Akazienallee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
Zeile 30: Zeile 30:


== Historisches ==
== Historisches ==
In den 1870er Jahren wurde die Akazienalle auch ''Lahme-Straße'' genannt, nach dem Zimmermeister ''Lahme'', der hier [[1872]]/[[1873]] 6 Häuser errichtete.<ref>Erinnerungen von [[Gerhard Krampe]]</ref>
In den 1870er-Jahren wurde die Akazienalle auch ''Lahme-Straße'' genannt, nach dem Zimmermeister ''Lahme'', der hier [[1872]]/[[1873]] sechs Häuser errichtete.<ref>Erinnerungen von [[Gerhard Krampe]]</ref>


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==

Version vom 19. Januar 2022, 13:20 Uhr

Der Akazienallee ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie verbindet die Eschenallee/Bradfordstraße mit der Großstraße.

Bildergalerie Akazienallee

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Historisches

In den 1870er-Jahren wurde die Akazienalle auch Lahme-Straße genannt, nach dem Zimmermeister Lahme, der hier 1872/1873 sechs Häuser errichtete.[1]

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg

Anmerkungen

  1. Erinnerungen von Gerhard Krampe