Ilse Bintig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ilse Bintig''' (* [[7. April]] [[1924]] in [[Hamm]]) ist eine Schriftstellerin aus Hamm.   
'''Ilse Bintig''' (* [[7. April]] [[1924]] in [[Hamm]]; † [[15. April]][[2014]]) war eine Schriftstellerin aus Hamm.   


Ilse Bintig machte [[1943]] in Hamm das Abitur. Ihren Wunsch, Journalistin zu werden, konnte sie während der letzten Kriegsjahre und in den Nachkriegs-Verhältnissen nicht verwirklichen. Erst zwei Jahre nach dem 2. Weltkrieg gelang es ihr, einen Studienplatz zu bekommen. Sie studierte Pädagogik und unterrichtete bis 1984 an Grund- und Hauptschulen in Hamm. Seit [[1984]] schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, Erzählungen, Kurzgeschichten, Hörfunksendungen und Spielstücke. Bintig ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller. Sie ist verwitwet, hat einen Sohn und wohnt in Hamm.
Ilse Bintig machte [[1943]] in Hamm das Abitur. Ihren Wunsch, Journalistin zu werden, konnte sie während der letzten Kriegsjahre und in den Nachkriegs-Verhältnissen nicht verwirklichen. Erst zwei Jahre nach dem 2. Weltkrieg gelang es ihr, einen Studienplatz zu bekommen. Sie studierte Pädagogik und unterrichtete bis 1984 an Grund- und Hauptschulen in Hamm. Seit [[1984]] schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, Erzählungen, Kurzgeschichten, Hörfunksendungen und Spielstücke. Bintig war Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller. Sie war verwitwet, hat einen Sohn und wohnte in Hamm.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 30. Mai 2022, 17:28 Uhr

Ilse Bintig (* 7. April 1924 in Hamm; † 15. April2014) war eine Schriftstellerin aus Hamm.

Ilse Bintig machte 1943 in Hamm das Abitur. Ihren Wunsch, Journalistin zu werden, konnte sie während der letzten Kriegsjahre und in den Nachkriegs-Verhältnissen nicht verwirklichen. Erst zwei Jahre nach dem 2. Weltkrieg gelang es ihr, einen Studienplatz zu bekommen. Sie studierte Pädagogik und unterrichtete bis 1984 an Grund- und Hauptschulen in Hamm. Seit 1984 schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, Erzählungen, Kurzgeschichten, Hörfunksendungen und Spielstücke. Bintig war Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller. Sie war verwitwet, hat einen Sohn und wohnte in Hamm.

Auszeichnungen

  • 1989: 1. Preis im Schreibwettbewerb des WDR
  • 1990: Alfred-Müller-Felsenburg-Preis
  • 1995: „Buch des Monats“ der Deutschen Akademie für Kinder− und Jugendliteratur in Volkach für das Buch „Trümmer und Träume“
  • 1995: Wappenteller der Stadt Hamm

Presseberichte

Anmerkungen

    Wikipedia de klein.jpg     Quelle für diesen Artikel: de.wikipedia.org
Besuchen sie den Artikel in der deutschen Wikipedia

Verwendete Quelldatei | Autoren-Liste | Lizenz