdruckers Heinrich Friederich Grote aus Arnsberg, Henriette, abwesend, vertreten durch die Frau Steuerinspektorin Amalie Grote, geborene Hoesch; der Buchdrucker Heinrich Jacob Grote aus Hamm
1830-1-09 1830-11-28 Meimerg, Johanne Christine Theodore w ev. Hamm Meimerg, Theodor [236] Weber, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in Hamm. [237] Paten: die Ehefrau Johanne Friederike Elisabeth Bosecker, geborene Dohle; die Ehefrau Christine Freund, geborene Gräfe; Theodor Schnitger (?)
1830-11-20 1830-11-30 Stoever, Maria Sophia Friedericke w ev. Hamm Stoever, Heinrich [238] Hermsen, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 ¼ in Hamm. [239] Paten: die Ehefrau des Oberlandesgerichtskanzlisten Piteus, geborene Friedericke Goebel, aus Soest; die Ehefrau des Auktionskommissars Reinoldt, geboren Sophie Heimink; Clara, geborene Hermsen, Ehefrau des verstorbenen Accisekontrolleurs Stoever, Mutter des Kindsvaters; der Wagenmacher Friedr. Hausberg aus Hamm
1830-11-16 1830-12-05 Engelsmann, Carl Julius [240] m ev. Hamm Engelsmann, Christian [241] Simon, Gertrude Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. [242] Paten: Catharina Simon, Großmutter des Kindes, aus Neuwied, abwesend; Julius Kirchner, Halbbruder der Kindsmutter, aus Neuwied, abwesend; beide vertreten durch den Kindsvater
1830-11-22 1830-12-09 Weddemeyer, Johanne Catharine Adolphine w ev. Hamm Weddemeyer, Heinrich [243] Ehrenberg, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 und 135 in Hamm. [244] Paten: Anna Catharina Ehrenberg aus Freiske; Buchdrucker Adolph Santz; Joh. Gottfr. Böckmann
1830-11-25 1830-12-09 Juckenack, Ludwig Wilhelm Diederich m ev. Hamm Juckenack, Diedrich [245] Wienkamp, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in Hamm. [246] Paten: der Bäcker Diedrich Lux; der Lohgerber Wilhelm Juckenack; Luise Freißfeld
1830-12-06 1830-12-09 Funke, Julius Heinrich Christian m ev. Hamm Funke, Christoph [247] Dülberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [248] Paten: Julius Schneider; Heinrich Schulz; Christine Overhoff
1830-12-25 1831-01-14 Kortmann, Maria Christine Wilhelmine w ev. Hamm Kortmann, Friedrich [249] Unkenbold, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. [250] Paten: die Ehefrau Johanna Maria Wilhelmina Unkenbold, geborene Pröbsting; Johanne Maria Christine Schmidt
1830-12-30 1831-01-05 Bamberg, Friedericke [251] w ev. Hamm Bamberg, Heinrich [252] Kuhle, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 527 in Hamm. [253] Paten: der Kindsvater; die Ehefrau Friedericke Reitschuster, geborene Bamberg, Schwester des Kindsvaters
1830-01-01 Stockfisch, N.N. [254] m kath. Hamm Stockfisch, Clemens [255] Vodde, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 ½ in Hamm. [256]
1830-01-04 Schuhmacher, N.N. [257] m kath. Hamm Schuhmacher, Gerhard [258] Bause, Theresia Matricula -
1830-01-04 1830-01-06 Kraemer, Carl Heinr. Eberhard Gerhard m kath. Hamm Kraemer, Heinrich [259] Vogt, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 ½ in Hamm. [260] Paten: Eberhard Frede, Gerhard Keck


1830-01-19 1830-01-20 Rogge, Theresia w kath. Hövel Rogge, Hermann [261] Römer, Maria Catharina Matricula Paten: Anna Catharina Römer; Johan Theodor Hering
1830-02-07 1830-02-09 Högger, Gertrudis w kath. Hövel Högger, Joseph [262] Funcke, Elisabetha Matricula Paten: Gertrudis Funcke; Wilhelm Lenze
1830-02-13 1830-02-14 Krelmann, Johannes Henricus m kath. Hövel Krelmann, Jodocus Henricus [263] Bömer, Elisabetha Matricula Paten: Johan Henrich Bömer geborener Lange; Catharina Krelmann geborene Gronewinkel
1830-02-20 1830-02-21 Kranefeld, Elisabetha w kath. Hövel Kranefeld, Bernad [264] Schulte, Elisabetha Matricula Paten: Elisabetha Walmeyer; Friderich Schulte
1830-02-21 1830-02-23 Limbrock, Elisabetha w kath. Hövel Limbrock, Everhard [265] Krellmann, Anna Gertrudis Matricula Paten: Elisabeth Krans geborene Krelmann; Ludolph Limbrock junior
1830-02-22 1830-02-24 Limbrock, Gerhard Henrich m kath. Hövel Limbrock, Johan Bernad [266] Rahmann, Anna Maria Matricula Paten: Gerhard Henr. Gerkamp; Anna Maria Grönewinkel
1830-03-17 1830-03-19 Meesenkamp, Maria Anna w kath. Hövel Meesenkamp, Johan Henrich [267] Borgmann, Gertudis Matricula Paten: Maria Anna Dabrock geborene Borgmann; Johann Bernard Fetting gen. Borgmann
1830-04-08 1830-04-09 Peiler, Everhardus m kath. Hövel Peiler, Johan Theodor [268] Limbrock, Maria Catharina Matricula Paten: Everhard Limbrock; Elisabeth Wessel geborene Tenhöven
1830-05-30 1830-05-30 Hering, Anna Gertrudis w kath. Hövel Hering, Johan Bernad [269] Krampe, Gertrudis Matricula Paten: Anna Gertrudis Wesmann geborene Hering; Johan Theodor Formann
1830-06-13 1830-06-15 Krans, Anna Christina Sophia w kath. Hövel Krans, Bernad Henrich [270] Krellmann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Sophia Jücker gen. Kottmann; Bernad reismann gen. Krellmann
1830-08-02 1830-08-02 Hegemann, Henricus m kath. Hövel Hegemann, Gerhard [271] Eckholt, Catharina Matricula Paten: Henrich Schulte, Catharina Beckmann
1830-08-13 1830-08-14 Deipenbrock, Gerhardus m kath. Hövel Deipenbrock, Theodor Hermann [272] Hömann, Elisabetha Matricula Paten: Gerhard Ellering; An. Sophia Hömann geborene Krüder
1830-09-11 1830-09-12 Eschhaus, Catharina Elisabetha w kath. Hövel Eschhaus, Gerhard [273] Vogt, Gertrudis Matricula Paten: Elisabeth Vogt; Theodor H. nettebrock gen. Eschhaus
1830-10-30 1830-10-31 Scheidsteger, Bernardus m kath. Hövel Scheidsteger, Gerhard Henrich [274] Hoppe, Anna Maria Matricula Paten: Bern. Henr. Butterbrod; Anna Maria Formann geborene Hering
1830-11-07 1830-11-09 Schleimer, Gerhardus m kath. Hövel Schleimer, Henrich [275] Kersting, Clara Matricula Paten: Gerhard Dierckmann; Christina Kersting
1830-11-15 1830-11-16 Nachtkamp, Henricus m kath. Hövel Nachtkamp, Johan Bernad [276] Speckamp, Clara Matricula Paten: Henrich Wilh. Schlüter; An. Christina Nachtkamp geborene Sennermann
1830-11-25 1830-11-28 Hoffmann, Anna Maria w kath. Hövel Hoffmann, Johan Frans [277] Westkemper, Mar. Gertrudis Matricula Paten: Anna Maria Westkemper geborene Rugenbreer; Johannes Hagemann
1830-12-11 1830-12-12 Höne gen. Forsthövel, Clara Elisabetha w kath. Hövel Höne gen. Forsthövel, Henrich [278] Forsthövel, Maria Catharina Matricula Paten: Clara Walmeyer geborene Prester; Henrich Lumann
1830-01-11 1830-01-17 Niggemann, Wilhelm Diederich Herman m ev. Mark Niggemann, Friedrich [279] Kettermann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Johann Wilhelm Diederich Wislhaus gen. Hüser aus Braam; der Leineweber Wilhelm Ketter aus der Mark; der Tagelöhner Johann Hermann Brackelmann aus der Mark
1830-01-27 1830-01-31 König, Johann Wilhelm Gerhard m ev. Mark König, Heinrich [280] Hockamp, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Böttcher Johann Wilhelm Hockamp aus der Feldmark; der Tagelöhner Gerhard Richard; Maria Wessel, ledig, aus Haaren, abwesend
1830-01-29 1830-02-04 Stork, Diederich Friedrich Christian m ev. Mark Stork, Gottfried [281] Bahne, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Friedrich Stork aus der Feldmark; der Zimmermann Johann Diederich Niggemann aus der Feldmark; Christian Hockamp, ledig, aus der Feldmark
1830-01-29 1830-02-04 Stork, Carl Friedrich Gottlieb m ev. Mark Stork, Gottfried [282] Bahne, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Friedrich Schröer, ledig, aus der Mark; Gottlieb Hoefelinghaus, ledig, aus der Feldmark; Carolina Vogt, ledig, aus der Westenfeldmark
1830-03-09 1830-03-14 Richard, Janna Maria Wilhelmina [283] w ev. Mark Richard, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Georg Bebrod aus der Mark, Janna Maria Elisabeth Brüning; die Ehefrau des Schusters Christoph Enbert aus Rhynern, Janna Catharina Richard; die Ehefrau des Kötters Friedr. Knapkorte aus der Mark, Maria Quadfasel; der Ackerknecht Wilhelm Richard aus der Mark
1830-03-29 1830-04-06 Schröer, Johann Albert Heinrich Wilhelm m ev. Mark Schröer, Gerhard [284] Niggemann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Johann Geisthoff aus Ostünnen; der Kötter Heinrich Kleibömer gen. Hockamp aus der Mark; der Schmied Albert kalthoff aus Ostwennemar; der Schmied Johann Wilhelm Konigwirth gen. Könrigwirth aus Braam
1830-04-11 1830-04-18 Stork, Anna Maria Elisabetha Catharina w ev. Mark Stork, Friedrich Kuhbömer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Kötters WilhelmHaverkamp aus Werries, Elisabeth Witte; die Ehefrau des Zimmermanns Diederich Niggemann aus Hamm, Maria Ahlert gen. Stork; die Ehefrau des Tagelöhners Diederich Schwenner in der großen Heide in der Mark, Anna Elisabeth Stork; die Ehefrau des Schreiners Steinmann aus Hamm, Maria Catharina Kuhbömer gen. Schröer
1830-04-24 1830-04-29 Schwarze, Johann Heinrich Friedrich [285] m ev. Mark Schwarze, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Kötter Heinrich Reffelmann aus Allen im Kirchspiel Rhynern, abwesend; Friedrich Sandbrinker, ledig, aus Ostwennemar; Janna Josina Hockamp, Ehefrau des Tagelöhners Gerhard Richard aus der Mark
1830-04-24 1830-05-03 Wilshaus, Johann Wilhelm Gottlieb m ev. Mark Wilshaus, Christian [286] Rehfuss, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Schneider Johann Wilhelm Rehfuss aus der Mark; der Ackersmann Diederich Wilhelm Wilshaus gen. Hüser aus Braam; der Schmied Johann Wilhelm Könrigwirth aus Braam; der Pastor Gottlieb Zimmermann aus der Mark
1830-06-01 1830-06-06 Knäpper, Johann Heinrich Diederich m ev. Mark Knäpper, Johann Hermann [287] Leppelsack, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Lohmann, ledig, aus Osterbönen; Johann Diederich Neuhaus, ledig, aus Westerbönen; Janna Catharina Lippelsack, ledig, aus Weetfeld im Kirchspiel Bönen
1830-06-06 1830-06-13 Kilp, Anna Catharina Margaretha Elisabeth w ev. Mark Kilp, Heinrich [288] Korte, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Anna Catharina Schlüchter, ledig, aus der Mark; Clara Margaretha Korte, ledig, aus Dinker; Elisabeth Kilp, ledig, aus Klotingen im Kirchspiel Welver; Catharina Kilp, ledig, aus Klotingen im Kirchspiel Welver
1830-06-10 1830-06-18 Hoppe gen. Mennenkamp, Johann Heinrich Gottlieb m ev. Mark Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [289] Mennenkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Gottlieb Holtmann aus der Mark; Johann Hoppe gen. Kortenbrauck, Colon aus Herringen; Heinrich Klein-Cappenberg, Colon aus Herringen
1830-06-14 1830-06-22 Wilshaus, Clara Friederica Sophia Maria w ev. Mark Wilshaus, Wilhelm [290] Heger, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Anna Clara Kuhbömer aus der Mark; Friderica Hoppe, kedig, aus der Mark; Sophia Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Maria Wilshaus, ledig, aus Braam
1830-06-19 1830-06-25 Stork gen. Ahlert, Johann Bernhard Heinrich Diederich [291] m ev. Mark Stork gen. Ahlert, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Bernhard Heinrich Stork, Ackersmann aus der Ostenfeldmark; der Zimmermann Johann Diederich Niggemann aus Hamm; der Schuster Joh. Diederich Wilhelm Stork gen. Ahlert aus Hamm
1830-10-10 Niggemann, N.N. [292] w ev. Mark Niggemann, Frans [293] Hussmann, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 -
1830-12-12 1830-12-17 Fickermann, Janna Maria Catharia Elisabeth w ev. Mark Fickermann, Wilhelm Demmer, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des alten Kötters Heinrich Soitmann gen. Demmer aus Ostwennemar, Maria Demmer; die Ehefrau des Tagelöhners Christoph Fickermann aus der Mark, Maria Catharina Schlaap; die Ehefrau des jungen Kötters Wilhelm Demmer aus Ostwennemar, Janna Maria Hussmann; die Ehefrau des Schneiders Knäpper aus Ostwennemar, Elisabeth Niggentied
1830-12-14 1830-12-19 Wilshaus, Heinrich Wilhelm Caspar Mathias [294] m ev. Mark Sundermann, Johann [295] Wilshaus, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Wilhelm Hoppe, ledig, aus der Mark; Wilhelm Böning aus Vöckinghausen; Caspar Schnekker aus Lippborg, abwesend; Clara Christina Wilshaus, ledig, aus Braam
1830-01-13 Schröer, N.N. [296] m ev. Pelkum Schröer, Johann Heinrich Fridrich [297] Brune, Henrietta Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7
1830-02-04 1830-02-14 Niggemann, Sophia w ev. Pelkum Niggemann, Johann Diedrich Wilhelm [298] Ahlers, Johanna Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Clara Elisabeth Middendorf, geborene Schekermann, aus Wiescherhöfen; Jungfer Sophia Vos; Tagelöhner Diedrich Fickermann aus Pelkum; Junggeselle Johann Henrich Rehfus aus Pelkum
1830-03-02 1830-03-14 Büscher, Gottfried Heinrich Wilhelm m ev. Pelkum Büscher, Johann Diedrich [299] Lübbers, Johanna Clara Maria Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Gärtner Wilhelm Büscher im Loh; Junggeselle und Kötter Gottfried Hinse aus Pelkum; Schuster Heinrich Büscher aus Lerche; Jungfer Wilhelmina Meerkötter aus Pelkum; Jungfer Sophia Vos aus Pelkum
1830-04-05 1830-04-21 Büscher gen. Pinninghoff, Carl Ludovig Gottfried m ev. Pelkum Büscher gen. Pinninghoff, Johann Diedrich [300] Pinninghoff, Johanna Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kötter Gottfried Knop aus Pelkum; Junggeselle Gerhard Heinrich Günther aus Pelkum; Ehefrau Clara Sybilla Schlape (?), geborene Büscher, aus der Mark; Jungfer Louise Schmidt aus Pelkum
1830-05-21 1830-05-21 Mecklenbrauk, Friederika Henrietta w ev. Pelkum Mecklenbrauk, Johann Diedrich [301] Weber, Clara Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Johann Diedrich Habbes aus Pelkum; Jungfer Henrietta Weber aus Pelkum; Jungfer Friederike Schulze Pelkum aus Pelkum
1830-07-25 1830-08-08 Weber, Johann Diedrich Heinrich Wilhelm m ev. Pelkum Weber, Johann Wilhelm [302] Kobbe, Clara Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schreiner Diedrich Heinrich Börger aus Pelkum; Schreiner Johann Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Jungfer Johanna Wilhelmina Altberg aus Nordbögge
1830-08-20 1830-08-29 Schröer, Heinrich Wilhelm [303] m ev. Pelkum Hoppe, Gottfried [304] Schröer, Henrietta [305] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schustergeselle Wilhelm Hildebrand von der Selmiger Heide; Schneidergeselle Heinrich Fennemann aus Pelkum; Jungfer Elisabeth Weber von der Selmiger Heide; Jungfer Clara Christina Heimann aus der Westenfeldmark
1830-09-14 1830-09-29 Neuschröer, Friedrich Wilhelm m ev. Pelkum Neuschröer, Heinrich [306] Schaefer, Clara Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Sattler Friedrich Schaefer aus Pelkum; Colon Wilhelm Wichmann aus Pelkum; Ehefrau Colon Clara Sophia Höner gen. Westhaus; Ehefrau Colon Clara Catharina Tötemann, geborene Meersmann, aus Altenbögge
1830-11-05 1830-11-22 Biermann, Carl Heinrich Wilhelm m ev. Pelkum Biermann, Johann Bernhard [307] Haumann, Johanna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Heinrich Wilhelm Fickermann aus Pelkum; Junggeselle Heinrich Wilhelm Gorschlüter aus Herringen; Jungfer Clara Maria Pinninghoff aus Pelkum
1830-12-05 1830-12-20 Holtmann, Diedrich Gottfried m ev. Pelkum Holtmann, Johann Diedrich Hermann [308] Schlüter, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schmied Gottfried Schekermann gen. Schmidt aus Pelkum; Ehefrau Diedrich Holtmann, geborene Clara Maria Ostermann, aus Pelkum
1830-01-22 1830-02-07 Joermann, Henriette Dorothea Wilhelmine w ev. Rhynern Joermann, Hermann [309] Stratmann, Janna Maria Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: die Ehefrau Henriette von Rudritzky aus Hamm; Witwe Anna Dorothea Joermann aus Allen; Colon Heinr. Hohauss aus Osterbönen; Colon Wilhelm Stratmann aus Osterbönen
1830-02-09 1830-02-19 Haunert gen. Klusenwirth, Gottfried Gerhard m ev. Rhynern Haunert gen. Klusenwirth, Christian [310] Klusenwirth, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Pfarrer Klinker aus Rhynern; Ehemann Gottf. Vorwick aus Bönen; Ehefrau Anna Maria Kleinlohmann aus Westünnen; Jungetochter Maria Haunert aus Freiske
1830-02-10 1830-02-21 Dickmann, Heinrich Christian m ev. Rhynern Dickmann, Heinr. [311] Husemann, Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Christian Böneman aus Freiske; Junggeselle Heinr. Doring aus Opsen; Jungetochter Maria Breitländer aus Bönen
1830-02-27 1830-02 [312] Hohoff, Anna Sibilla Friederica w ev. Rhynern Hohoff, Heinr. Wilh. [313] Kermelk, Anna Sybilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Fried. Rohling aus Rhynern; Jungetochter Sybilla Dreihauss aus Rhynern; Junge Tochter Anna Cath. Stratmann aus Rhynern
1830-02-27 Hohoff, N.N. [314] m ev. Rhynern Hohoff, Heinr. Wilh. [315] Kermelk, Anna Sybilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3
1830-03-06 1830-03-14 Schürmann, Johann Theodor [316] m ev. Rhynern Schürmann, Henriette [317] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Joh. Matthias Nerhof (?) aus Berge; Junggeselle Joh. Caspar Grave aus Rhynern; Ehefrau Henriette Rogge aus Rhynern; Jungetochter Janna Maria Cath. Schürmann aus Berge
1830-03-15 1830-03-17 Fochner, Wilhelm Heinrich m ev. Rhynern Fochner, Heinr. [318] Nus, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Wilh. Tiggemann aus Süddinker; Col. Peter Heinr. Belz aus Süddinker; Ehefrau Antonette Beckmann aus Süddinker
1830-03-15 1830-03-21 Kunze, Gerhard Wilhelm Heinrich ev. Rhynern Kunze, Wilhelm Niggemann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehemann Gerh. Wilh. Niggemann aus der Mark; Junggeselle Heinr. Rohe aus Rhynern; Jungetochter Elis. Niggemann aus der Mark; Jungetochter Clara Schütter (?) aus Rhynern
1830-04-06 1830-04-12 Hülshoff, Johanna Sybilla Wilhelmina w ev. Rhynern Hülshoff, Daniel [319] Nott, Jette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Heinr. Wilh. Erdelkamp aus Berge; Junggeselle Joh. Andreas Nott aus Berge; Jungetochter Clara Sybilla Nott aus Berge; Jungetochter Wilhelmina Wellie aus Berge
1830-05-08 1830-05-23 Nettmann, Heinrich Friedrich Wilhelm m ev. Rhynern Nettmann, Fried. Wilh. [320] Rumpf, Friderica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Joh. Heinr. Nettmann aus Westhofen; Colon Heinr. Haunert aus Freiske; Geometer Fried. Wilh. Osenberg aus Eitinghaussen; Schullehrer Fried. Booz aus Rhynern; Junggeselle Heinrich Osthoff aus Ostünnen
1830-06-12 1830-06-24 Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Albert Heinrich Diederich m ev. Rhynern Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Arnold Ddr. [321] Koert, Josephina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Albert Nordalm, Colon aus Allen; Ehemann Heinr. Isenbeck gen. Schulze Rhynern aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; Junggeselle Died. Brune aus Ryhnern; Ehefrau Clara Engela (!) Kleine, geborene Stüting, aus Rhynern
1830-07-02 1830-07-22 Sänger gen. Renningholz, Heinrich Wilhelm Christian Ludolph m ev. Rhynern Sänger gen. Renningholz, Wilh. [322] Wichmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Bürgermeister Heinrich Ludwig Christian Quade aus Hamm; Colon Wilh. Wichmann aus Pelkum; Colon Christian Wehoff aus Welver; Colon Ludolph Grüne aus Kirchdinker
1830-07-31 1830-08-08 Hegemann gen. Dreihauss, Johanna Elisabeth w ev. Rhynern Hegemann gen. Dreihauss, Franz Ddr. [323] Stromberg, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Joh. Ddr. Völle aus Rhynern; Colon Georg Kermelk aus Rhynern; Ehefrau Anna Elisabeth Rauxloh aus Osterflierich; Ehefrau Elisabeth Nölle aus Wambeln
1830-08-24 1830-09-07 Isenbeck gen. Haunert, Johanna Maria Sophia Wilhelmina w ev. Rhynern Isenbeck gen. Haunert, Heinr. [324] Döring, Friderica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Herm. Wilh. Doring aus Osterflierich; Junggeselle Ddr. Renninghoff aus Rhynern; Frau Predigerin Wme. Klinker aus Rhynern; Ehefrau Maria Cath. Vorwick aus Bönene; Sophia Döring aus Osterflierich
1830-09-05 1830-09-12 Poggel, Johanna Catharina w ev. Rhynern Poggel, Franz Heinr. [325] Knopp, Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Ferd. Nerhäuser aus Osterflierich; Jungetochter Joh. Cath. Leulff aus Freiske; Johanna Cath. Hüster aus Rhynern
1830-11-02 1830-11-07 Hegemann gen. Nölle, Clara Maria Henerina w ev. Rhynern Hegemann gen. Nölle, Fried. [326] Stromberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Heinrich Stromberg aus Wambeln; Ehefrau Clara Ostermann aus Wambeln; Jungetochter Maria Cath. Hegemann aus Allen
1830-12-13 1830-12-16 Pepersack, Clara Maria w ev. Rhynern Pepersack, Franz [327] Westermann gen. Holstraeter, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Wegeaufseher Fried. Holtstraeter aus Hamm (?); Ehefrau Janna Maria Holtstraeter aus Süddinker; Ehefrau Clara Maria Pepersack aus Süddinker; Jungetochter Sophia Maria Büscher aus der Mark
1830-12-20 1830-12-26 Holtschulte, Johanna Catharina ev. Rhynern Holtschulte, Franz [328] Leulff, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Othmar Maul aus Freiske; Jungetochter Joh. Cath. Leulff aus Freiske; Joh. Cath. Wiggerich aus Osterflierich
1830-01-07 1830-01-17 Busmann, Franz Friederich Carl Matthias m ev. Uentrop Busmann, Gerh. [329] Senger, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Kötter Carl Straeter aus Schmehausen; der Tagelöhner Fried. Busmann gen. Lehmenschlöter aus Schmehausen; der Kötter Matth. Senger gen. Koch aus Uentrop
1830-01-25 1830-02-07 Schniedermann, Johann Friederich Peter Matthias Heinrich m ev. Uentrop Schniedermann, Friederich [330] Cordsen, Theodora Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Studiosus Fried. Begiebing aus Hamm; der Schuhmacher Peter Kaster aus Krefeld; der Rentmeister Matth. Siegenbeck aus Uentrop; die Demoiselle Johanna Koch aus Hamm; die Demoiselle Henrietta Cordsen aus Hamm
1830-02-10 1830-02-18 Gerling gen. Sensebusch, Clara Wilhelmina Sophia Elisabeth w ev. Uentrop Gerling gen. Sensebusch, Wilh. [331] Inhoff, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Schulzen Franz Mönnighoff, geborene Clara Faerber, aus Uentrop; die Ehefrau des Matth. Holtmann, geborene Wilhelmina Hagemann, aus Uentrop; die Jungfrau Cathar. Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Sophia Gerling aus Uentrop; die Jungfer Sophia Möller aus Schmehausen; die Jungfer Elisab. Schockenhoff aus Haaren; die Jungfer Elisab. Luicke aus Hamm
1830-02-23 1830-03-04 Kohlhase, Johann Friederich Franz m ev. Uentrop Kohlhase, Henr. [332] Hoselmann, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Fried. Graevinghoff aus Uentrop; der Kötter Joh. Hoselmann aus Uentrop; der Tischler Fried. Heute aus Uentrop; der Tagelöhner Fried. Corte aus Uentrop; der Seiler Franz Kohlhase aus Haaren
1830-03-11 1830-03-18 Kohlhase, Henrich Christian Matthias Franz m ev. Uentrop Kohlhase, Henr. [333] Möller, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Christ. Hoppe aus Schmehausen; der Weber Christ. Müller aus Schmehausen; der Jüngling Henr. Möller aus Schmehausen; der Jüngling Matth. Hörenbaum aus Schmehausen; der Jüngling Franz Kohlhase aus Schmehausen; der Jüngling Henr. Corte aus Uentrop
1830-03-23 1830-04-06 Kipper, Wilhelm Ludwig Peter Christop m ev. Uentrop Kipper, Peter [334] Middendorf, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Lieutenant Wilh. Von Reck aus Uentrop; der Prediger Ludw. Neuhaus aus Uentrop; der Wirt Peter Kipper senior aus Uentrop; der Colon Peter Berkhoff aus Uentrop; der Colon Christoph Middendorf gen. Tünnemann aus Wiescherhöfen
1830-05-08 1830-05-16 Gerling, Henrietta Wilhelmina Anna Sophia Charlotta Friederica [335] w ev. Uentrop Gerling, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Jungfer Wilhelmina Hörenbaum aus Schmehausen; die Jungfer Anna Cath. Sumpmann aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Hoppe aus Schmehausen; die Jungfer Sophia Gerling aus Uentrop; die Jungfer Charlotta Sensebusch aus Uentrop; die Jungfer Friederica Helmich aus Uentrop; die Jungfer Anna Elisab. Kleiböhmer aus Frielinghausen
1830-04-25 1830-04-29 Müller, Franz Friederich Wilhelm [336] m ev. Uentrop Müller, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kutscher Franz Schlotmann aus Uentrop; der Schlüter Wilh. Hoppe gen. Schiffwirth aus Uentrop; der Junggeselle Fried. Müller aus Lütke Uentrop; der Kötter Franz Hörenbaum aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Died. Schlotmann, geborene Clara Horstmann, aus Schmehausen
1830-04-29 1830-05-05 Isenbeck, Christian Leonhard Heinrich m ev. Uentrop Isenbeck, Heinrich [337] Osthoff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Christian Heimann im Loh, Kirchspiel Welver; der Colon Leonhard Isenbeck gen. Lange aus Ardey im Kirchspiel Fröndenberg; der Gastwirt Henr. Oberg gen. Schiffwirth aus Haaren; der Junggeselle Christ. Osthoff aus Recklingsen
1830-06-15 1830-06-24 Möller, Henrietta Clara Wilhelmina Elisabeth w ev. Uentrop Möller, Matth. [338] Pannock, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Chr. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Died. Schlotmann, geborene Clara Horstmann, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Joh. Henr. Hörenbaum gen. Sumpmann, geborene Wilh. Sensebusch, aus Schmehausen; die Jungfer Elis. Möller aus Schmehausen; die Jungfer Elis. Senger aus Schmehausen; die Jungfer Anna Elis. Kattenbusch aus Schmehausen; die Ehefrau des Webers Eberhard Died. Franke, geborene Clara Maria Pannock aus Norddinker
1830-07-15 1830-07-25 Scharwey gen. Rose, Heinrich Peter Wilhelm m ev. Uentrop Scharwey gen. Rose, Fried. [339] Platte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Peter Berkhoff aus Uentrop; der Schuster Wilh. Wortmann gen. Heidböhmer aus Uentrop; der Jüngling Henr. Scharwey gen. Rose aus Uentrop; der Jüngling Wilh. Platte aus Uentrop
1830-07-28 1830-08-01 Gerling, Friederich Carl Ernst Christian Wilhelm m ev. Uentrop Gerling, Joh. Henr. [340] Gert-Tönnis, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Fried. Stoltefus gen. Hülsmann aus Uentrop; der Tagelöhner Ernst Horstmann aus Dorfwelver; der Kötter Carl Horstmann gen. Ranze aus Dorfwelver; der Jüngling Christ. Gert-Tönnis aus Hangfurth; der Jüngling Christ. Antepoth aus Vellinghausen; der Jüngling Wilh. Scharwey aus Frielinghausen
1830-09-17 1830-09-23 Schwenker, Louisa Clara Maria Christina w ev. Uentrop Schwenker, Andreas [341] Corte, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Christ. Schwarze gen. Gaerner, geborene Clara Maria Gaerner, aus Vellinghausen; die Ehefrau des Kötters D. Müller gen. Loecke, geborene Louise Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Gerh. Vieregge gen. Corte, geborene Louise Corte, aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters J. Koch gen. Brunkamp, geborene Maria Christ. Toms, aus Uentrop; Die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Corte, geborene Clara Otte, aus Uentrop
1830-09-17 1830-09-26 Berkhoff gen. Helmich, Heinrich Franz Friederich Wilhelm m ev. Uentrop Berkhoff gen. Helmich, Matthias [342] Vogel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Verwalter Henr. Isenbeck aus Haaren; der Kötter Wilh. Schwarte gen. Vogel aus Uentrop; der Schuster Henr. Gröpper aus Uentrop; der Junggeselle Fried. Müller aus Lütke Uentrop
1830-09-24 1830-09-30 Werner, Clara Maria Catharina Wilhelmina w ev. Uentrop Werner, Ferd. [343] Franke, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Wilh. Franke, geborene Maria Cathar. Teigelofe, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Herm. Voss gen. Teigelofe, geborene Maria Teigelofe, aus Uentrop; die Ehefrau des Zimmermeisters Wm. Möller gen. Steinkamp, geborene Anna Maria Weber, aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Hellingstraiter aus Vöckinghausen; die Jungfer Clara Mar. Franke aus der Mark
1830-10-07 1830-12-02 von Reck, Ferdinand Friederich Leonhard Ludwig m ev. Uentrop von Reck, Wilhelm [344] von Sydow, Amalia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Rittmeister Ferdinand von Reck aus Uentrop; der Major Fried. Von Sydow aus Westhausen; Frau von Sydow zu Wischlingen, geborene Friederica von Syberg; die verwitwete Freifrau von Schmitz, geborene Eleonore von Berswordt, aus Soest; die Frau Präsidentin von Bernuth, geborene Louisa von Reck, aus Münster
1830-10-17 1830-11-04 Weber gen. Büker, Clara Maria Elisabeth w ev. Uentrop Weber gen. Büker, Joh. Henr. [345] Koch, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Hoselmann, geborene Clara Hörenbaum, aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters Matth. Rothöft, geborene Clara Maria Voss gen. Stoffer, aus Uentrop; die Ehefrau des Colons Fried. Sütau gen. Hövelinghaus aus Werries; die Jungfer Elis. Koch aus Uentrop
1830-10-24 1830-10-31 Corte, Heinrich Wilhelm Christian Johann Hermann m ev. Uentrop Corte, Gottfr. [346] Hoppe, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Gemeinderat Henrich Holtmann aus Uentrop; der Schullehrer Wilh. Gröpper aus Uentrop; der Kötter Wilh. Vogel aus Uentrop; der Ackerknecht Christ. Corte aus Uentrop; der Ackerknecht Johann Hustedde aus Uentrop; der Jüngling Wm. Müller aus Lütke Uentrop; der Jüngling Herm. Weringhoff aus Frielinghausen
1830-11-21 1830-11-28 Neuhaus, Johann Diederich Heinrich m ev. Uentrop Neuhaus, Johann [347] Wessel, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Joh. Died. Neuhaus aus Haaren; der Kötter Joh. Henrich Wessel aus Haaren; der Kötter Joh. Hokamp aus Haaren; der Kötter Joh. Schwarte aus Haaren
1830-11-23 1830-11-30 Hiddemann gen. Schwarte, Wm. [348] Meyer, Maria Christine ev. Uentrop Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schlüter Wm. Hoppe aus Haaren; der Kötter Joh. Neuhaus aus Haaren; der Jüngling Friederich Schwarte aus Haaren; der Jüngling Gerh. Wm. Bierwirth gen. Böttler aus Haaren
1830-11-23 1830-12-05 Bierwirth, Johann Christian Friederich Heinrich m ev. Uentrop Bierwirth, Johann Died. [349] Stricker gen. Baumeister, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Christ. Müller gen. Baumeister aus Haaren; der Kötter Christ. Stricker aus Haaren; der Schuster Fried. Böttler aus Werries; der Kötter Johann Quadfasel aus der Mark; der Weber Joh. Henr. Fickermann aus Herringen
1830-12-23 1830-12-28 Drewer, Friederich Matthias Georg Wilhelm m ev. Uentrop Drewer, Gerh. [350] Wessel, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Rentmeister Matth. Siegenbeck aus Uentrop; der Schlüter Wilh. Hoppe aus Haaren; der Jäger Georg Langerbein aus dem Kirchspiel Lippborg; der Junggeselle Fried. Müller aus Lütke Uentrop; der Junggeselle Fried. Graevinghoff aus Uentrop; die Jungfer Sophia Gerling aus Uentrop

Anmerkungen

  1. Tagelöhner
  2. Schmied
  3. Schmied
  4. geborene Wulf
  5. Schmied
  6. geborene Wulf
  7. Tagelöhner
  8. geborener Isenbeck; Kötter
  9. Colon
  10. Zimmermann
  11. Tagelöhner
  12. geborener Schulz Berge; Colon
  13. Zimmermann
  14. Witwe Weber
  15. Kötter
  16. Kötter
  17. Colon
  18. Colon
  19. Schmied
  20. Nottaufe durch die Hebamme Weischer
  21. Weber
  22. Blaufärber
  23. Tagelöhner
  24. Kötter
  25. Kötter und Holzschuhmacher
  26. Weber
  27. Tagelöhner
  28. Colon
  29. Schäfer
  30. Tagelöhner
  31. Weber
  32. Schneider
  33. Schneider
  34. Weber
  35. Blaufärber
  36. Colon
  37. Holzschuhmacher
  38. Weber
  39. Nottaufe durch die Hebamme Strunck
  40. Tagelöhner
  41. Kötter
  42. Leineweber; katholischer Konfession
  43. Kötter
  44. Tagelöhner
  45. Leineweber
  46. Leineweber
  47. Tagelöhner
  48. Leineweber
  49. Gärtner
  50. unehelich geboren
  51. Colon aus Westünnen; von der Mutter als Kindsvater angegeben
  52. unehelich geboren
  53. Zeitpächter auf dem Hause genannt Peter in Werries
  54. Kötter
  55. Kötter
  56. Tagelöhner
  57. unehelich geboren
  58. Zimmermann
  59. Tagelöhner
  60. unehelich geboren
  61. Schreiner
  62. Tagelöhner
  63. unehelich geboren
  64. unehelich geboren
  65. Tagelöhner
  66. Kötter
  67. Leineweber
  68. Zimmermeister
  69. Wirt im Dorf Mark
  70. Tagelöhner; Einwohner bei Hövelinghaus
  71. Tagelöhner
  72. Leineweber
  73. Schuster
  74. Tagelöhner
  75. Kötter
  76. Zimmermeister
  77. Schafhirte
  78. Tagelöhner
  79. unehelich geboren
  80. aus Hagen gebürtig
  81. Tagelöhner
  82. Tagelöhner
  83. verstorben am 26. Mai 1831
  84. Gastgeber und Bäcker
  85. vgl. Häuserbuch
  86. Schlächter
  87. vgl. Häuserbuch
  88. Schreiner
  89. vgl. Häuserbuch
  90. Schneidermeister
  91. vgl. Häuserbuch
  92. Schankwirt und Bäcker
  93. vgl. Häuserbuch
  94. unehelich geboren
  95. als Kindsvater benannt; Husar in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  96. uneverheiratet
  97. Tagelöhner
  98. vgl. Häuserbuch
  99. Bäcker und Gastgeber
  100. vgl. Häuserbuch
  101. Oberlandesgerichtsrat
  102. vgl. Häuserbuch
  103. Tambour beim Hammschen Gardelandwehrbataillon
  104. vgl. Häuserbuch
  105. Drechsler
  106. vgl. Häuserbuch
  107. Schönfärber
  108. vgl. Häuserbuch
  109. verstorben am 6. April 1830
  110. ehemaliger Unteroffizier; Chausseewärter
  111. vgl. Häuserbuch
  112. Kammmacher
  113. vgl. Häuserbuch
  114. ehemaliger Husar
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Oberlandesgerichtrat
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Oberlandesgerichtssekretär
  119. vgl. Häuserbuch
  120. verstorben am 13. Juli 1831 (?)
  121. Wegeaufseher
  122. vgl. Häuserbuch
  123. Rittmeister beim 11ten Husarenregiment
  124. verstorben am 26. April 1832
  125. Kanzlist beim Land- und Stadtgericht Hamm
  126. vgl. Häuserbuch
  127. Gastgeber und Bäcker
  128. vgl. Häuserbuch
  129. unehelich geboren; verstorben am 25. April 1830
  130. als Kindsvater benannt; Schreinergeselle
  131. uneverheiratet
  132. vgl. Häuserbuch
  133. verstorben am 21. April 1830
  134. Land- und Satdtgerichtskanzlist
  135. vgl. Häuserbuch
  136. Totgeburt
  137. Höcker
  138. vgl. Häuserbuch
  139. Maurer
  140. vgl. Häuserbuch
  141. Schmied
  142. vgl. Häuserbuch
  143. Justizkommissar; auch genannt: Keller II
  144. vgl. Häuserbuch
  145. Raseur
  146. vgl. Häuserbuch
  147. verstorben am 6. Dezember 1832
  148. Schlächter
  149. vgl. Häuserbuch
  150. Unteroffizier im Hammschen Gardelandwehrbataillon
  151. verstorben am 29. Oktober 1829
  152. Witwe
  153. vgl. Häuserbuch
  154. Husar in der 2ten Eskadron im 11ten Husarenregiment
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Oberlandesgerichtskanzleiassistent
  157. vgl. Häuserbuch
  158. Kleinhändler
  159. vgl. Häuserbuch
  160. Schuster
  161. vgl. Häuserbuch
  162. Bäcker
  163. vgl. Häuserbuch
  164. Schmied
  165. vgl. Häuserbuch
  166. Schlächter
  167. vgl. Häuserbuch
  168. Justizkommissar
  169. vgl. Häuserbuch
  170. Brotbäcker
  171. vgl. Häuserbuch
  172. Wirt und Bäcker
  173. vgl. Häuserbuch
  174. Totgeburt
  175. Wirt und Bäcker
  176. vgl. Häuserbuch
  177. Totgeburt
  178. Bäcker und Gastgeber
  179. vgl. Häuserbuch
  180. Kunstmaler und Lotterieeinnehmer
  181. vgl. Häuserbuch
  182. Feldwebel im Hammschen Gardelandwehrbataillon
  183. vgl. Häuserbuch
  184. der Ökonomieverwalter in der Inquisitoriatsgefangenenanstalt
  185. Privatsekretär
  186. vgl. Häuserbuch
  187. Müller
  188. vgl. Häuserbuch
  189. verstorben am 15. Oktober 1830
  190. Oberlandesgerichtsregistrator
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Bäcker
  193. vgl. Häuserbuch
  194. Mühlenadministrator
  195. vgl. Häuserbuch
  196. Faßbinder
  197. aus Kamen
  198. vgl. Häuserbuch
  199. verstorben am 2. September 1831
  200. Gold- und Silberarbeiter
  201. vgl. Häuserbuch
  202. verstorben am 7. September 1879
  203. Lohgerber
  204. Eisenhändler
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Lieutenant und Oberlandesgerichtskanzlist
  207. vgl. Häuserbuch
  208. gastgeber und Bäcker
  209. vgl. Häuserbuch
  210. Kreiswundarzt
  211. vgl. Häuserbuch
  212. Kaufmann
  213. vgl. Häuserbuch
  214. Buchdrucker
  215. Tischler
  216. vgl. Häuserbuch
  217. Land- und Stadtgerichtsassessor
  218. vgl. Häuserbuch
  219. verstorben am 19. Februar 1831
  220. Oberlandesgerichtsassessor
  221. vgl. Häuserbuch
  222. verstorben am 3. Februar 1831
  223. Oberlandesgerichtskanzlist
  224. vgl. Häuserbuch
  225. Schneider
  226. vgl. Häuserbuch
  227. Schuhmacher
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Kriminalrichter am Inquisitoriat in Hamm
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Salarienkassenkontrolleur am Oberlandesgericht Hamm
  232. vgl. Häuserbuch
  233. Buchdrucker; aus Hanau in Kurhessen
  234. gebürtig aus Rüthen im Herzogtum Westfalen
  235. vgl. Häuserbuch
  236. Schreiner
  237. vgl. Häuserbuch
  238. Feldwebel
  239. vgl. Häuserbuch
  240. verstorben am 4. Januar 1832
  241. Schuster
  242. vgl. Häuserbuch
  243. Tagelöhner
  244. vgl. Häuserbuch
  245. Schlächter
  246. vgl. Häuserbuch
  247. Schreiner
  248. vgl. Häuserbuch
  249. Bäcker und Gastgeber
  250. vgl. Häuserbuch
  251. verstorben am 5. Januar 1831
  252. Korbmacher
  253. vgl. Häuserbuch
  254. Totgeburt
  255. Maurer
  256. vgl. Häuserbuch
  257. Totgeburt
  258. Schustermeister
  259. Schustermeister
  260. vgl. Häuserbuch
  261. Kötter
  262. Tagelöhner
  263. Tagelöhner
  264. Schneider
  265. Müller
  266. Maurer
  267. Kunstdrechsler
  268. Tagelöhner
  269. Kötter
  270. Pferdekötter
  271. Holzschuhmacher
  272. Schneider
  273. Tagelöhner
  274. Schreiner
  275. Tagelöhner
  276. Tagelöhner
  277. Maurermann
  278. Weber
  279. Tagelöhner
  280. Tagelöhner
  281. Tagelöhner
  282. Tagelöhner
  283. unehelich geboren
  284. Ackersmann
  285. unehelich geboren
  286. Verwalter auf dem Haus Braam
  287. Aufseher auf Haus Heidhof
  288. Tagelöhner
  289. Kötter
  290. Tagelöhner
  291. unehelich geboren
  292. gleich nach der Geburt verstorben
  293. Kötter
  294. unehelich geboren
  295. als Kindsvater benannt; Ackerknecht
  296. Totgeburt
  297. Glaser
  298. Ackerknecht
  299. Weber
  300. Kötter
  301. Ackerknecht
  302. Weber
  303. unehelich geboren
  304. Ackerknecht beim Colon Fels; aus Wiescherhöfen; als Kindsvater benannt
  305. Magd beim Colon Fels, von der Selmiger Heide
  306. Schuster
  307. Tagelöhner
  308. Weber
  309. Colon
  310. Colon
  311. Tagelöhner
  312. Tagesdatum bei Archion nicht lesbar
  313. Kötter
  314. Totgeburt
  315. Kötter
  316. unehelich geboren
  317. aus Berge
  318. Schmied
  319. Tagelöhner
  320. Schullehrer
  321. Colon
  322. Colon
  323. Colon
  324. Colon
  325. Tagelöhner
  326. Colon
  327. Colon
  328. Schneider
  329. Tagelöhner
  330. Schleusenwärter
  331. Schneider
  332. Seiler
  333. Schuster
  334. Gastwirt
  335. unehelich geboren
  336. unehelich geboren
  337. Verwalter
  338. Zimmermann
  339. Tagelöhner
  340. Zimmermann
  341. Jäger
  342. Kötter
  343. Zimmermeister
  344. Lieutenant und Freiherr
  345. Schmied
  346. Tagelöhner
  347. Kötter
  348. jetzt genannt: Diekmann; Tagelöhner
  349. Weber
  350. Schneider