Kleinbahnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
 
(Multimaps)
Zeile 12: Zeile 12:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=die Kleinbahnstraße entstand auf der 1962 stillgelegten Trasse der RLG-Eisenbahn (''Kleinbahn'') von Hamm nach Werl
|Namensherkunft=die Kleinbahnstraße entstand auf der 1962 stillgelegten Trasse der RLG-Eisenbahn (''Kleinbahn'') von Hamm nach Werl
|Karte=<slippymap lat=51.62809 lon=7.85299 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.62809,7.85299|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.62809,7.85299~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|erfasst=08.06.2019
|erfasst=08.06.2019
}}
}}

Version vom 17. Februar 2022, 19:34 Uhr

Die Kleinbahnstraße ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verbindet die Unnaer Straße mit An der Windmühle.

Hausnummern

3 Rhynernhalle
9 FKM GmbH
12 Canina Pharma

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg Datei:Verkehrsschild 253.jpg Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg